Start der Rückrunde in der Wiener-Eishockey-Unterliga (WUL)
-
marksoft -
14. Januar 2004 um 11:39 -
3.290 Mal gelesen -
0 Kommentare
Diese Woche startet für die acht Teams und insgesamt 240 Eishockeycracks die Rückrunde in der neu gegründeten Wiener Unterliga (WUL). Spannende Spiele und viele Tore (knapp 10 Tore pro Spiel) prägten den ersten Teil des Grunddurchgangs.
Die zweite Saisonhälfte der WUL wird vom harten Kampf um die Playoff-Plätze gekennzeichnet sein. Favorit auf Platz eins ist der EC Oldstars rund um Ex-Teamkapitän Manfred Mühr und einige andere Ex-Bundesligaspieler. Der Sieger der im Februar startenden Playoffs ist WUL-Champion und steigt in die Wiener Liga auf.
Das Wiener Eishockey lebt wieder - und das zeigen nicht nur die Vienna Capitals. Acht Mannschaften duellieren sich in der Wiener Unterliga seit Anfang November um den WUL-Meistertitel. Rassige, aber faire Spiele prägen die Duelle am Eis. Amateureishockey vom Feinsten bieten die Spieler aus allen Bundesländern, die knallharte Checks am Wiener Eislaufverein Platz (Heumarkt), am Eisring Süd (Wien 10) und in der Albert Schultz Halle verteilen und ordentlich Gas geben. Außer dem Titelverteidiger und Rekordmeister (fünf Titel) TOTONKA, in dessen Kader nicht weniger als 12 Spieler aus der Eishockey-Hochburg Kärnten stehen, vervollständigen die 48er Monsters, der EC Vienna Vipers, die Vienna Flyers, der EC Sunshine, das Team Underdogs, die Cougars und der EC Oldstars das Starterfeld der WUL. Der EC Oldstars, mit den Ex-Profis Manfred Mühr (langjähriger österreichischer Nationalteamkapitän), Walter Znenahlik jun., Martin Platzer, Christian Cseh, dem ehemaligen ÖEHV-Teamchef Ken Tyler u.v.a.m., hat bisher seine Favoritenrolle bestätigt und führt die Tabelle nach den ersten sieben Runden an.
Diesen Freitag, den 16. Jänner, bildet das Aufeinandertreffen der beiden Titelaspiranten EC Oldstars und dem Uniteam TOTONKA den Auftakt der Rückrunde. Das Spiel findet um 19:15 Uhr am Eisring Süd (Windtenstrasse, 1100 Wien) statt. Das erste Duell war sehr Kampf betont und von beiden Seiten mit viel Körpereinsatz geführt, die Folge waren zahlreiche Strafen (98 Strafminuten insgesamt). Schließlich setzte sich der EC Oldstars mit 4:3 durch. "Sich mit ehemaligen Bundesligagrößen zu messen ist eine große Herausforderung. Respekt gibt es aber keinen, wir wollen Revanche und dann den Titel!", meint TOTONKA-Topscorer Peter Felsbach selbstbewusst. Der weitere Spielplan, alle Details zur WUL und den Teams sind auf der Internetseite www.totonka.com ganz leicht zu finden. Der Eintritt zu allen Spielen im Grunddurchgang und in den Playoff`s ist frei.
Peter Felsbach
http://www.totonka.com
Vienna University Totonka
Edited by titus flavius - chuckw
Die zweite Saisonhälfte der WUL wird vom harten Kampf um die Playoff-Plätze gekennzeichnet sein. Favorit auf Platz eins ist der EC Oldstars rund um Ex-Teamkapitän Manfred Mühr und einige andere Ex-Bundesligaspieler. Der Sieger der im Februar startenden Playoffs ist WUL-Champion und steigt in die Wiener Liga auf.
Das Wiener Eishockey lebt wieder - und das zeigen nicht nur die Vienna Capitals. Acht Mannschaften duellieren sich in der Wiener Unterliga seit Anfang November um den WUL-Meistertitel. Rassige, aber faire Spiele prägen die Duelle am Eis. Amateureishockey vom Feinsten bieten die Spieler aus allen Bundesländern, die knallharte Checks am Wiener Eislaufverein Platz (Heumarkt), am Eisring Süd (Wien 10) und in der Albert Schultz Halle verteilen und ordentlich Gas geben. Außer dem Titelverteidiger und Rekordmeister (fünf Titel) TOTONKA, in dessen Kader nicht weniger als 12 Spieler aus der Eishockey-Hochburg Kärnten stehen, vervollständigen die 48er Monsters, der EC Vienna Vipers, die Vienna Flyers, der EC Sunshine, das Team Underdogs, die Cougars und der EC Oldstars das Starterfeld der WUL. Der EC Oldstars, mit den Ex-Profis Manfred Mühr (langjähriger österreichischer Nationalteamkapitän), Walter Znenahlik jun., Martin Platzer, Christian Cseh, dem ehemaligen ÖEHV-Teamchef Ken Tyler u.v.a.m., hat bisher seine Favoritenrolle bestätigt und führt die Tabelle nach den ersten sieben Runden an.
Diesen Freitag, den 16. Jänner, bildet das Aufeinandertreffen der beiden Titelaspiranten EC Oldstars und dem Uniteam TOTONKA den Auftakt der Rückrunde. Das Spiel findet um 19:15 Uhr am Eisring Süd (Windtenstrasse, 1100 Wien) statt. Das erste Duell war sehr Kampf betont und von beiden Seiten mit viel Körpereinsatz geführt, die Folge waren zahlreiche Strafen (98 Strafminuten insgesamt). Schließlich setzte sich der EC Oldstars mit 4:3 durch. "Sich mit ehemaligen Bundesligagrößen zu messen ist eine große Herausforderung. Respekt gibt es aber keinen, wir wollen Revanche und dann den Titel!", meint TOTONKA-Topscorer Peter Felsbach selbstbewusst. Der weitere Spielplan, alle Details zur WUL und den Teams sind auf der Internetseite www.totonka.com ganz leicht zu finden. Der Eintritt zu allen Spielen im Grunddurchgang und in den Playoff`s ist frei.
Peter Felsbach
http://www.totonka.com
Vienna University Totonka
Edited by titus flavius - chuckw