Erste Liga: Schaffen die Capitals gegen den KAC den Sprung in die Top 4?
-
marksoft -
10. Januar 2004 um 19:33 -
1.865 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Vienna Capitals warten weiterhin auf ihren Vorstoss in die Play Off Ränge. Am Sonntag geht es beim KAC vor allem darum, welches der beiden Teams besser platziert ist. Ein Sieg und die Capitals wären unter den angestrebten Top 4.
Sonntag, 11.01.2004, 18.00 Uhr EC KAC - EV Vienna Capitals (97) Schiedsrichter: Hagen; Mathis, Stocker. Es war ein Arbeitssieg der Capitals, gebracht hat er ihnen vorerst nichts: In der Tabelle blieben die Wiener auf Platz 5, haben aber nur einen Punkt Abstand auf den zweiten. Alles ist möglich in dieser verrückten Liga, sogar, dass nach den Partien am Sonntag drei oder vier Teams punktegleich sind. KAC-Trainer Jorma Siitarinen kritisierte zwar die Punkteteilung ("Damit werden die Teams, die in der Tabelle weiter vorne liegen, bestraft!"), Capitals-Trainer Jim Boni jubelte wiederum. Denn die Capitals sind zurück im Rennen, wurden beim 2:0 gegen Feldkirch von 4.000 Fans beobachtet. Und das, obwohl die Capitals stark geschwächt angetreten waren. Walter Bartholomäus feierte sein zweites Shut-out in dieser Saison, Marko Leinonen hatte die Grippe zur Pause gezwungen. Der Großteil der Mannschaft war von der gerade überstandenen Grippe noch geschwächt, nur Gregor Baumgartner, Christoph König und Jan Cachotsky werden auch am Sonntag in Klagenfurt noch fehlen.v Am Sonntag entscheidet sich, ob die Capitals oder der KAC in der Tabelle die Nase vorne haben werden: Derzeit steht es an direkten Duellen noch 2:2, der KAC ist aufgrund des besseren Torverhältnisses besser platziert. Trainer Jim Boni: "In punkto Moral und Kampfgeist sind wir derzeit nicht zu übertreffen!"
Sonntag, 11.01.2004, 18.00 Uhr EC KAC - EV Vienna Capitals (97) Schiedsrichter: Hagen; Mathis, Stocker. Es war ein Arbeitssieg der Capitals, gebracht hat er ihnen vorerst nichts: In der Tabelle blieben die Wiener auf Platz 5, haben aber nur einen Punkt Abstand auf den zweiten. Alles ist möglich in dieser verrückten Liga, sogar, dass nach den Partien am Sonntag drei oder vier Teams punktegleich sind. KAC-Trainer Jorma Siitarinen kritisierte zwar die Punkteteilung ("Damit werden die Teams, die in der Tabelle weiter vorne liegen, bestraft!"), Capitals-Trainer Jim Boni jubelte wiederum. Denn die Capitals sind zurück im Rennen, wurden beim 2:0 gegen Feldkirch von 4.000 Fans beobachtet. Und das, obwohl die Capitals stark geschwächt angetreten waren. Walter Bartholomäus feierte sein zweites Shut-out in dieser Saison, Marko Leinonen hatte die Grippe zur Pause gezwungen. Der Großteil der Mannschaft war von der gerade überstandenen Grippe noch geschwächt, nur Gregor Baumgartner, Christoph König und Jan Cachotsky werden auch am Sonntag in Klagenfurt noch fehlen.v Am Sonntag entscheidet sich, ob die Capitals oder der KAC in der Tabelle die Nase vorne haben werden: Derzeit steht es an direkten Duellen noch 2:2, der KAC ist aufgrund des besseren Torverhältnisses besser platziert. Trainer Jim Boni: "In punkto Moral und Kampfgeist sind wir derzeit nicht zu übertreffen!"