NHL: Divis ist wieder im Kader der St. Louis Blues
-
marksoft -
11. Januar 2004 um 20:55 -
1.302 Mal gelesen -
0 Kommentare
Sensationelle Nachrichten für den Österreicher Reinhard Divis in der NHL! Der Torhüter wurde heute vom NHL Team St. Louis Blues aus der AHL zurückgeholt und ist ab sofort wieder im Kader der Blues. Was aber noch wichtiger für Divis ist: der eigentliche Backup Goalie der Blues, Brent Johnson, wurde angeblich in die sogenannte "Waiverliste" gestellt und soll an ein anderes Team getradet werden!
Die Nachricht des Tages kommt für die österreichischen Eishockeyfans aus der NHL. Der Österreicher Reinhard Divis wurde von den St. Louis Blues wieder zurückgeholt und ist ab sofort im Kader des NHL Teams zu finden. Auch wenn die Pressemeldungen aus Amerika von heute eher nüchtern und wenig aufregend klingen, für Divis könnte sich das lange Warten doch noch gelohnt haben. Zwar wurde bislang über die Newsticker der grossen nordamerikanischen Networks nur gemeldet, dass Divis aus Worcester zurückgeholt wurde - mehr nicht! Eines ist aber ein mehr oder weniger offenes Geheimnis: die Zukunft des bisherigen Backups der Blues, Brent Johnson, ist somit eher kaum mehr in St. Louis zu sehen. Der Goalie wurde angeblich bereits auf die Waiverliste gesetzt und soll nun einen neuen Verein finden. Auch ein Trade im Gegenzug zu einem Draftpick ist im Bereich des Möglichen, ebenso der Gang in die AHL zu den Worcester IceCats. Vereinsrekord brach die Dämme So richtig ins Laufen kamen die Zukunftshoffnungen von Divis erst im Dezember des vergangenen Jahres. Der Österreicher konnte vom 5. bis 12. Dezember 2003 in insgesamt 9 Spielabschnitten oder 203:21 Minuten einen neuen Vereinsrekord ohne Gegentor aufstellen. Mit dieser Leistung bot sich Divis auch für höhere Aufgaben an und wurde prompt Ende Dezember in den Kader der Blues gerufen, da sich Stammgoalie Osgood verletzt hatte. Er debütierte in dieser Saison bei den Blues am 30. Dezember, musste sich aber noch geschlagen geben. Am 1. Jänner dann der grosse Auftritt des Österreichers: er rettete mit einer sensationellen Leistung einen 5:4 Sieg der Blues über die haushoch überlegenen NY Rangers und in St. Louis starteten die Diskussionen... Praktisch alle Fachleute waren einer Meinung: Divis hätte es aus sportlicher Sicht eher verdient, in der NHL zu spielen, als Johnson. Doch da war noch die finanzielle Komponente und da sah es für Divis nicht so rosig aus, denn Johnson verdient für seine derzeitige Form zu gut und weigerte sich auch in die AHL zu gehen. Somit blieb nur der Weg über die Waivers, den die Blues nun doch etwas überraschend eingeschlagen haben dürften. Durch die Entwicklungen der letzten Stunden wird Divis am morgigen Montag im Heimspiel gegen die Chicago Blackhawks zumindest als Backup im Kader der St. Louis Blues aufscheinen. Es ist auch davon auszugehen, dass der Österreicher in einer der nächsten Partien wieder zum Einsatz kommt. Somit hat das österreichische Eishockey abermals einen historischen Tag zu verzeichen: zum ersten Mal dürften zwei rot-weiss-rote Spieler in der besten Liga der Welt aktiv sein! Und das, nachdem Divis zuletzt über sein Management Kontakt zu den Blues gesucht hatte und sogar bereits mit einer Rückkehr nach Europa spekuliert hatte. Vielleicht war das genau der Stein des Anstosses und die Blues wollten dem Österreicher noch eine Chance geben, zu zeigen, was in ihm steckt. Übrigens: am 17. Jänner treffen die Blues zu Hause auf die Minnesota Wild! Kommt es gar zu einem Österreicherduell in der NHL?
Die Nachricht des Tages kommt für die österreichischen Eishockeyfans aus der NHL. Der Österreicher Reinhard Divis wurde von den St. Louis Blues wieder zurückgeholt und ist ab sofort im Kader des NHL Teams zu finden. Auch wenn die Pressemeldungen aus Amerika von heute eher nüchtern und wenig aufregend klingen, für Divis könnte sich das lange Warten doch noch gelohnt haben. Zwar wurde bislang über die Newsticker der grossen nordamerikanischen Networks nur gemeldet, dass Divis aus Worcester zurückgeholt wurde - mehr nicht! Eines ist aber ein mehr oder weniger offenes Geheimnis: die Zukunft des bisherigen Backups der Blues, Brent Johnson, ist somit eher kaum mehr in St. Louis zu sehen. Der Goalie wurde angeblich bereits auf die Waiverliste gesetzt und soll nun einen neuen Verein finden. Auch ein Trade im Gegenzug zu einem Draftpick ist im Bereich des Möglichen, ebenso der Gang in die AHL zu den Worcester IceCats. Vereinsrekord brach die Dämme So richtig ins Laufen kamen die Zukunftshoffnungen von Divis erst im Dezember des vergangenen Jahres. Der Österreicher konnte vom 5. bis 12. Dezember 2003 in insgesamt 9 Spielabschnitten oder 203:21 Minuten einen neuen Vereinsrekord ohne Gegentor aufstellen. Mit dieser Leistung bot sich Divis auch für höhere Aufgaben an und wurde prompt Ende Dezember in den Kader der Blues gerufen, da sich Stammgoalie Osgood verletzt hatte. Er debütierte in dieser Saison bei den Blues am 30. Dezember, musste sich aber noch geschlagen geben. Am 1. Jänner dann der grosse Auftritt des Österreichers: er rettete mit einer sensationellen Leistung einen 5:4 Sieg der Blues über die haushoch überlegenen NY Rangers und in St. Louis starteten die Diskussionen... Praktisch alle Fachleute waren einer Meinung: Divis hätte es aus sportlicher Sicht eher verdient, in der NHL zu spielen, als Johnson. Doch da war noch die finanzielle Komponente und da sah es für Divis nicht so rosig aus, denn Johnson verdient für seine derzeitige Form zu gut und weigerte sich auch in die AHL zu gehen. Somit blieb nur der Weg über die Waivers, den die Blues nun doch etwas überraschend eingeschlagen haben dürften. Durch die Entwicklungen der letzten Stunden wird Divis am morgigen Montag im Heimspiel gegen die Chicago Blackhawks zumindest als Backup im Kader der St. Louis Blues aufscheinen. Es ist auch davon auszugehen, dass der Österreicher in einer der nächsten Partien wieder zum Einsatz kommt. Somit hat das österreichische Eishockey abermals einen historischen Tag zu verzeichen: zum ersten Mal dürften zwei rot-weiss-rote Spieler in der besten Liga der Welt aktiv sein! Und das, nachdem Divis zuletzt über sein Management Kontakt zu den Blues gesucht hatte und sogar bereits mit einer Rückkehr nach Europa spekuliert hatte. Vielleicht war das genau der Stein des Anstosses und die Blues wollten dem Österreicher noch eine Chance geben, zu zeigen, was in ihm steckt. Übrigens: am 17. Jänner treffen die Blues zu Hause auf die Minnesota Wild! Kommt es gar zu einem Österreicherduell in der NHL?