NHL: Divis startet heute Nacht, Johnson nach Worcester
-
marksoft -
15. Januar 2004 um 05:39 -
1.172 Mal gelesen -
0 Kommentare
Positive Nachrichten für den Österreicher Reinhard Divis in der NHL: Der Torhüter wird in der Nacht von heute auf morgen im Spiel seiner St. Louis Blues gegen die Columbus Blue Jackets von Beginn an im Tor stehen.
Die Leistungen von Divis in den letzten Partien, auch in der NHL, rückten den Österreicher immer mehr ins Blickfeld der Verantwortlichen in St. Louis. Nachdem sie Divis aus Worcester zurückgeholt hatten, war der Torhüter gleich bei seinem ersten Einsatz gegen Chicago, als er für den schwachen Osgood eingewechselt worden war, der Matchwinner. Im nächsten Spiel pausierte er zwar, doch nun erhält er seine Chance. Nachdem die Blues gestern mit Osgood im Tor erneut fünf Gegentreffer erhalten hatten, wird Coach Joel Quenneville nun auf Divis vertrauen. Der Nationalteamtorhüter wird im Spiel gegen die Columbus Blue Jackets von Beginn an im Tor stehen. Mit einer guten Leistung könnte sich der Österreicher ob der durchschnittlichen Form von Osgood sogar für noch mehr Einsätze aufdrängen. Brent Johnson nach Worcester Der Vorgänge von Reinhard Divis, Brent Johnson, der ja auf die Transferliste gesetzt worden war, fand in der von der NHL vorgeschriebenen Zeit keinen neuen Verein und muss nun in die AHL. Der vormalige Backup der Blues, der übrigens im Jahr 2002 als erster NHL Goalie überhaupt in den ersten drei Play Off Partien ohne Gegentreffer geblieben war, wurde von den Blues zum Farmteam nach Worcester geschickt, um dort den Platz von Divis einzunehmen. Sechs Tore im letzten Drittel in Washington Ein wildes Finish lieferten sich die Washington Capitals und die Gäste der Calgary Flames in der vergangenen Nacht. Bis zur 55. Minute stand es 0:0 Unentschieden in diesem Spiel, ehe sich ein echter Schlagabtausch entwickelte. Nachdem Washington in Führung gegangen war, schlugen die Flames binnen 29 Sekunden zwei Mal zu und führten mit 2:1. Doch eine Minute vor Ende gelang den Hausherren der Ausgleich, der jedoch nur 21 Sekunden von Dauer war. Dann schlug Calgary erneut zu und war 39 Sekunden vor Schluss mit 3:2 in Führung, sah wie der sichere Sieger aus. Dann jedoch kam der grosse Auftritt von Jaromir Jagr, der eine Sekunde (!) vor Schluss den dritten Treffer seiner Washington Capitals machte und somit das 3:3 fixierte, das auch über die wieder torlose Overtime Bestand hatte. NHL Ergebnisse der vergangenen Nacht: Washington Capitals - Calgary Flames 3:3 OT Atlanta Thrashers - Montreal Canadiens 1:2 Detroit Red Wings - Chicago Blackhawks 4:2 Minnestoa Wild - L.A. Kings 2:2 OT
Die Leistungen von Divis in den letzten Partien, auch in der NHL, rückten den Österreicher immer mehr ins Blickfeld der Verantwortlichen in St. Louis. Nachdem sie Divis aus Worcester zurückgeholt hatten, war der Torhüter gleich bei seinem ersten Einsatz gegen Chicago, als er für den schwachen Osgood eingewechselt worden war, der Matchwinner. Im nächsten Spiel pausierte er zwar, doch nun erhält er seine Chance. Nachdem die Blues gestern mit Osgood im Tor erneut fünf Gegentreffer erhalten hatten, wird Coach Joel Quenneville nun auf Divis vertrauen. Der Nationalteamtorhüter wird im Spiel gegen die Columbus Blue Jackets von Beginn an im Tor stehen. Mit einer guten Leistung könnte sich der Österreicher ob der durchschnittlichen Form von Osgood sogar für noch mehr Einsätze aufdrängen. Brent Johnson nach Worcester Der Vorgänge von Reinhard Divis, Brent Johnson, der ja auf die Transferliste gesetzt worden war, fand in der von der NHL vorgeschriebenen Zeit keinen neuen Verein und muss nun in die AHL. Der vormalige Backup der Blues, der übrigens im Jahr 2002 als erster NHL Goalie überhaupt in den ersten drei Play Off Partien ohne Gegentreffer geblieben war, wurde von den Blues zum Farmteam nach Worcester geschickt, um dort den Platz von Divis einzunehmen. Sechs Tore im letzten Drittel in Washington Ein wildes Finish lieferten sich die Washington Capitals und die Gäste der Calgary Flames in der vergangenen Nacht. Bis zur 55. Minute stand es 0:0 Unentschieden in diesem Spiel, ehe sich ein echter Schlagabtausch entwickelte. Nachdem Washington in Führung gegangen war, schlugen die Flames binnen 29 Sekunden zwei Mal zu und führten mit 2:1. Doch eine Minute vor Ende gelang den Hausherren der Ausgleich, der jedoch nur 21 Sekunden von Dauer war. Dann schlug Calgary erneut zu und war 39 Sekunden vor Schluss mit 3:2 in Führung, sah wie der sichere Sieger aus. Dann jedoch kam der grosse Auftritt von Jaromir Jagr, der eine Sekunde (!) vor Schluss den dritten Treffer seiner Washington Capitals machte und somit das 3:3 fixierte, das auch über die wieder torlose Overtime Bestand hatte. NHL Ergebnisse der vergangenen Nacht: Washington Capitals - Calgary Flames 3:3 OT Atlanta Thrashers - Montreal Canadiens 1:2 Detroit Red Wings - Chicago Blackhawks 4:2 Minnestoa Wild - L.A. Kings 2:2 OT