Auslandsösterreicher: Brandner mit Doppelpack im ersten AHL Spiel
-
marksoft -
17. Januar 2004 um 05:17 -
1.200 Mal gelesen -
0 Kommentare
Christoph Brandner hat gleich in seinem ersten AHL Spiel für die Houston Areos eine Visitenkarte abgegeben. Beim 3:6 gegen San Antonio schoss der Österreicher zwei Tore und war einer der besten Spieler am Eis.
Gleich in seinem ersten Spiel im Farm Team der Minnesota Wild, den Houston Aeros, schien Christoph Brandner es allen zeigen zu wollen, dass er sich in Nordamerika durchsetzen kann. Anfang der Woche war der Stürmer von den Wild aus der NHL in die AHL gesandt und für einen angeblich effektiveren Stürmer getauscht worden. Im Spiel gegen San Antonio beherrschte der AHL Titelverteidiger seinen Gegner im ersten Drittel nach Belieben, schoss 18 Mal auf das Gehäuse der Rampage und kam dennoch erst in der Schlussphase zu einem Treffer. Es war Christoph Brandner, der in 19. Minute im Power Play in seinem ersten Spiel für Houston seinen ersten Treffer machte und zum 1:0 einschoss. Mit diesem knappen Vorsprung ging es dann ins Mitteldrittel, das für Houston zu einer Farce wurde. San Antonio traf zwischen der 31. und 36. Minute gleich drei Mal, die Tore zum 2:1 und 3:1 fiele innerhalb 15 Sekunden! Somit mussten die Aeros im Schlussabschnitt riskieren, machten aber zu weit auf und gerieten noch weiter in Rückstand. Nach etwas mehr als drei Minuten stand es bereits 5:1 für die Gäste, ehe Houston zum zweiten Treffer des Abends kam. Doch auch davon liess sich San Antonio nicht mehr aus der Ruhe bringen und erhöhte Mitte des letzten Abschnitts auf 6:2. Damit war die Partie selbstverständlich entschieden, doch in der 52. Minute hatte Christoph Brandner noch einmal einen Auftritt, schoss seinen zweiten Treffer an diesem Abend und stellte den Endstand von 3:6 aus der Sicht der Aeros her. Für Brandner war es mit Sicherheit trotz der Niederlage eine Einstand nach Mass. Immerhin bewies er von Beginn an, dass er das Toreschiessen in Minnesota nicht verlernt hat und war mit fünf abgefeuerten Torversuchen auch einer der aktivsten Spieler am Eis. Dennoch beendete er die Partie mit einer -1, da er auch bei drei Gegentreffern am Eis war. In der Tabelle hat San Antonio nun die Houston Aeros in der West Divison überholt, liegt mit vier Spielen weniger am Konto punktegleich mit den Aeros. Dies könnte sich heute Abend jedoch ändern, denn die beiden Teams treffen im Re-Match erneut aufeinander, dieses Mal jedoch in San Antonio.
Gleich in seinem ersten Spiel im Farm Team der Minnesota Wild, den Houston Aeros, schien Christoph Brandner es allen zeigen zu wollen, dass er sich in Nordamerika durchsetzen kann. Anfang der Woche war der Stürmer von den Wild aus der NHL in die AHL gesandt und für einen angeblich effektiveren Stürmer getauscht worden. Im Spiel gegen San Antonio beherrschte der AHL Titelverteidiger seinen Gegner im ersten Drittel nach Belieben, schoss 18 Mal auf das Gehäuse der Rampage und kam dennoch erst in der Schlussphase zu einem Treffer. Es war Christoph Brandner, der in 19. Minute im Power Play in seinem ersten Spiel für Houston seinen ersten Treffer machte und zum 1:0 einschoss. Mit diesem knappen Vorsprung ging es dann ins Mitteldrittel, das für Houston zu einer Farce wurde. San Antonio traf zwischen der 31. und 36. Minute gleich drei Mal, die Tore zum 2:1 und 3:1 fiele innerhalb 15 Sekunden! Somit mussten die Aeros im Schlussabschnitt riskieren, machten aber zu weit auf und gerieten noch weiter in Rückstand. Nach etwas mehr als drei Minuten stand es bereits 5:1 für die Gäste, ehe Houston zum zweiten Treffer des Abends kam. Doch auch davon liess sich San Antonio nicht mehr aus der Ruhe bringen und erhöhte Mitte des letzten Abschnitts auf 6:2. Damit war die Partie selbstverständlich entschieden, doch in der 52. Minute hatte Christoph Brandner noch einmal einen Auftritt, schoss seinen zweiten Treffer an diesem Abend und stellte den Endstand von 3:6 aus der Sicht der Aeros her. Für Brandner war es mit Sicherheit trotz der Niederlage eine Einstand nach Mass. Immerhin bewies er von Beginn an, dass er das Toreschiessen in Minnesota nicht verlernt hat und war mit fünf abgefeuerten Torversuchen auch einer der aktivsten Spieler am Eis. Dennoch beendete er die Partie mit einer -1, da er auch bei drei Gegentreffern am Eis war. In der Tabelle hat San Antonio nun die Houston Aeros in der West Divison überholt, liegt mit vier Spielen weniger am Konto punktegleich mit den Aeros. Dies könnte sich heute Abend jedoch ändern, denn die beiden Teams treffen im Re-Match erneut aufeinander, dieses Mal jedoch in San Antonio.