Erste Liga: Gauthier schiesst Feldkirch zu Sieg über Graz
-
marksoft -
13. Januar 2004 um 22:48 -
1.546 Mal gelesen -
0 Kommentare
Kurioses Spiel in Graz! Die 99ers unterlagen gegen Schlusslicht Feldkirch mit 2:6, fahren damit ihren Abwärtstrend fort und flogen aus den Top 4. Mann des Abends war Dan Gauthier, der für Feldkirch vier Treffer machte. Die Partie war nach zwei Dritteln beinahe eine Stunde unterbrochen, da die von einer defekten Eismaschine ruinierte Eisfläche repariert werden musste.
Was für ein Spiel! Endlich ein Sieg - mit 6:2 hat der EC Supergau Feldkirch am Dienstag Abend das Auswärtsspiel in Graz gewonnen. Und das trotz einer einstündigen Unterbrechung, denn nach dem zweiten Drittel war das Eis in der Liebenauer Eishalle kaputt. Die Partie wäre beim Stande von 4:2 für den ECF beinahe gar nicht weitergeführt worden. "Ich freue mich so für das Team", sagte Trainer Tom Pokel nach dem Spiel. "Wir haben eigentlich nur das fortgesetzt, was wir schon in den letzten Spielen getan haben. Nur diesmal haben wir unsere Chancen genutzt." Mit zwei Powerplay- und einem Tor in Unterzahl präsentierten sich vor allem die Special Teams in guter Form. Spieler des Abends war mit sage und schreibe vier Toren Daniel Gauthier (21./Pen., 24./SH, 43./PP, 54.). Im Gegensatz zur letzten Partie verwandelte der Kanadier diesmal unter anderem einen Penalty. Die anderen beiden Treffer erzielte Tomas Jasko (17./PP, 33.). "Es haben alle gut gespielt. Jeder hat für jeden gekämpft. Wir hatten eine sehr positive Stimmung auf der Bank", betonte Pokel und meinte einmal mehr ausgemacht zu haben, dass seine Mannschaft auswärts befreiter aufspielt. "Da stehen wir nicht so sehr unter Druck." Der Erfolg ist umso erstaunlicher, wenn man bedenkt, dass Feldkirch mit stark reduziertem Kader antreten musste. Tomaz Vnuk, Simon Wheeldon und Juuso Akkanen waren wegen Verletzung bzw. Krankheit gar nicht erst nach Graz gefahren. Robin Doyle musste wegen einer Spieldauerdisziplinarstrafe bereits Ende des ersten Drittels duschen und Thomas Urban wurde im zweiten Durchgang so hart gecheckt, dass er ins Krankenhaus musste. Es besteht Verdacht auf Brustbeinanbruch sowie Gehirnerschütterung. Wie Vnuk in Wien wird Urban über Nacht in Graz bleiben müssen. Laut Pokel war er aber ansprechbar und es geht ihm den Umständen entsprechend gut. (Quelle: Presseaussendung EC Feldkirch) Graz 99ers - EC Supergau Feldkirch 2:6 (2:1, 0:3, 0:2) Zuschauer: 1.500 Referees: Kert S.; Altersberger R., Kaspar C. Tore: Kühn G. (12:37 / Chyzowski D., Gruber G.), Göttfried G. (17:08 / Kühn G., Mattie J.) resp., Jasko T. (16:28 / Haberl S., Lampert M.; 33:16 / Haberl S., Auer T.), Gauthier D. (20:20; 23:29 / Strauss W., Auer T.; 42:05 / Nasheim R., Strauss W.; 53:27 / Lampert M., Nasheim) Goalkeepers: Rovnianek R. (60 min. / 35 SA. / 6 GA.) resp. McArthur M. (60 min. / 35 SA. / 2 GA.) Penalty in minutes: 41 (Game Misconduct - Norris W.) resp. 37 (Game Misconduct - Doyle R.) Die Kader: Graz: Göttfried G., Norris W., Kerth W., Schurian R., Petrik N., Luciak M., Leitner M., Winzig D., Jäger B., Chyzowski D., Pollross M., Iberer M., Kühn G., Rovnianek R., Machreich P., Gruber G., Iberer F., Unterweger M., Brunnegger M., Rebek J., Krainz M., Mattie J. Feldkirch: Puschnik G., Auer T., Grabher Meier M., Jasko T., Akkanen J., Gauthier D., Wheeldon S., Usubelli D., Nasheim R., Fussi W., Schmidle B., Haberl S., Vnuk T., Penker J., McArthur M., Lampert M., Strauss W., Casey B., Doyle R., Urban T., Lavoie D.
Was für ein Spiel! Endlich ein Sieg - mit 6:2 hat der EC Supergau Feldkirch am Dienstag Abend das Auswärtsspiel in Graz gewonnen. Und das trotz einer einstündigen Unterbrechung, denn nach dem zweiten Drittel war das Eis in der Liebenauer Eishalle kaputt. Die Partie wäre beim Stande von 4:2 für den ECF beinahe gar nicht weitergeführt worden. "Ich freue mich so für das Team", sagte Trainer Tom Pokel nach dem Spiel. "Wir haben eigentlich nur das fortgesetzt, was wir schon in den letzten Spielen getan haben. Nur diesmal haben wir unsere Chancen genutzt." Mit zwei Powerplay- und einem Tor in Unterzahl präsentierten sich vor allem die Special Teams in guter Form. Spieler des Abends war mit sage und schreibe vier Toren Daniel Gauthier (21./Pen., 24./SH, 43./PP, 54.). Im Gegensatz zur letzten Partie verwandelte der Kanadier diesmal unter anderem einen Penalty. Die anderen beiden Treffer erzielte Tomas Jasko (17./PP, 33.). "Es haben alle gut gespielt. Jeder hat für jeden gekämpft. Wir hatten eine sehr positive Stimmung auf der Bank", betonte Pokel und meinte einmal mehr ausgemacht zu haben, dass seine Mannschaft auswärts befreiter aufspielt. "Da stehen wir nicht so sehr unter Druck." Der Erfolg ist umso erstaunlicher, wenn man bedenkt, dass Feldkirch mit stark reduziertem Kader antreten musste. Tomaz Vnuk, Simon Wheeldon und Juuso Akkanen waren wegen Verletzung bzw. Krankheit gar nicht erst nach Graz gefahren. Robin Doyle musste wegen einer Spieldauerdisziplinarstrafe bereits Ende des ersten Drittels duschen und Thomas Urban wurde im zweiten Durchgang so hart gecheckt, dass er ins Krankenhaus musste. Es besteht Verdacht auf Brustbeinanbruch sowie Gehirnerschütterung. Wie Vnuk in Wien wird Urban über Nacht in Graz bleiben müssen. Laut Pokel war er aber ansprechbar und es geht ihm den Umständen entsprechend gut. (Quelle: Presseaussendung EC Feldkirch) Graz 99ers - EC Supergau Feldkirch 2:6 (2:1, 0:3, 0:2) Zuschauer: 1.500 Referees: Kert S.; Altersberger R., Kaspar C. Tore: Kühn G. (12:37 / Chyzowski D., Gruber G.), Göttfried G. (17:08 / Kühn G., Mattie J.) resp., Jasko T. (16:28 / Haberl S., Lampert M.; 33:16 / Haberl S., Auer T.), Gauthier D. (20:20; 23:29 / Strauss W., Auer T.; 42:05 / Nasheim R., Strauss W.; 53:27 / Lampert M., Nasheim) Goalkeepers: Rovnianek R. (60 min. / 35 SA. / 6 GA.) resp. McArthur M. (60 min. / 35 SA. / 2 GA.) Penalty in minutes: 41 (Game Misconduct - Norris W.) resp. 37 (Game Misconduct - Doyle R.) Die Kader: Graz: Göttfried G., Norris W., Kerth W., Schurian R., Petrik N., Luciak M., Leitner M., Winzig D., Jäger B., Chyzowski D., Pollross M., Iberer M., Kühn G., Rovnianek R., Machreich P., Gruber G., Iberer F., Unterweger M., Brunnegger M., Rebek J., Krainz M., Mattie J. Feldkirch: Puschnik G., Auer T., Grabher Meier M., Jasko T., Akkanen J., Gauthier D., Wheeldon S., Usubelli D., Nasheim R., Fussi W., Schmidle B., Haberl S., Vnuk T., Penker J., McArthur M., Lampert M., Strauss W., Casey B., Doyle R., Urban T., Lavoie D.