Erste Liga: VSV zementiert mit Kantersieg über Innsbruck Tabellenführung ein
-
marksoft -
11. Januar 2004 um 20:44 -
1.237 Mal gelesen -
0 Kommentare
In beeindruckender Art und Weise hat Vizemeister VSV die Siegesserie des HC Innsbruck beendet! Die Villacher besiegten die Haie deutlich mit 7:2 und konnten damit ihren Vorsprung in der Tabelle wieder ausbauen. Die Haie rutschten hingegen wieder aus den Play Off Rängen.
Serie gerissen, doch die Moral stimmt Vizemeister Villach hat also dafür gesorgt, dass in Innsbruck die Eishockeybäume nicht in den Himmel wachsen. Mit dem zwar souveränen, vom Ergebnis her aber zu hoch ausgefallenen 7:2-Erfolg gegen den HC Tiroler Wasserkraft stoppten die Kärntner nicht nur die Tiroler Serie (vier Siege hintereinander) sondern untermauerten recht eindrucksvoll die augenblickliche Hierachrie im österreichischen Eishockey. Da Villach (23 Zähler) - dort der Rest der Liga, der verbissen um die restlichen drei Play-off Plätze kämpft. Die Deutlichkeit, mit der Innsbruck beim VSV unterlag, überrascht allerdings. Vor allem deshalb, weil die Bradley-Schützlinge zuletzt doch einen deutlichen Aufwärtstrend verzeichnet und sich auch in der Draustadt einiges ausgerechnet hatten. Doch kapitale Aussetzer jeweils zu Beginn der ersten beiden Spielabschnitte machten alle Hoffnungen zunichte. Nach sechs Minuten führte Villach 2:0, nach 22 Minuten mit 3:0. Damit war die Partie schnell entschieden, auch wenn die Tiroler mit einem Doppelschlag - wie schon gegen den KAC - noch einmal aufmuckten. "Schade", so HCI-Torschütze vom Dienst Patrick Mössmer. "Unsere Unkonzentriertheit haben die Villacher eiskalt ausgenützt. Nach dem 0:3 war es fast unmöglich noch etwas zu bewirken." Ähnlich analysierte auch Kapitän Niki Strobl: "Wir waren immer einen Schritt zu langsam, der VSV nützte seine Chancen aus Nachschüssen fast hundertprozentig aus, ein verdienter Sieg der Gastgeber." Auch Trainer Doug Bradley hatte man schon glücklicher gesehen, doch der Coach verzichtete auf ein Donnerwetter. "Wir haben nach vier Siegen wieder einmal verloren, dass ist im Eishockey normal. Bis zum nächsten Spiel haben wir einige Tage Pause und bis Freitag gegen Wien, ist dieses 2:7 bestimmt wieder vergessen. Außerdem, die Vorrunde dauert noch so lange, da wird es noch so manche Überraschung geben." (Quelle: Presseausessendung HC Innsbruck) EC VSV - HC TWK Innsbruck 7:2 (2:0, 1:0, 4:2) Zuschauer: 2.050 Referees: Ira H.; Hauer G., Maier E. Tore: Pewal M. (03:23 / Hohenberger H., Lanzinger G.; 57:55 / Wiedmaier S., Hohenberger H.), Kromp W. (05:47 / Selmser S., Martin N.; 54:00 / Selmser S., Stewart M.), Lanzinger G. (21:32 / Kaspitz R., Searle T.), Selmser S. (45:30 / Grabner M., Searle T.), Pewal M. (54:54 / Herzog S., Hohenberger H.) resp., Schönberger M. (52:55 / Schlögl H., Praxmarer M.), Mössmer P. (53:31 / Fox A., Tropper M.) Goalkeepers: Prohaska G. (60 min. / 34 SA. / 2 GA.) resp. Dalpiaz C. (60 min. / 37 SA. / 7 GA.) Penalty in minutes: 4 resp. 8 Die Kader: VSV: Kaspitz R., Kromp W., Rac W., Grabner M., Lanzinger G., Selmser S., Pinter P., Frei C., Pewal M., Pewal M., Wiedmaier S., Herzog S., Prohaska G., Kerschbaumer M., Hohenberger H., Albl P., Searle T., Oraze M., Stewart M., Martin N., Ullrich P., Wild R. HCI: Mössmer P., Hohenberger M., Guidarelli T., Fox A., Höller A., Tropper M., Pusnik A., Strobl D., Schlögl H., Schwitzer L., Schönberger M., Müller T., Haller M., Dalpiaz C., Kasper P., Schwitzer F., Praxmarer M., Mellitzer A., Rahm N., Silfwerplatz J., Mana M.
Serie gerissen, doch die Moral stimmt Vizemeister Villach hat also dafür gesorgt, dass in Innsbruck die Eishockeybäume nicht in den Himmel wachsen. Mit dem zwar souveränen, vom Ergebnis her aber zu hoch ausgefallenen 7:2-Erfolg gegen den HC Tiroler Wasserkraft stoppten die Kärntner nicht nur die Tiroler Serie (vier Siege hintereinander) sondern untermauerten recht eindrucksvoll die augenblickliche Hierachrie im österreichischen Eishockey. Da Villach (23 Zähler) - dort der Rest der Liga, der verbissen um die restlichen drei Play-off Plätze kämpft. Die Deutlichkeit, mit der Innsbruck beim VSV unterlag, überrascht allerdings. Vor allem deshalb, weil die Bradley-Schützlinge zuletzt doch einen deutlichen Aufwärtstrend verzeichnet und sich auch in der Draustadt einiges ausgerechnet hatten. Doch kapitale Aussetzer jeweils zu Beginn der ersten beiden Spielabschnitte machten alle Hoffnungen zunichte. Nach sechs Minuten führte Villach 2:0, nach 22 Minuten mit 3:0. Damit war die Partie schnell entschieden, auch wenn die Tiroler mit einem Doppelschlag - wie schon gegen den KAC - noch einmal aufmuckten. "Schade", so HCI-Torschütze vom Dienst Patrick Mössmer. "Unsere Unkonzentriertheit haben die Villacher eiskalt ausgenützt. Nach dem 0:3 war es fast unmöglich noch etwas zu bewirken." Ähnlich analysierte auch Kapitän Niki Strobl: "Wir waren immer einen Schritt zu langsam, der VSV nützte seine Chancen aus Nachschüssen fast hundertprozentig aus, ein verdienter Sieg der Gastgeber." Auch Trainer Doug Bradley hatte man schon glücklicher gesehen, doch der Coach verzichtete auf ein Donnerwetter. "Wir haben nach vier Siegen wieder einmal verloren, dass ist im Eishockey normal. Bis zum nächsten Spiel haben wir einige Tage Pause und bis Freitag gegen Wien, ist dieses 2:7 bestimmt wieder vergessen. Außerdem, die Vorrunde dauert noch so lange, da wird es noch so manche Überraschung geben." (Quelle: Presseausessendung HC Innsbruck) EC VSV - HC TWK Innsbruck 7:2 (2:0, 1:0, 4:2) Zuschauer: 2.050 Referees: Ira H.; Hauer G., Maier E. Tore: Pewal M. (03:23 / Hohenberger H., Lanzinger G.; 57:55 / Wiedmaier S., Hohenberger H.), Kromp W. (05:47 / Selmser S., Martin N.; 54:00 / Selmser S., Stewart M.), Lanzinger G. (21:32 / Kaspitz R., Searle T.), Selmser S. (45:30 / Grabner M., Searle T.), Pewal M. (54:54 / Herzog S., Hohenberger H.) resp., Schönberger M. (52:55 / Schlögl H., Praxmarer M.), Mössmer P. (53:31 / Fox A., Tropper M.) Goalkeepers: Prohaska G. (60 min. / 34 SA. / 2 GA.) resp. Dalpiaz C. (60 min. / 37 SA. / 7 GA.) Penalty in minutes: 4 resp. 8 Die Kader: VSV: Kaspitz R., Kromp W., Rac W., Grabner M., Lanzinger G., Selmser S., Pinter P., Frei C., Pewal M., Pewal M., Wiedmaier S., Herzog S., Prohaska G., Kerschbaumer M., Hohenberger H., Albl P., Searle T., Oraze M., Stewart M., Martin N., Ullrich P., Wild R. HCI: Mössmer P., Hohenberger M., Guidarelli T., Fox A., Höller A., Tropper M., Pusnik A., Strobl D., Schlögl H., Schwitzer L., Schönberger M., Müller T., Haller M., Dalpiaz C., Kasper P., Schwitzer F., Praxmarer M., Mellitzer A., Rahm N., Silfwerplatz J., Mana M.