Nationalliga: Sensationeller W-EV besiegt Lustenau
-
marksoft -
10. Januar 2004 um 22:49 -
1.493 Mal gelesen -
0 Kommentare
Man darf keinen Gegner in der Nationalliga auf die leichte Schulter nehmen. Der EHC Lustenau tat dies über 20 Minuten lang gegen den W-EV und lag prompt mit 0:2 zurück, schaffte am Ende aber noch den Ausgleich. Im Penalty Schiessen siegten aber die Wiener und holten damit zwei Punkte gegen den Titelaspiranten. Die Lustenauer bleiben damit knapp an der zweiten Stelle, während der W-EV zumindest bis morgen die "Rote Laterne" an Zeltweg abgegeben hat.
1. Sieg des WE-V im neuen Jahr Die Eislöwen besiegen den EHC Lustenau nach Penaltyschiessen 3:2 Nach einer schnellen 2:0 Führung durch Roland Divs (06:21) und Andreas Nödl (07:35) für die Wiener Eislöwen erwachten die Lustenauer und legten einen Gang zu. Dank einer sicheren Abwehr und einem hervorragenden Albert Siedl im Tor konnten die Wiener den Vorsprung in die erste Drittelpause retten. Nach 1:05 Minuten erzeilten die Gäste aus Lustenau durch D. Fekete nach 1:05 Minuten den Anschlußtreffer. In Folge wogte das Spiel hin und her und es gab auf beiden Seiten gute Tormöglichkeiten, die von den Torhüttern zunichte gemacht wurden. 3:05 Minuten vor Schluss gelang dem EHC Lustenau durch Grabher-Meier der verdiente Ausgleich und das Spiel ging in die Overtime. Nachdem auch in der Verlängerung kein Tor fiel musste das Penaltyschiessen entscheiden. Durch Treffer von Jelinek, Nödl und Rotter gewann der WE-V das Penaltyschiessen 3:1 und somit das Spiel. Den Penalty für Lustenau verwandelte Fekete. (Quelle: Presseaussendung W-EV) Wiener Eislöwen-Verein - EHC Lustenau 3:2 n.P. (2:0, 0:1, 0:1, 0:0, 1:0) Zuschauer: 300 Referees: Ira H.; Kofler A., Schichlinski G. Tore: Divis R. (06:21 / Sykora M., Pfleger M.), Nödl A. (07:35 / Rotter R., Heinl H.), Rotter R. (65:00) resp., Fekete D. (21:05 / Nussbaumer T., Kosnjak M.), Grabher-Meier S. (56:55 / Fekete D., Giselbrecht J.) Goalkeepers: Siedl A. (65 min. / 54 SA. / 2 GA.) resp. Simon M. (65 min. / 37 SA. / 3 GA.) Penalty in minutes: 42 (Misconduct - Pfleger M., Game Misconduct - Pfleger M.) resp. 8 Die Kader: WEV: Winkler S., Divis R., Schweiger M., Pfleger M., Heinl H., Altvater S., Sykora M., Rotter R., Nödl A., Albrecht G., Siedl A., Kink P., Riener J., Lhota T., Duschek R., Altmann M., Jelinek S., Steiner P. Lustenau: Kosnjak M., Rezsnyak M., Zupancic N., Kontrec D., Nussbaumer T., Fekete D., Grabher-Meier S., Zeilinger M., Zerlauth R., Simon M., Hollenstein P., Giselbrecht J., Hämmerle M., Eiler C., Alfare T., Siltavirta S., Moosbrugger M., Tschemernjak B.
1. Sieg des WE-V im neuen Jahr Die Eislöwen besiegen den EHC Lustenau nach Penaltyschiessen 3:2 Nach einer schnellen 2:0 Führung durch Roland Divs (06:21) und Andreas Nödl (07:35) für die Wiener Eislöwen erwachten die Lustenauer und legten einen Gang zu. Dank einer sicheren Abwehr und einem hervorragenden Albert Siedl im Tor konnten die Wiener den Vorsprung in die erste Drittelpause retten. Nach 1:05 Minuten erzeilten die Gäste aus Lustenau durch D. Fekete nach 1:05 Minuten den Anschlußtreffer. In Folge wogte das Spiel hin und her und es gab auf beiden Seiten gute Tormöglichkeiten, die von den Torhüttern zunichte gemacht wurden. 3:05 Minuten vor Schluss gelang dem EHC Lustenau durch Grabher-Meier der verdiente Ausgleich und das Spiel ging in die Overtime. Nachdem auch in der Verlängerung kein Tor fiel musste das Penaltyschiessen entscheiden. Durch Treffer von Jelinek, Nödl und Rotter gewann der WE-V das Penaltyschiessen 3:1 und somit das Spiel. Den Penalty für Lustenau verwandelte Fekete. (Quelle: Presseaussendung W-EV) Wiener Eislöwen-Verein - EHC Lustenau 3:2 n.P. (2:0, 0:1, 0:1, 0:0, 1:0) Zuschauer: 300 Referees: Ira H.; Kofler A., Schichlinski G. Tore: Divis R. (06:21 / Sykora M., Pfleger M.), Nödl A. (07:35 / Rotter R., Heinl H.), Rotter R. (65:00) resp., Fekete D. (21:05 / Nussbaumer T., Kosnjak M.), Grabher-Meier S. (56:55 / Fekete D., Giselbrecht J.) Goalkeepers: Siedl A. (65 min. / 54 SA. / 2 GA.) resp. Simon M. (65 min. / 37 SA. / 3 GA.) Penalty in minutes: 42 (Misconduct - Pfleger M., Game Misconduct - Pfleger M.) resp. 8 Die Kader: WEV: Winkler S., Divis R., Schweiger M., Pfleger M., Heinl H., Altvater S., Sykora M., Rotter R., Nödl A., Albrecht G., Siedl A., Kink P., Riener J., Lhota T., Duschek R., Altmann M., Jelinek S., Steiner P. Lustenau: Kosnjak M., Rezsnyak M., Zupancic N., Kontrec D., Nussbaumer T., Fekete D., Grabher-Meier S., Zeilinger M., Zerlauth R., Simon M., Hollenstein P., Giselbrecht J., Hämmerle M., Eiler C., Alfare T., Siltavirta S., Moosbrugger M., Tschemernjak B.