Auslandsösterreicher: Kalt mit Färjestads in der Formkrise
-
marksoft -
16. Januar 2004 um 05:41 -
833 Mal gelesen -
0 Kommentare
Ganz und gar nicht nach Wunsch läuft es derzeit für Färjestads BK und Dieter Kalt in der schwedischen Eliteserie. Die Karlstädter unterlagen gestern gegen Djurgarden Stockholm auswärts mit 2:6 und mussten damit die bereits zweite Niederlage in Folge einstecken.
Dabei startete FBK gar nicht schlecht, ging sogar vor 9.500 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Doch die Hausherren drehten noch im ersten Abschnitt die Partie um und gingen mit einem 2:1 in die erste Pause. Auch im Mittelabschnitt hatten die Hausherren den ersten Erfolg, erhöhten auf 3:1. Färjestads schien aber weiter im Spiel, denn das Team von Dieter Kalt kam in der 34. Minute zum 2:3 Anschlusstreffer. Im letzten Drittel spielten dann aber nur mehr die Hausherren, kamen noch zu drei Toren und siegten mit 6:2. Augenscheinlich war dabei die Schwäche von FBK in der Defensive, denn obwohl man in der Schussbilanz mit 24:27 Schüssen gar nicht weit weg war vom Gegner, fiel das Ergebnis doch sehr deutlich aus. Somit schmilzt auch der Vorsprung des Tabellenführers langsam aber sicher dahin. Mittlerweile sind es nur mehr 4 Zähler, die FBK vom Verfolger HV71 trennen! Ergebnisse 38. Runde: Lulea HF - Brynäs IF 2:3 (0:0, 0:2, 2:1) Malmö - Linköpings HC 0:2 (0:0, 0:1, 0:1) Timra IK - Modo Hockey 6:1 (1:0, 2:0, 3:1) Västra Frölunda HC - HV 71 7:2 (2:0, 5:1, 0:1) Leksands IF - Södertälje SK 1:2 (1:1, 0:0, 0:0, 0:1) Djurgardens IF - Färjestads BK 6:2 (2:1, 1:1, 3:0) Tabellenspitze: 1. Färjestads BK 38/74 (129:94). 2. HV 71 38/70 (118:87). 3. Västra Frölunda HC 38/66 (126:89). 4. Linköpings HC 38/66 (110:84). 5. Djurgardens IF 38/66 (111:93).
Dabei startete FBK gar nicht schlecht, ging sogar vor 9.500 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Doch die Hausherren drehten noch im ersten Abschnitt die Partie um und gingen mit einem 2:1 in die erste Pause. Auch im Mittelabschnitt hatten die Hausherren den ersten Erfolg, erhöhten auf 3:1. Färjestads schien aber weiter im Spiel, denn das Team von Dieter Kalt kam in der 34. Minute zum 2:3 Anschlusstreffer. Im letzten Drittel spielten dann aber nur mehr die Hausherren, kamen noch zu drei Toren und siegten mit 6:2. Augenscheinlich war dabei die Schwäche von FBK in der Defensive, denn obwohl man in der Schussbilanz mit 24:27 Schüssen gar nicht weit weg war vom Gegner, fiel das Ergebnis doch sehr deutlich aus. Somit schmilzt auch der Vorsprung des Tabellenführers langsam aber sicher dahin. Mittlerweile sind es nur mehr 4 Zähler, die FBK vom Verfolger HV71 trennen! Ergebnisse 38. Runde: Lulea HF - Brynäs IF 2:3 (0:0, 0:2, 2:1) Malmö - Linköpings HC 0:2 (0:0, 0:1, 0:1) Timra IK - Modo Hockey 6:1 (1:0, 2:0, 3:1) Västra Frölunda HC - HV 71 7:2 (2:0, 5:1, 0:1) Leksands IF - Södertälje SK 1:2 (1:1, 0:0, 0:0, 0:1) Djurgardens IF - Färjestads BK 6:2 (2:1, 1:1, 3:0) Tabellenspitze: 1. Färjestads BK 38/74 (129:94). 2. HV 71 38/70 (118:87). 3. Västra Frölunda HC 38/66 (126:89). 4. Linköpings HC 38/66 (110:84). 5. Djurgardens IF 38/66 (111:93).