IIHF: Slovan Bratislava holt Continental Cup
-
marksoft -
11. Januar 2004 um 22:09 -
662 Mal gelesen -
0 Kommentare
Einen Spielverderber namens Slovan Bratislava gab es im heutigen Finale des Continental Cups. Die Slovaken gewannen gegen die Hausherren des HC Gomel deultich mit 6:2 (2:0, 2:0, 2:2) und sind damit Champion im einzigen europäischen Clubbewerb.
Genau 30 Minuten benötigten die Slovaken, um das Finale um den Continental Cup für sich zu entscheiden. Diese Zeit brauchte Slovan Bratislava, um im Finale gegen Gomel mit 4:0 in Führung zu gehen und damit die Vorentscheidung zu schaffen. Alles was Gomel am Vorabend gegen Lugano zeigten, liessen sie im Finale vermissen. "Wir haben unser bestes versucht, aber sie waren zu gut für uns," meinte Gomel Trainer Vladimir Sinitsyn nach dem Spiel etwas enttäuscht. Doch am Ende wurden auch die Gastgeber vom weissrussischen Heimpublikum wie Sieger gefeiert. Bei der Ehrenrunde, mit der Silbermedaille um den Hals, gab es Standing Ovations für die Weissrussen! Rang 3 ging übrigens an den Schweizer Vertreter Lugano, der im kleinen Finale mit 2:1 gegen Severstal Cherepovets die Oberhand behielt. Rang 5 sicherte sich Keramin Minsk mit einem sicheren 5:0 gegen die Franzosen von Rouen. Finale: Slovan Bratislava - HC Gomel 6:2 (2:0, 2:0, 2:2) Spiel um Rang 3: HC Lugano - Severstal Cherepovets 2:1 (1:0, 0:0, 0:1) Spiel um Rang 5: HC Keramin Minsk - HC Rouen 5:0 (1:0, 2:0, 2:0) Endstand: 1. Slovan Bratislava 2. HC Gomel 3. HC Lugano 4. Severstal Cherepovets 5. Keramin Minsk 6. HC Rouen
Genau 30 Minuten benötigten die Slovaken, um das Finale um den Continental Cup für sich zu entscheiden. Diese Zeit brauchte Slovan Bratislava, um im Finale gegen Gomel mit 4:0 in Führung zu gehen und damit die Vorentscheidung zu schaffen. Alles was Gomel am Vorabend gegen Lugano zeigten, liessen sie im Finale vermissen. "Wir haben unser bestes versucht, aber sie waren zu gut für uns," meinte Gomel Trainer Vladimir Sinitsyn nach dem Spiel etwas enttäuscht. Doch am Ende wurden auch die Gastgeber vom weissrussischen Heimpublikum wie Sieger gefeiert. Bei der Ehrenrunde, mit der Silbermedaille um den Hals, gab es Standing Ovations für die Weissrussen! Rang 3 ging übrigens an den Schweizer Vertreter Lugano, der im kleinen Finale mit 2:1 gegen Severstal Cherepovets die Oberhand behielt. Rang 5 sicherte sich Keramin Minsk mit einem sicheren 5:0 gegen die Franzosen von Rouen. Finale: Slovan Bratislava - HC Gomel 6:2 (2:0, 2:0, 2:2) Spiel um Rang 3: HC Lugano - Severstal Cherepovets 2:1 (1:0, 0:0, 0:1) Spiel um Rang 5: HC Keramin Minsk - HC Rouen 5:0 (1:0, 2:0, 2:0) Endstand: 1. Slovan Bratislava 2. HC Gomel 3. HC Lugano 4. Severstal Cherepovets 5. Keramin Minsk 6. HC Rouen