Erste Liga: Feldkirch gegen KAC wieder unter Erfolgsdruck
-
marksoft -
17. Januar 2004 um 15:34 -
1.895 Mal gelesen -
0 Kommentare
Obwohl Rekordmeister KAC derzeit nur mit einer Nottruppe in die Partien kann, bleiben die Rotjacken in der Tabelle eng dran an der Spitze. Auch am Sonntag will man gegen den Tabellenletzten aus Feldkirch punkten und vielleicht sogar in der Tabelle nach oben klettern. Doch die Vorarlberger müssen ebenfalls punkten, wollen sie die Play Offs nicht schon bald abschreiben müssen.
Sonntag, 18.01.2004, 18.00Uhr EC KAC - EC Supergau Feldkirch (106) Schiedsrichter: Carlsson; Rambausek, H. Six. v Der KAC trat stark ersatzgeschwächt gegen die Graz 99ers an, konnte aber im Schlussdrittel noch die letzten Kräfte mobilisieren und den ehemaligen Tabellenführer mit einem 1:3 nachhause schicken. Die Kärntner behaupteten damit den 3. Platz, bleiben an den Black Wings dran und konnten sogar zwei Punkte gegenüber dem VSV aufholen. Wenn aber am Sonntag der KAC auf Feldkirch trifft, stehen sich zwei Rumpftruppen gegenüber. Beim KAC fehlen Gerald Ressmann, Manny Viveiros, Christian Sintschnig, Gregor Hager, Daniel Welser und David Schuller. Gegen Graz konnten die Klagenfurter nur 14 Feldspieler einsetzen! Feldkirch muss ohne Tomaz Vnuk (Gehirnerschütterung) und Thomas Urban (Gehirnerschütterung, angebrochenes Brustbein) auskommen. Trainer Tom Pokel: "Wenn man nach einer Gehirnerschütterung zu früh wieder anfängt, dann kommen die Beschwerden leicht zurück und dann fängt man quasi wieder bei Null an." Wahrscheinlich kann auch Simon Wheeldon nach seiner Knieoperation noch nicht spielen. Erstmals nach seiner Mittelohrentzündung wieder dabei ist der finnische U21-Spieler Juuso Akkanen. Pokel will mit simplem Eishockey und dem Außenseiterstatus punkten: "Wir haben nichts zu verlieren. Der KAC hat den Druck, daheim gegen das Schlusslicht gewinnen zu müssen. Wir werden unseren Weg fortsetzen, wollen wieder ganz simples Eishockey spielen, so kommen wir zum Erfolg."
Sonntag, 18.01.2004, 18.00Uhr EC KAC - EC Supergau Feldkirch (106) Schiedsrichter: Carlsson; Rambausek, H. Six. v Der KAC trat stark ersatzgeschwächt gegen die Graz 99ers an, konnte aber im Schlussdrittel noch die letzten Kräfte mobilisieren und den ehemaligen Tabellenführer mit einem 1:3 nachhause schicken. Die Kärntner behaupteten damit den 3. Platz, bleiben an den Black Wings dran und konnten sogar zwei Punkte gegenüber dem VSV aufholen. Wenn aber am Sonntag der KAC auf Feldkirch trifft, stehen sich zwei Rumpftruppen gegenüber. Beim KAC fehlen Gerald Ressmann, Manny Viveiros, Christian Sintschnig, Gregor Hager, Daniel Welser und David Schuller. Gegen Graz konnten die Klagenfurter nur 14 Feldspieler einsetzen! Feldkirch muss ohne Tomaz Vnuk (Gehirnerschütterung) und Thomas Urban (Gehirnerschütterung, angebrochenes Brustbein) auskommen. Trainer Tom Pokel: "Wenn man nach einer Gehirnerschütterung zu früh wieder anfängt, dann kommen die Beschwerden leicht zurück und dann fängt man quasi wieder bei Null an." Wahrscheinlich kann auch Simon Wheeldon nach seiner Knieoperation noch nicht spielen. Erstmals nach seiner Mittelohrentzündung wieder dabei ist der finnische U21-Spieler Juuso Akkanen. Pokel will mit simplem Eishockey und dem Außenseiterstatus punkten: "Wir haben nichts zu verlieren. Der KAC hat den Druck, daheim gegen das Schlusslicht gewinnen zu müssen. Wir werden unseren Weg fortsetzen, wollen wieder ganz simples Eishockey spielen, so kommen wir zum Erfolg."