Erste Liga: VSV gegen Linz als Duell Erster gegen Zweiter
-
marksoft -
15. Januar 2004 um 20:24 -
2.184 Mal gelesen -
0 Kommentare
Erster gegen Zweiter - das TV Spiel der Woche ist ein echtes Top Spiel. Die Linzer haben sich zwar in der Tabelle nach vorne gearbeitet, sehen sich ob der derzeitigen Verletztenmisere eher als Aussenseiter in Villach. Mit einem Sieg wären die Linzer bis auf einen Zähler am VSV dran - bei einer Niederlage könnte man sogar aus den Top 4 fallen!
Freitag, 16.01.2004, 19.15 Uhr EC VSV - EHC Superfund BW Linz (104) Schiedsrichter: Schiffauer; Mandler, Neuwirth. Live auf Premiere Austria ab 19.15 Uhr. Es ist schon länger als einen Monat her, dass der VSV zuhause den kürzeren ziehen musste. Seither gab es vier Siege in ebenso vielen Spielen. Die Villacher sind zuhause eine Macht, denn elf ihrer bisherigen 14 Heimspiele konnten sie gewinnen. Sogar der längere Ausfall von dem als Torjäger geholten Chris Lindberg tat dem Erfolg des VSV keinen Abbruch. Das trotzdem das letzte Match gegen die Vienna Capitals 4:5 verloren ging, sieht Trainer Grag Holst positiv: "Vielleicht war die Niederlage gesund für uns, vielleicht waren wir in den letzten Spielminuten zu überheblich und haben nicht genug für den Sieg getan." Trotzdem, die Niederlage war in seinen Augen nicht notwendig. Die Tabellenführung blieb aber fest in Villacher Hand, jetzt kommt der erste Verfolger. Holst: "Für meine Cracks gibt es momentan Essen, Schlafen, Trainieren und Eishockey, sonst nichts. Wir haben hart gearbeitet, um an die Spitze zu kommen, jetzt wollen wir dort bleiben!" Die Linzer haben sich aus der Krise gearbeitet und rüsteten rechtzeitig zum Meisterschaftsfinish auf: Ex-NHL-Spieler Paul Kruse (33) verstärkt dem Meister bis zu Saisonende. Der Kanadier war seit 1992 durchgehend in der NHL bei den Calgary Flames, New York Islanders und Buffalo Sabres tätig, die letzte Saison verbrachte er in Belfast. Dort stach er auch Linz-Präsident Wolfgang Steinmayr ins Auge. Klug hat dieser jetzt auch den Transfer eingefädelt: "Finanziell wurde dieser Transfer durch eihnen sehr glücklichen Zustand möglich. Wir zahlen nur 45 Prozent der normalen Kosten!"
Freitag, 16.01.2004, 19.15 Uhr EC VSV - EHC Superfund BW Linz (104) Schiedsrichter: Schiffauer; Mandler, Neuwirth. Live auf Premiere Austria ab 19.15 Uhr. Es ist schon länger als einen Monat her, dass der VSV zuhause den kürzeren ziehen musste. Seither gab es vier Siege in ebenso vielen Spielen. Die Villacher sind zuhause eine Macht, denn elf ihrer bisherigen 14 Heimspiele konnten sie gewinnen. Sogar der längere Ausfall von dem als Torjäger geholten Chris Lindberg tat dem Erfolg des VSV keinen Abbruch. Das trotzdem das letzte Match gegen die Vienna Capitals 4:5 verloren ging, sieht Trainer Grag Holst positiv: "Vielleicht war die Niederlage gesund für uns, vielleicht waren wir in den letzten Spielminuten zu überheblich und haben nicht genug für den Sieg getan." Trotzdem, die Niederlage war in seinen Augen nicht notwendig. Die Tabellenführung blieb aber fest in Villacher Hand, jetzt kommt der erste Verfolger. Holst: "Für meine Cracks gibt es momentan Essen, Schlafen, Trainieren und Eishockey, sonst nichts. Wir haben hart gearbeitet, um an die Spitze zu kommen, jetzt wollen wir dort bleiben!" Die Linzer haben sich aus der Krise gearbeitet und rüsteten rechtzeitig zum Meisterschaftsfinish auf: Ex-NHL-Spieler Paul Kruse (33) verstärkt dem Meister bis zu Saisonende. Der Kanadier war seit 1992 durchgehend in der NHL bei den Calgary Flames, New York Islanders und Buffalo Sabres tätig, die letzte Saison verbrachte er in Belfast. Dort stach er auch Linz-Präsident Wolfgang Steinmayr ins Auge. Klug hat dieser jetzt auch den Transfer eingefädelt: "Finanziell wurde dieser Transfer durch eihnen sehr glücklichen Zustand möglich. Wir zahlen nur 45 Prozent der normalen Kosten!"