Erste Liga: Graz kämpft beim KAC um Rückkehr in Top 4
-
marksoft -
15. Januar 2004 um 20:16 -
1.619 Mal gelesen -
0 Kommentare
Jetzt wird es eng für die Graz 99ers. Nach den durchwachsenen Leistungen der letzten Partien sind die Steirer in der Tabelle nur mehr auf Rang 5 der Liga und befinden sich mitten im Kampf um das Mittelfeld. Aber - ein Sieg bei den Rotjacken und man wäre wieder ganz vorne im Spiel!
Freitag, 16.01.2004, 19.15 Uhr EC KAC - EC Graz 99ers (103) Schiedsrichter: Wohlgenannt; Berneker, Längle. Die Dienstag-Runde war nicht die der Graz99ers. Zuerst die fast einstündige Spielunterbrechung, dann die 2:6-Niederlage gegen Feldkirch und jetzt sind sie auch noch erstmals in der heurigen Saison aus den Play-off-Plätzen gefallen. Coach Mike Zettel nützte die Zeit vor dem Duell mit dem Tabellendritten für Analysen. Er hofft, dass seine Spieler so schnell wie möglich zu der spielerischen Linie zurückfinden, die ihnen in der ersten Saisonhälfte die Tabellenführung eingebracht hat. Das Spiel gegen Feldkirch hatten die 99ers im ersten Drittel dominiert, dann übernahm Feldkirch das Kommando. Gegen den KAC wollen sich die Grazer wieder von Beginn an stark zeigen: "Im ersten Drittel dürfen wir kein Tor bekommen, dann ist schon viel gewonnen", analysiert der Klagenfurter Martin Krainz. "Dann muss der KAC aufmachen, und wir bekommen unsere Chancen." Beide Teams stehen unter Zugzwang, für den KAC war die Niederlage gegen Linz bittger. Coach Jorma Siitarinen konnte nicht wie gewohnt vier Linien zum Einsatz bringen, das Verletzungspech lichtet die Reihen der Rotjacken.
Freitag, 16.01.2004, 19.15 Uhr EC KAC - EC Graz 99ers (103) Schiedsrichter: Wohlgenannt; Berneker, Längle. Die Dienstag-Runde war nicht die der Graz99ers. Zuerst die fast einstündige Spielunterbrechung, dann die 2:6-Niederlage gegen Feldkirch und jetzt sind sie auch noch erstmals in der heurigen Saison aus den Play-off-Plätzen gefallen. Coach Mike Zettel nützte die Zeit vor dem Duell mit dem Tabellendritten für Analysen. Er hofft, dass seine Spieler so schnell wie möglich zu der spielerischen Linie zurückfinden, die ihnen in der ersten Saisonhälfte die Tabellenführung eingebracht hat. Das Spiel gegen Feldkirch hatten die 99ers im ersten Drittel dominiert, dann übernahm Feldkirch das Kommando. Gegen den KAC wollen sich die Grazer wieder von Beginn an stark zeigen: "Im ersten Drittel dürfen wir kein Tor bekommen, dann ist schon viel gewonnen", analysiert der Klagenfurter Martin Krainz. "Dann muss der KAC aufmachen, und wir bekommen unsere Chancen." Beide Teams stehen unter Zugzwang, für den KAC war die Niederlage gegen Linz bittger. Coach Jorma Siitarinen konnte nicht wie gewohnt vier Linien zum Einsatz bringen, das Verletzungspech lichtet die Reihen der Rotjacken.