Nationalliga: Führt Meister Zell seinen Aufwärtstrend in Zeltweg fort?
-
marksoft -
10. Januar 2004 um 19:44 -
1.424 Mal gelesen -
0 Kommentare
Nach dem eher durchwachsenen Saisonstart ist Titelverteidiger Zell/See in den letzten Partien immer besser unterwegs. Die Pinzgauer wollen nun auch am Sonntag in Zeltweg punkten, um in der Tabelle den Anschluss an die Top 3 zu schaffen. Die Zeltweger hingegen müssen punkten, um wieder ans Mittelfeld ran zu kommen.
Sonntag, 11.01.2004, 17.30 Uhr EV Zeltweg - EK Zell/See (84) Schiedsrichter: Bogen; Graber, H. Six. Bestens ist die Stimmung beim EK Zell am See nach dem Penalty-Krimi und anschließendem Sieg gegen den Lokalrivalen aus Salzburg. Während sich die Zeltweger mit dem Sieg gegen den WE-V weiter nach oben und Richtung 4. Platz orientieren, hat Zell am See den Anschluss an die Top-Plätze bereits geschafft. Während Zell noch Kandidaten für die nachfolge von Verteidiger Patrik Aronsson sichtet, haben sich die Verstärkungen für Zeltweg bereits ausgezahlt: Daniel Schildorfer, Ex-KAC-Nachwuchsspieler mit Nordamerika-Erfahrung, erzielte den Overtime-Treffer gegen den WE-V und traf auch in der regulären Spielzeit ins Schwarze. In Zell ist die Stimmung gut und auf Sieg eingestellt: Mit einer starken Mannschaftsleistung wie in Salzburg und einer effizienteren Chancenauswertung will man beide Punkte aus der Aichfeldhalle entführen.
Sonntag, 11.01.2004, 17.30 Uhr EV Zeltweg - EK Zell/See (84) Schiedsrichter: Bogen; Graber, H. Six. Bestens ist die Stimmung beim EK Zell am See nach dem Penalty-Krimi und anschließendem Sieg gegen den Lokalrivalen aus Salzburg. Während sich die Zeltweger mit dem Sieg gegen den WE-V weiter nach oben und Richtung 4. Platz orientieren, hat Zell am See den Anschluss an die Top-Plätze bereits geschafft. Während Zell noch Kandidaten für die nachfolge von Verteidiger Patrik Aronsson sichtet, haben sich die Verstärkungen für Zeltweg bereits ausgezahlt: Daniel Schildorfer, Ex-KAC-Nachwuchsspieler mit Nordamerika-Erfahrung, erzielte den Overtime-Treffer gegen den WE-V und traf auch in der regulären Spielzeit ins Schwarze. In Zell ist die Stimmung gut und auf Sieg eingestellt: Mit einer starken Mannschaftsleistung wie in Salzburg und einer effizienteren Chancenauswertung will man beide Punkte aus der Aichfeldhalle entführen.