Nationalliga: W-EV könnte sich bei den Wäldern weiter Richtung Mittelfeld absetz
-
marksoft -
16. Januar 2004 um 17:23 -
1.057 Mal gelesen -
0 Kommentare
Endlich geht es mit dem W-EV wieder bergauf. Die Wiener konnten in den letzten beiden Partien das Glück wieder auf ihrer Seite begrüssen und haben sich vom letzten Tabellenrang abgesetzt. Im Duell der Tabellennachbarn ginge es morgen gegen den EHC Bregenzerwald, doch so wie es derzeit aussieht, kann die Partie witterungsbedingt nicht stattfinden.
Samstag, 17.01.2004, 17.30 Uhr EHC Bregenzerwald - WE-V (90) Schiedsrichter: Veit; Hauer, Schichlinski. Der WE-V befindet sich derzeit auf der Überholspur: Erstmals in der noch jungen Nationalliga-Geschichte des Wiener Eislöwen-Vereins belegen sie den 6. Platz. Das verdanken die Wiener zwei kämpferischen Meisterleistungen: Vergangenen Samstag wurde Titelanwärter Lustenau nach hartem Kampf im Penaltyschießen niedergerungen und am Mittwoch schickten sie den regierenden Meister Zell/See mit einer 4:2-Niederlage nach Hause. Abschreiben wollen sie sich auf keinen Fall lassen, und die Konkurrenz behält recht - die Wiener wurden oft in dieser Saison unter Wert geschlagen, haben großteils knappe Neiderlagen hinter sich. Mit Bregenzerwald müssen sie zum Vorletzten und Punktegleichen, der noch dazu mit der Freiluftarena über einen großen Heimvorteil verfügt. Sieben unachtsame Minuten reichten im Derby gegen Lustenau für vier Tore, ansonsten war das Spiel laut Bregenzerwald-Trainer Kjell G. Lindqvist "knapp". Konzentration und Punkte sind deshalb morgen gefragt, will Bregenzerwald nicht unter den Letzten bleiben. Einfach wird es nicht, drei Verteidiger (Kassmannhuber, Nachbaur, Klicznik) fallen aus bzw. sind angeschlagen. Presseaussendung EHC Bregenzerwald: Trainer Kjell G. Lindqvist zum Spiel: Morgen folgt ein sehr wichtiges Spiel gegen den WEV. Beide Mannschaften haben die gleiche Punktezahl und wir benötigen die zwei Punkte unbedingt. Der WEV hat eine starke Mannschaft, mit körperlich guten Spielern und ich glaube, dass sie besser sind als die Tabellenposition zeigt. Wir haben einige Spieler die an Grippe erkrankt sind und Kasssmannhuber und Nachbaur fallen mit Sicherheit aus. Dazu sind einige andere Spieler noch fraglich. Wir haben erst vier Spiele zu Hause verloren und das gegen Salzburg und Lustenau. Ich hoffe, dass es am Samstag auch so bleibt. Die Wetterprognose ist wieder nicht gut, aber ich hoffe wir können dieses Spiel absolvieren. Kjell G. Lindqvist Leider sind auch für dieses Spiel die Wetterprognosen wieder sehr schlecht. Eine Entscheidung, ob das Spiel stattfinden kann, wird heute abend getroffen. Im Moment schaut es aber eher so aus, als ob das Spiel nicht durchgeführt werden kann.
Samstag, 17.01.2004, 17.30 Uhr EHC Bregenzerwald - WE-V (90) Schiedsrichter: Veit; Hauer, Schichlinski. Der WE-V befindet sich derzeit auf der Überholspur: Erstmals in der noch jungen Nationalliga-Geschichte des Wiener Eislöwen-Vereins belegen sie den 6. Platz. Das verdanken die Wiener zwei kämpferischen Meisterleistungen: Vergangenen Samstag wurde Titelanwärter Lustenau nach hartem Kampf im Penaltyschießen niedergerungen und am Mittwoch schickten sie den regierenden Meister Zell/See mit einer 4:2-Niederlage nach Hause. Abschreiben wollen sie sich auf keinen Fall lassen, und die Konkurrenz behält recht - die Wiener wurden oft in dieser Saison unter Wert geschlagen, haben großteils knappe Neiderlagen hinter sich. Mit Bregenzerwald müssen sie zum Vorletzten und Punktegleichen, der noch dazu mit der Freiluftarena über einen großen Heimvorteil verfügt. Sieben unachtsame Minuten reichten im Derby gegen Lustenau für vier Tore, ansonsten war das Spiel laut Bregenzerwald-Trainer Kjell G. Lindqvist "knapp". Konzentration und Punkte sind deshalb morgen gefragt, will Bregenzerwald nicht unter den Letzten bleiben. Einfach wird es nicht, drei Verteidiger (Kassmannhuber, Nachbaur, Klicznik) fallen aus bzw. sind angeschlagen. Presseaussendung EHC Bregenzerwald: Trainer Kjell G. Lindqvist zum Spiel: Morgen folgt ein sehr wichtiges Spiel gegen den WEV. Beide Mannschaften haben die gleiche Punktezahl und wir benötigen die zwei Punkte unbedingt. Der WEV hat eine starke Mannschaft, mit körperlich guten Spielern und ich glaube, dass sie besser sind als die Tabellenposition zeigt. Wir haben einige Spieler die an Grippe erkrankt sind und Kasssmannhuber und Nachbaur fallen mit Sicherheit aus. Dazu sind einige andere Spieler noch fraglich. Wir haben erst vier Spiele zu Hause verloren und das gegen Salzburg und Lustenau. Ich hoffe, dass es am Samstag auch so bleibt. Die Wetterprognose ist wieder nicht gut, aber ich hoffe wir können dieses Spiel absolvieren. Kjell G. Lindqvist Leider sind auch für dieses Spiel die Wetterprognosen wieder sehr schlecht. Eine Entscheidung, ob das Spiel stattfinden kann, wird heute abend getroffen. Im Moment schaut es aber eher so aus, als ob das Spiel nicht durchgeführt werden kann.