DEL: Knappe Niederlagen für die Österreicher
-
marksoft -
12. Januar 2004 um 05:41 -
1.194 Mal gelesen -
0 Kommentare
Keine Siege für die Österreicher in der DEL am Sonntag. Sowohl die DEG als auch Kassel mussten knappe Niederlagen hinnehmen, womit die DEG wieder aus den Play Off Rängen fiel und Kassel weiter an Boden verlor.
Dabei startete die DEG so verheissungsvoll bei den Hannover Scorpions, Vorletzter der Liga. In der 4. Minute ging man mit 1:0 in Führung, doch dann schlich sich der Wurm ein. Knapp 2 Minuten vor Ende des ersten Drittels konnten die Scorpions ausgleichen, kamen unmittelbar nach Wiederbeginn sogar zur 2:1 Führung. Dieser liefen die Düsseldorfer vergeblich nach, denn Hannover scorte vor 6.600 Zuschauern in der 44. Minute sogar zum 3:1. Mit dem zweiten Treffer der DEG in der 49. Minute wurde die Partie wieder spannend, doch selbst ein Übergewicht von 11:5 Schüssen im letzten Abschnitt nützte nichts - die DEG unterlag und fiel damit wieder aus den Play Off Rängen. Aus den Top 8 fiel die DEG vor allem deshalb, weil die Kassel Huskies wieder einmal ein wichtiges Spiel verloren. Die Huskies unterlagen beim ERC Ingolstadt mit 1:2 und haben damit wohl die Chance auf eine Play Off Teilnahme endgültig verspielt. Ingolstadt traf bereits in der 4. Minute zum 1:0, erhöhte zur Hälfte der Spielzeit sogar auf 2:0. Das 1:2 nur 36 Sekunden ins dritte Drittel konnte aber auch nichts daran ändern, dass die Huskies trotz einer 10:4 Schussüberlegenheit und dem Drängen auf den Ausgleich nicht mehr zum Erfolg kamen. An der Tabellenspitze tat sich nichts Neues, da sowohl Frankfurt (5:3 über Augsburg) als auch Verfolger Berlin (1:0 gegen Krefeld) siegreich blieben. Auch der Tabellendritte aus Hamburg feierte beim 2:0 in Iserlohn einen wichtigen Sieg, denn die Kölner Haie fixierten mit einem 6:3 über Schlusslicht Freiburg den sechsten Punkt am vergangenen Wochenende und sind auf Rang 4 geklettert. DEL Ergebnisse, 38. Spieltag Kölner Haie - Wölfe Freiburg 6 - 3 (2:1 4:2 0:0) Frankfurt Lions - Augsburger Panther 5 - 3 (2:1 1:0 2:1) Hannover Scorpions - Düsseldorfer EG 3 - 2 (1:1 1:0 1:1) Nürnberg Ice Tigers - Adler Mannheim 2 - 1 (0:0 0:0 1:1) n.P. Krefeld Pinguine - Eisbären Berlin 0 - 1 (0:1 0:0 0:0) ERC Ingolstadt - Kassel Huskies 2 - 1 (1:0 1:0 0:1) Iserlohn Roosters - Hamburg Freezers 0 - 2 (0:1 0:1 0:0)
Dabei startete die DEG so verheissungsvoll bei den Hannover Scorpions, Vorletzter der Liga. In der 4. Minute ging man mit 1:0 in Führung, doch dann schlich sich der Wurm ein. Knapp 2 Minuten vor Ende des ersten Drittels konnten die Scorpions ausgleichen, kamen unmittelbar nach Wiederbeginn sogar zur 2:1 Führung. Dieser liefen die Düsseldorfer vergeblich nach, denn Hannover scorte vor 6.600 Zuschauern in der 44. Minute sogar zum 3:1. Mit dem zweiten Treffer der DEG in der 49. Minute wurde die Partie wieder spannend, doch selbst ein Übergewicht von 11:5 Schüssen im letzten Abschnitt nützte nichts - die DEG unterlag und fiel damit wieder aus den Play Off Rängen. Aus den Top 8 fiel die DEG vor allem deshalb, weil die Kassel Huskies wieder einmal ein wichtiges Spiel verloren. Die Huskies unterlagen beim ERC Ingolstadt mit 1:2 und haben damit wohl die Chance auf eine Play Off Teilnahme endgültig verspielt. Ingolstadt traf bereits in der 4. Minute zum 1:0, erhöhte zur Hälfte der Spielzeit sogar auf 2:0. Das 1:2 nur 36 Sekunden ins dritte Drittel konnte aber auch nichts daran ändern, dass die Huskies trotz einer 10:4 Schussüberlegenheit und dem Drängen auf den Ausgleich nicht mehr zum Erfolg kamen. An der Tabellenspitze tat sich nichts Neues, da sowohl Frankfurt (5:3 über Augsburg) als auch Verfolger Berlin (1:0 gegen Krefeld) siegreich blieben. Auch der Tabellendritte aus Hamburg feierte beim 2:0 in Iserlohn einen wichtigen Sieg, denn die Kölner Haie fixierten mit einem 6:3 über Schlusslicht Freiburg den sechsten Punkt am vergangenen Wochenende und sind auf Rang 4 geklettert. DEL Ergebnisse, 38. Spieltag Kölner Haie - Wölfe Freiburg 6 - 3 (2:1 4:2 0:0) Frankfurt Lions - Augsburger Panther 5 - 3 (2:1 1:0 2:1) Hannover Scorpions - Düsseldorfer EG 3 - 2 (1:1 1:0 1:1) Nürnberg Ice Tigers - Adler Mannheim 2 - 1 (0:0 0:0 1:1) n.P. Krefeld Pinguine - Eisbären Berlin 0 - 1 (0:1 0:0 0:0) ERC Ingolstadt - Kassel Huskies 2 - 1 (1:0 1:0 0:1) Iserlohn Roosters - Hamburg Freezers 0 - 2 (0:1 0:1 0:0)