Erste Liga: Schaffen die Capitals gegen VSV Sprung in die Top 4?
-
marksoft -
12. Januar 2004 um 15:03 -
1.708 Mal gelesen -
0 Kommentare
Nach zwei misslungenen Anläufen setzen die Vienna Capitals auf die gute alte Regel "aller guten Dinge sind drei". Gegen den Tabellenführer aus Villach setzen die Caps auf die gute Saisonbilanz gegen den Vizemeister und wollen endlich unter die Top 4. Der VSV könnte mit einem Sieg eventuell noch weiter in der Tabelle davonziehen.
Dienstag, 13.01.2004, 19.15 Uhr EV Vienna Capitals - EC VSV (102) Schiedsrichter: Repnik; Falkner, Peiskar. Noch einmal gegen ein Kärntner Team innerhalb von 48 Stunden: Die Erinnerung an die 2:3-Niederlage und den damit verbundenen Sturz auf Platz 6 der Tabelle wollen die Capitals so schnell wie möglich auslöschen. Aber jetzt kommt es noch dicker, denn der Tabellenführer kommt nach Wien. Und der hat mit dem beeindruckenden 7:2 gegen Innsbruck bewiesen, dass er zu Recht als Meisterschaftsfavorit Nr. 1 gehandelt wird. Im Vergleich zum Mittelfeld führen die Villacher mit einem Riesenvorsprung von vier Zählern die Tabelle an, haben das letzte Mal am 28.12. verloren. Fünf Siege in den letzten fünf Runden - deshalb ist für Capitals-Trainer Jim Boni auch klar: "Wir brauchen in dieser Woche noch zwei Kraftakte. Anders können wir nicht gewinnen!" Der erste steht morgen an. Boni: "Wenn wir nur eines der beiden nächsten Spiele gewinnen, dann sind wir in einer Situation, die wir wollen." Für Christoph König ist die Saison bereits zu Ende, zusätzlich fehlen noch immer Baumgartner und Cachotsky. Offen ist bis zum Schluss, ob der wieder genesene Leinonen oder Bartholomäus, bester Torhüter der Liga laut Statistik, den Kasten hüten werden. Allerdings wäre es bereits das dritte Spiel in fünf Tagen für den Aufsteiger. Ob es Ray Podloski nach seiner Ellbogenverletzung noch einmal versucht, wird sich zeigen. Der Austro hatte im Spiel gegen Feldkirch nach einem Drittel w.o. geben müssen. Die Albert-Schultz-Halle wird wie immer gut gefüllt sein: Bisher wurden 2.500 Tickets verkauft. Beim VSV feierte Tom Searle mit zwei Assists ein ansprechendes Comeback. Vielleicht ist der Austro ausschlaggebend, dass die Adler nach den letzten zwei verlorenen Partien gegen Wien wieder gewinnen können.
Dienstag, 13.01.2004, 19.15 Uhr EV Vienna Capitals - EC VSV (102) Schiedsrichter: Repnik; Falkner, Peiskar. Noch einmal gegen ein Kärntner Team innerhalb von 48 Stunden: Die Erinnerung an die 2:3-Niederlage und den damit verbundenen Sturz auf Platz 6 der Tabelle wollen die Capitals so schnell wie möglich auslöschen. Aber jetzt kommt es noch dicker, denn der Tabellenführer kommt nach Wien. Und der hat mit dem beeindruckenden 7:2 gegen Innsbruck bewiesen, dass er zu Recht als Meisterschaftsfavorit Nr. 1 gehandelt wird. Im Vergleich zum Mittelfeld führen die Villacher mit einem Riesenvorsprung von vier Zählern die Tabelle an, haben das letzte Mal am 28.12. verloren. Fünf Siege in den letzten fünf Runden - deshalb ist für Capitals-Trainer Jim Boni auch klar: "Wir brauchen in dieser Woche noch zwei Kraftakte. Anders können wir nicht gewinnen!" Der erste steht morgen an. Boni: "Wenn wir nur eines der beiden nächsten Spiele gewinnen, dann sind wir in einer Situation, die wir wollen." Für Christoph König ist die Saison bereits zu Ende, zusätzlich fehlen noch immer Baumgartner und Cachotsky. Offen ist bis zum Schluss, ob der wieder genesene Leinonen oder Bartholomäus, bester Torhüter der Liga laut Statistik, den Kasten hüten werden. Allerdings wäre es bereits das dritte Spiel in fünf Tagen für den Aufsteiger. Ob es Ray Podloski nach seiner Ellbogenverletzung noch einmal versucht, wird sich zeigen. Der Austro hatte im Spiel gegen Feldkirch nach einem Drittel w.o. geben müssen. Die Albert-Schultz-Halle wird wie immer gut gefüllt sein: Bisher wurden 2.500 Tickets verkauft. Beim VSV feierte Tom Searle mit zwei Assists ein ansprechendes Comeback. Vielleicht ist der Austro ausschlaggebend, dass die Adler nach den letzten zwei verlorenen Partien gegen Wien wieder gewinnen können.