Die University of Minnesota Golden Gophers (13) zeigten auch im zweiten Auswärtsspiel gegen die National an Position 6 gesetzten Colorado College Tigers eine souveräne Leistung und bezwangen die favourisierte Heimmannschaft klar mit 3:0. Thomas Vanek bot im Vergleich zum Vortag eine stark verbesserte Leistung.
Er kommen immer besser in Schwung, der Meister aus St.Paul. In den beiden Spielen an diesem Wochenende konnte der in den letzten Wochen erkannbare kontinuierliche Aufwärtstrend weiter fortgesetzt werden. Eine solide Fangleistung des Goalies (Briggs mit seinem dritten Shutout) und eine geschlossen gute Mannschaftsleistung waren die Gründe für den Erfolg der Gophers welche in den letzten 6 Begegnungen ungeschlagen sind (4-0-2).
Die neuerlich - mit 7570 Zuschauern - ausverkaufte Colorado Springs World Arena sah ein vorallem im ersten Drittel von den Tigers sehr hart und teilweise unfair geführtes Spiel. Die Offiziellen versäumten es aber von Anfang an entsprechend einzugreifen, aufgrund dieser Verfehlung schaukelten sich die Emotionen immer weiter hoch, bis die Gophers schließlich mit gleicher Härte antworteten. Im ersten Drittel gab es daher nicht weniger als 11 Zweiminuten-Strafen. Tore fielen keine, Colorado hatte zwar die besseren Chancen konnte diese aber nicht verwerten. Schussbilanz: 10-3 (Season-low für Minnesota) für die Tigers.
Der zweite Spielabschnitt begann mit einem glücklichen Tor für die Gäste aus Minnesota. Nach einem Schuss eines Gophers-Angreifes wurde der Rebound von einem Tigers-Spieler ins eigene Tor zum 1:0 abgefälscht. Das Spiel der Gophers gewann aufgrund der Führung zunehmend an Sicherheit und Qualität. Wenige Minuten vor Drittelende konnte Thomas Vanek mit einem Breakaway die Gäste mit 2:0 in Führung bringen und den Vorsprung weiter ausbauen. Vanek bezwang den Goalie der Tigers mit einem sehr schönen Handgelenksschuss, welcher über der linken Schulter des Schlussmannes im Tor einschlug.
Ein frühes Tor im dritten Drittel sorgte für die frühzeitige Entscheidung zugunsten der Gophers. Nach nur 90 Sekunden erzielten die Gophers im Powerplay den Treffer zum 3:0 Endstand. Minnesota war nun haushoch überlegen und fand entsprechend viele Chancen vor, den Gophers sollte aber kein weiterer Treffer mehr gelingen. Schussbilanz: 16-6 für die Gophers. Insgesamt gab es in der emotionsgeladenen Partie 44 Strafminuten.
Thomas Vanek zeigte eine ansprechende Vorstellung, der Österreicher konnte neben seinem Tor durch einige sehr schöne Vorlagen glänzen, welche aber leider von seinen Mitspielern nicht verwertet werden konnten. Auch in der Verteidungsarbeit fiel Vanek vorallem durch zwei schöne Checks aber auch durch sein gutes Stellungsspiel positiv auf.
Für die Gophers war es der erste Auswärts-Sweep gegen Colorado in der Regular-Season seit 1992. Minnesota ist durch diesen Erfolg in der WCHA Tabelle auf den fünften Tabellenrang vorgerückt (6-7-1, 13 Punkte). Der amtierende Meister hat sich nach schwachem Saisonstart allmählich erfangen und kann in den letzten 12 Spielen auf eine sehr gute (Overall-)Bilanz von 9 Siegen, 1 Unentschieden und 2 Niederlagen verweisen.
Schussbilanz: 24-24
Vanek gab in der zweiten Partie gegen die Tigers insgesamt 2 Schüsse auf das gegenerische Tor ab und beendete die Partie mit einer +/- Bilanz von +1. Er hält nach 20 Spielen für die Gophers bei insgesamt 23 Punkten (13 Tore und 10 Assists) und ist damit der zweitbeste Scorers seines Teams.
titus flavius - chuckw
Er kommen immer besser in Schwung, der Meister aus St.Paul. In den beiden Spielen an diesem Wochenende konnte der in den letzten Wochen erkannbare kontinuierliche Aufwärtstrend weiter fortgesetzt werden. Eine solide Fangleistung des Goalies (Briggs mit seinem dritten Shutout) und eine geschlossen gute Mannschaftsleistung waren die Gründe für den Erfolg der Gophers welche in den letzten 6 Begegnungen ungeschlagen sind (4-0-2).
Die neuerlich - mit 7570 Zuschauern - ausverkaufte Colorado Springs World Arena sah ein vorallem im ersten Drittel von den Tigers sehr hart und teilweise unfair geführtes Spiel. Die Offiziellen versäumten es aber von Anfang an entsprechend einzugreifen, aufgrund dieser Verfehlung schaukelten sich die Emotionen immer weiter hoch, bis die Gophers schließlich mit gleicher Härte antworteten. Im ersten Drittel gab es daher nicht weniger als 11 Zweiminuten-Strafen. Tore fielen keine, Colorado hatte zwar die besseren Chancen konnte diese aber nicht verwerten. Schussbilanz: 10-3 (Season-low für Minnesota) für die Tigers.
Der zweite Spielabschnitt begann mit einem glücklichen Tor für die Gäste aus Minnesota. Nach einem Schuss eines Gophers-Angreifes wurde der Rebound von einem Tigers-Spieler ins eigene Tor zum 1:0 abgefälscht. Das Spiel der Gophers gewann aufgrund der Führung zunehmend an Sicherheit und Qualität. Wenige Minuten vor Drittelende konnte Thomas Vanek mit einem Breakaway die Gäste mit 2:0 in Führung bringen und den Vorsprung weiter ausbauen. Vanek bezwang den Goalie der Tigers mit einem sehr schönen Handgelenksschuss, welcher über der linken Schulter des Schlussmannes im Tor einschlug.
Ein frühes Tor im dritten Drittel sorgte für die frühzeitige Entscheidung zugunsten der Gophers. Nach nur 90 Sekunden erzielten die Gophers im Powerplay den Treffer zum 3:0 Endstand. Minnesota war nun haushoch überlegen und fand entsprechend viele Chancen vor, den Gophers sollte aber kein weiterer Treffer mehr gelingen. Schussbilanz: 16-6 für die Gophers. Insgesamt gab es in der emotionsgeladenen Partie 44 Strafminuten.
Thomas Vanek zeigte eine ansprechende Vorstellung, der Österreicher konnte neben seinem Tor durch einige sehr schöne Vorlagen glänzen, welche aber leider von seinen Mitspielern nicht verwertet werden konnten. Auch in der Verteidungsarbeit fiel Vanek vorallem durch zwei schöne Checks aber auch durch sein gutes Stellungsspiel positiv auf.
Für die Gophers war es der erste Auswärts-Sweep gegen Colorado in der Regular-Season seit 1992. Minnesota ist durch diesen Erfolg in der WCHA Tabelle auf den fünften Tabellenrang vorgerückt (6-7-1, 13 Punkte). Der amtierende Meister hat sich nach schwachem Saisonstart allmählich erfangen und kann in den letzten 12 Spielen auf eine sehr gute (Overall-)Bilanz von 9 Siegen, 1 Unentschieden und 2 Niederlagen verweisen.
Schussbilanz: 24-24
Vanek gab in der zweiten Partie gegen die Tigers insgesamt 2 Schüsse auf das gegenerische Tor ab und beendete die Partie mit einer +/- Bilanz von +1. Er hält nach 20 Spielen für die Gophers bei insgesamt 23 Punkten (13 Tore und 10 Assists) und ist damit der zweitbeste Scorers seines Teams.
titus flavius - chuckw