Erste Liga: In Linz treffen die beiden erfolgreichsten Teams 2004 aufeinander
-
marksoft -
17. Januar 2004 um 15:40 -
1.545 Mal gelesen -
0 Kommentare
Es könnte ein echter Schlager werden, wenn am Sonntag Meister Linz Gastgeber für die Haie aus Innsbruck ist. Die Tiroler sind weiterhin das erfolgreichste Team 2004, gefolgt von den Oberösterreichern. Die Linzer könnten bei einem weiteren Faller des VSV und einem eigenen Sieg sogar die Tabellenführung übernehmen. Innsbruck will mit doppeltem Punktgewinn in Linz mit dem Titelverteidiger punktemässig gleichziehen.
Sonntag, 18.01.2004, 18.00 Uhr EHC Superfund Black Wings Linz - HC TWK Innsbruck "Die Haie" (108) Schiedsrichter: Kowalczyk; Kaspar, Rainer. Der Meister ist wieder voll da! In der Neuauflage des Vorjahresfinales gewannen die Black Wings 3:1. Und die Neuerwerbung hat sich schon im ersten Spiel bezahlt gemacht: Paul Kruse antwortete auf den Führungstreffer von Wolfgang Kromp nach einer Minute mit dem Ausgleich und hielt seine Mannschaft damit im Spiel. Linz-Stürmer Markus Peintner lobte besonders den wiederentdeckten Teamgeist: "Der Zusammenhalt in der Mannschaft ist ganz toll." Der Vorarlberger bestätigte auch die wichtige Rolle von Kruse: "Er hat gezeigt, dass er ein wichtiger Mann für uns werden kann. Er ist ein absoluter Team-Player mit der richtigen Statur." Der Sieg hat den Linzern viel Kraft gegeben, mehr aber noch, dass man vielleicht schon mit dem nächsten Sieg die Tabellenführung übernehmen kann. Aber auch die Innsbrucker sind nicht zu unterschätzen. Sie überzeugten gegen die Capitals und bewiesen, dass sie in der Tabelle zu Recht unter den besten vier Teams sind. 4:2-Sieg, und das, obwohl Guidarelli, Mössmer und Hohenberger mit Fieber angetreten waren udn Johan Silfwerplatz überhaupt das Bett hüten musste. Aber die Haie haben zu ihrem alten Kampfgeist zurückgefunden und damit kam auch der Erfolg wieder - fünf Siege in den letzten sechs Spielen. Andreas Puschnig: "Wir haben jetzt einfach das nötige Glück! Wenn man gesehen hat, wie sich die angeschlagenen Spieler in den Dienst der Mannschaft gestellt haben, dann braucht uns um die Zukunft nicht bange zu sein!"
Sonntag, 18.01.2004, 18.00 Uhr EHC Superfund Black Wings Linz - HC TWK Innsbruck "Die Haie" (108) Schiedsrichter: Kowalczyk; Kaspar, Rainer. Der Meister ist wieder voll da! In der Neuauflage des Vorjahresfinales gewannen die Black Wings 3:1. Und die Neuerwerbung hat sich schon im ersten Spiel bezahlt gemacht: Paul Kruse antwortete auf den Führungstreffer von Wolfgang Kromp nach einer Minute mit dem Ausgleich und hielt seine Mannschaft damit im Spiel. Linz-Stürmer Markus Peintner lobte besonders den wiederentdeckten Teamgeist: "Der Zusammenhalt in der Mannschaft ist ganz toll." Der Vorarlberger bestätigte auch die wichtige Rolle von Kruse: "Er hat gezeigt, dass er ein wichtiger Mann für uns werden kann. Er ist ein absoluter Team-Player mit der richtigen Statur." Der Sieg hat den Linzern viel Kraft gegeben, mehr aber noch, dass man vielleicht schon mit dem nächsten Sieg die Tabellenführung übernehmen kann. Aber auch die Innsbrucker sind nicht zu unterschätzen. Sie überzeugten gegen die Capitals und bewiesen, dass sie in der Tabelle zu Recht unter den besten vier Teams sind. 4:2-Sieg, und das, obwohl Guidarelli, Mössmer und Hohenberger mit Fieber angetreten waren udn Johan Silfwerplatz überhaupt das Bett hüten musste. Aber die Haie haben zu ihrem alten Kampfgeist zurückgefunden und damit kam auch der Erfolg wieder - fünf Siege in den letzten sechs Spielen. Andreas Puschnig: "Wir haben jetzt einfach das nötige Glück! Wenn man gesehen hat, wie sich die angeschlagenen Spieler in den Dienst der Mannschaft gestellt haben, dann braucht uns um die Zukunft nicht bange zu sein!"