Erste Liga: VSV will Führung halten, Graz zurück unter Top 4
-
marksoft -
17. Januar 2004 um 15:36 -
1.583 Mal gelesen -
0 Kommentare
Wenn am Sontag die Graz 99ers nach Villach kommen, wird am Ende eine Mannschaft ihre negativen Ergebnisse der letzten Partien beenden. Für den VSV wären Punkte im Kampf um Rang 1 wichtig, die Steirer wollen endlich wieder zum Erfolg zurück und in die Top 4.
Sonntag, 18.01.2004, 18.30 Uhr EC VSV - EC Graz 99ers (107) Schiedsrichter: Hagen; Mathis, Mayr. Gar nicht optimal läuft es derzeit bei den 99ers: Dritte Niederlage und der Absturz auf den vorletzten Tabellenplatz. Tormann Rastislav Rovnainek überzeugte in Klagenfurt mit seiner Leistung und sorgte dafür, dass die Niederlage mit 1:3 knapp blieb. Auf der anderen Seite hatten die 99ers-Stürmer enormes Pech, als Norris statt zur Führung nur die Stange traf. Das dritte Tor fiel, als Rovnianek den Kasten bereits verlassen hatte. Jetzt müssen die 99ers schon wieder gegen einen Kärntner Klub heran, und der ist vom Freitag-Ergebnis auch enttäuscht: Der VSV verliert zum zweiten Mal in dieser Woche, der Vorsprung in der Tabelle schmolz bis auf einen Punkt. Trainer Greg Holst sagte, was er schon nach der Niederlage in Wien am Dienstag gesagt hatte: "Beide Teams hätten sich heute Punkte verdient! Aber das Glück war heute etwas mehr auf Seite der Linzer." Die Chancenauswertung war beim VSV der Stolperstein, bei 24 Torschüssen musste Goalie Pavel Nestak nur einmal hinter sich greifen. VSV-Stürmer Stefan Wiedmaier entschuldigte sich sogar bei seinen Kollegen: "So viele Chancen, wie ich heute vergeben habe, da bin ich zweifellos mitschuldig an der Niederlage." Keeper Gert Prohaska erwischte dagegen einen guten Tag, konnte 31 Mal die Situation entschärfen.
Sonntag, 18.01.2004, 18.30 Uhr EC VSV - EC Graz 99ers (107) Schiedsrichter: Hagen; Mathis, Mayr. Gar nicht optimal läuft es derzeit bei den 99ers: Dritte Niederlage und der Absturz auf den vorletzten Tabellenplatz. Tormann Rastislav Rovnainek überzeugte in Klagenfurt mit seiner Leistung und sorgte dafür, dass die Niederlage mit 1:3 knapp blieb. Auf der anderen Seite hatten die 99ers-Stürmer enormes Pech, als Norris statt zur Führung nur die Stange traf. Das dritte Tor fiel, als Rovnianek den Kasten bereits verlassen hatte. Jetzt müssen die 99ers schon wieder gegen einen Kärntner Klub heran, und der ist vom Freitag-Ergebnis auch enttäuscht: Der VSV verliert zum zweiten Mal in dieser Woche, der Vorsprung in der Tabelle schmolz bis auf einen Punkt. Trainer Greg Holst sagte, was er schon nach der Niederlage in Wien am Dienstag gesagt hatte: "Beide Teams hätten sich heute Punkte verdient! Aber das Glück war heute etwas mehr auf Seite der Linzer." Die Chancenauswertung war beim VSV der Stolperstein, bei 24 Torschüssen musste Goalie Pavel Nestak nur einmal hinter sich greifen. VSV-Stürmer Stefan Wiedmaier entschuldigte sich sogar bei seinen Kollegen: "So viele Chancen, wie ich heute vergeben habe, da bin ich zweifellos mitschuldig an der Niederlage." Keeper Gert Prohaska erwischte dagegen einen guten Tag, konnte 31 Mal die Situation entschärfen.