Nationalliga: Red Bulls gewinnen den Schlager gegen den EHC Lustanau klar
-
marksoft -
17. Januar 2004 um 23:04 -
1.836 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Red Bulls Salzburg, doch ohne den kranken Stefan Hochenberger und den angeschlagenen Michael Suttnig, bezwangen heute Abend in der Eisarena im Volksgarten vor 2500 begeisterten Fans im ganz großen Schlager der Eishockeynationalliga nach einer starken Leistung den EHC Lustenau verdient mit 6:3 (2:1, 4:0, 0:2).
Es war von Anfang an ein hartes, schnelles, rassiges Spiel auf hohem Niveau, ganz nach dem Geschmack der Zuschauer! Es gab kein Abtasten, beide Teams versuchten gleich von Beginn an die Initiative zu übernehmen und so entwickelte sich ein offener Schlagabtausch mit Chancen auf beiden Seiten. In der 5. Minute der erste zählbare Erfolg für die Gäste durch einen haltbaren Schuß von Zeilinger. Aber die Bullen kämpften, spielten konzentriert weiter und kamen zu ihren Möglichkeiten. Daniel Zach erzielte zunächst den Ausgleich (11.), ehe Patrik Brabant aus einem Gestocher die Salzburger erstmals in Front brachte (16.). Zwei Sekunden vor dem Ende des ersten Abschnittes lieferten sich Daniel Zach und Markus Ausweger mit den Vorarlbergern Tschermenjak und Zerlauth ein Duell mit den Fäusten, das für alle vier Spieler unter der Dusche endete. Der zweite Abschnitt begann mit einem Traumauftakt für die Salzburger, zuerst ließ Thomas Frühwirth Gästekeeper Simon keine Abwehrmöglichkeit als er alleine auf ihn zulief (22.) und nur wenige Sekunden später legte Reji Stringer einen weiteren Treffer für die Bullen nach (23.). Von nun an dominierte das Team von Kim Perepeluk klar und der Druck auf das Gehäuse der Lustenauer wurde immer stärker. Ein Doppelschlag durch Treffer von Marc Brabant in Überzahl (29.) und zum 6:1 von Florian Wilhelm (30.) waren der verdiente Lohn. Nun verließ Gästekeeper Simon entnervt sein Gehäuse und machte Hollenstein Platz. Trotz des Rückstandes rafften sich die Gäste noch einmal auf und konnten das Spiel in der Folge wieder offener gestalten. Im letzten Abschnitt ließen die Bullen nichts mehr anbrennen, den Gästen gelang zwar in einer fünf gegen drei Überzahl ihr zweiter Treffer durch Siltavirta (48.) und zwei Minuten vor dem Ende noch die Resultatskosmetik zum 6:3 durch Fekete, doch gefährden konnten sie die Salzburger nicht mehr. (Quelle: Presseaussendung Red Bulls Salzburg) EC The Red Bulls Salzburg - EHC Lustenau 6:3 (2:1, 4:0, 0:2) Zuschauer: 2.500 Referees: Schiffauer G.; Mutz W., Mandler C. Tore: Zach D. (10:24 / Moser S., Mc Carthy B.), Brabant P. (15:57 / Harkamp M.), Frühwirth T. (21:47 / Stringer R.), Stringer R. (22:56 / Brabant M.), Brabant M. (28:06 / Moser S.), Wilhelm F. (29:04 / Tomanek A.) resp., Zeilinger M. (04:32), Siltavirta S. (47:17 / Zupancic N., Nussbaumer T.), Fekete D. (57:48 / Zeilinger M., Nussbaumer T.) Goalkeepers: Seidl M. (60 min. / 33 SA. / 3 GA.) resp. Simon M. (29 min. / 14 SA. / 6 GA.), Hollenstein P. (30 min. / 10 SA. / 0 GA.) Penalty in minutes: 70 (Game Misconduct - Ausweger M., Game Misconduct - Zach D.) resp. 64 (Game Misconduct - Tschemernjak B., Game Misconduct - Zerlauth R.) Die Kader: Salzburg: Harkamp M., Ausweger M., Stringer R., Brabant P., Moser S., Tomanek A., Muschlin A., Hirsch C., Frühwirth T., Zach D., Kumposcht S., Wilhelm F., Seidl M., Brabant M., Ratschiller A., Ban A., Dilsky P., Mc Carthy B., Pittl S. Lustenau: Zeilinger M., Rezsnyak M., Nussbaumer T., Grabher-Meier S., Zerlauth R., Kosnjak M., Peter P., Fekete D., Kontrec D., Zupancic N., Hollenstein P., Simon M., Giselbrecht J., Siltavirta S., Tschemernjak B., Eiler C., Alfare T., Moosbrugger M.
Es war von Anfang an ein hartes, schnelles, rassiges Spiel auf hohem Niveau, ganz nach dem Geschmack der Zuschauer! Es gab kein Abtasten, beide Teams versuchten gleich von Beginn an die Initiative zu übernehmen und so entwickelte sich ein offener Schlagabtausch mit Chancen auf beiden Seiten. In der 5. Minute der erste zählbare Erfolg für die Gäste durch einen haltbaren Schuß von Zeilinger. Aber die Bullen kämpften, spielten konzentriert weiter und kamen zu ihren Möglichkeiten. Daniel Zach erzielte zunächst den Ausgleich (11.), ehe Patrik Brabant aus einem Gestocher die Salzburger erstmals in Front brachte (16.). Zwei Sekunden vor dem Ende des ersten Abschnittes lieferten sich Daniel Zach und Markus Ausweger mit den Vorarlbergern Tschermenjak und Zerlauth ein Duell mit den Fäusten, das für alle vier Spieler unter der Dusche endete. Der zweite Abschnitt begann mit einem Traumauftakt für die Salzburger, zuerst ließ Thomas Frühwirth Gästekeeper Simon keine Abwehrmöglichkeit als er alleine auf ihn zulief (22.) und nur wenige Sekunden später legte Reji Stringer einen weiteren Treffer für die Bullen nach (23.). Von nun an dominierte das Team von Kim Perepeluk klar und der Druck auf das Gehäuse der Lustenauer wurde immer stärker. Ein Doppelschlag durch Treffer von Marc Brabant in Überzahl (29.) und zum 6:1 von Florian Wilhelm (30.) waren der verdiente Lohn. Nun verließ Gästekeeper Simon entnervt sein Gehäuse und machte Hollenstein Platz. Trotz des Rückstandes rafften sich die Gäste noch einmal auf und konnten das Spiel in der Folge wieder offener gestalten. Im letzten Abschnitt ließen die Bullen nichts mehr anbrennen, den Gästen gelang zwar in einer fünf gegen drei Überzahl ihr zweiter Treffer durch Siltavirta (48.) und zwei Minuten vor dem Ende noch die Resultatskosmetik zum 6:3 durch Fekete, doch gefährden konnten sie die Salzburger nicht mehr. (Quelle: Presseaussendung Red Bulls Salzburg) EC The Red Bulls Salzburg - EHC Lustenau 6:3 (2:1, 4:0, 0:2) Zuschauer: 2.500 Referees: Schiffauer G.; Mutz W., Mandler C. Tore: Zach D. (10:24 / Moser S., Mc Carthy B.), Brabant P. (15:57 / Harkamp M.), Frühwirth T. (21:47 / Stringer R.), Stringer R. (22:56 / Brabant M.), Brabant M. (28:06 / Moser S.), Wilhelm F. (29:04 / Tomanek A.) resp., Zeilinger M. (04:32), Siltavirta S. (47:17 / Zupancic N., Nussbaumer T.), Fekete D. (57:48 / Zeilinger M., Nussbaumer T.) Goalkeepers: Seidl M. (60 min. / 33 SA. / 3 GA.) resp. Simon M. (29 min. / 14 SA. / 6 GA.), Hollenstein P. (30 min. / 10 SA. / 0 GA.) Penalty in minutes: 70 (Game Misconduct - Ausweger M., Game Misconduct - Zach D.) resp. 64 (Game Misconduct - Tschemernjak B., Game Misconduct - Zerlauth R.) Die Kader: Salzburg: Harkamp M., Ausweger M., Stringer R., Brabant P., Moser S., Tomanek A., Muschlin A., Hirsch C., Frühwirth T., Zach D., Kumposcht S., Wilhelm F., Seidl M., Brabant M., Ratschiller A., Ban A., Dilsky P., Mc Carthy B., Pittl S. Lustenau: Zeilinger M., Rezsnyak M., Nussbaumer T., Grabher-Meier S., Zerlauth R., Kosnjak M., Peter P., Fekete D., Kontrec D., Zupancic N., Hollenstein P., Simon M., Giselbrecht J., Siltavirta S., Tschemernjak B., Eiler C., Alfare T., Moosbrugger M.