DEL: DEG wieder auf Play Off Platz, Kassel verliert knapp
-
marksoft -
10. Januar 2004 um 06:47 -
943 Mal gelesen -
0 Kommentare
Erfolgserlebnis für die DEG im Duell um die Play Off Ränge. Im direkten Spiel gegen Tabellennachbar Ingolstadt setzten sich die Düsseldorfer mit 4:1 durch und stehen damit endlich wieder auf einem Play Off Platz. Davon sind die Kassel Huskies noch weit entfernt - sie verloren zu Hause gegen Köln.
Lange Zeit stand es im Kampf zwischen der DEG und den Ingolstadt Panthers torlos unentschieden. Erst in der 25. Minute gingen die Hausherren mit 1:0 in Führung und diese wurde zu Beginn des letzten Abschnittes noch ausgebaut. Auch Martin Ulrich konnte sich in die Scorerliste eintragen und erzielte den Treffer zum 3:0. Selbst das erste Tor der Ingolstädter konnte die Partie nicht mehr wenden und die DEG stellte drei Minuten vor Ende den Endstand von 4:1 her. Mit diesem Sieg überholte die DEG die Ingolstädter, die übrigens von Ron Kennedy gecoacht werden, und liegt nun auf Rang 8 in der Tabelle. Auf Rang 3 fehlen den Düsseldorfern nur 8 Punkte, wobei die DEG derzeit eher darauf bedacht sein wird, den Vorsprung auf die Verfolger auszubauen. Zu den entfernteren Verfolgern zählen auch die Kassel Huskies mit Matthias Trattnig. Sie verloren die Heimpartie gegen die Kölner Haie durch einen Treffer im Mittelabschnitt mit 0:1 und verlieren weiter an Boden gegenüber den Play Off Rängen. An der Tabellenspitze gab es eine Ablöse. Die Frankfurt Lions überrolten Freiburg auswärts mit 9:2 und sind nun neuer DEL Tabellenführer, da der bisherige Leader aus Berlin gegen Iserlohn erst nach Penalty Schiessen siegte und damit nur zwei Punkte holte. Somit sind die Hessen mit einem Zähler Vorsprung an der Tabellenspitze. DEL Ergebnisse, 37. Spieltag Düsseldorfer EG - ERC Ingolstadt 4 - 1 (0:0 3:0 1:1) Adler Mannheim - Hannover Scorpions 4 - 5 (1:3 2:1 1:0) n.P. Kassel Huskies - Kölner Haie 0 - 1 (0:0 0:1 0:0) Augsburger Panther - Krefeld Pinguine 4 - 1 (1:1 2:0 1:0) Hamburg Freezers - Nürnberg Ice Tigers 6 - 3 (2:1 3:0 1:2) Eisbären Berlin - Iserlohn Roosters 3 - 2 (0:1 0:1 2:0) n.P. Wölfe Freiburg - Frankfurt Lions 2 - 9 (2:3 0:4 0:2)
Lange Zeit stand es im Kampf zwischen der DEG und den Ingolstadt Panthers torlos unentschieden. Erst in der 25. Minute gingen die Hausherren mit 1:0 in Führung und diese wurde zu Beginn des letzten Abschnittes noch ausgebaut. Auch Martin Ulrich konnte sich in die Scorerliste eintragen und erzielte den Treffer zum 3:0. Selbst das erste Tor der Ingolstädter konnte die Partie nicht mehr wenden und die DEG stellte drei Minuten vor Ende den Endstand von 4:1 her. Mit diesem Sieg überholte die DEG die Ingolstädter, die übrigens von Ron Kennedy gecoacht werden, und liegt nun auf Rang 8 in der Tabelle. Auf Rang 3 fehlen den Düsseldorfern nur 8 Punkte, wobei die DEG derzeit eher darauf bedacht sein wird, den Vorsprung auf die Verfolger auszubauen. Zu den entfernteren Verfolgern zählen auch die Kassel Huskies mit Matthias Trattnig. Sie verloren die Heimpartie gegen die Kölner Haie durch einen Treffer im Mittelabschnitt mit 0:1 und verlieren weiter an Boden gegenüber den Play Off Rängen. An der Tabellenspitze gab es eine Ablöse. Die Frankfurt Lions überrolten Freiburg auswärts mit 9:2 und sind nun neuer DEL Tabellenführer, da der bisherige Leader aus Berlin gegen Iserlohn erst nach Penalty Schiessen siegte und damit nur zwei Punkte holte. Somit sind die Hessen mit einem Zähler Vorsprung an der Tabellenspitze. DEL Ergebnisse, 37. Spieltag Düsseldorfer EG - ERC Ingolstadt 4 - 1 (0:0 3:0 1:1) Adler Mannheim - Hannover Scorpions 4 - 5 (1:3 2:1 1:0) n.P. Kassel Huskies - Kölner Haie 0 - 1 (0:0 0:1 0:0) Augsburger Panther - Krefeld Pinguine 4 - 1 (1:1 2:0 1:0) Hamburg Freezers - Nürnberg Ice Tigers 6 - 3 (2:1 3:0 1:2) Eisbären Berlin - Iserlohn Roosters 3 - 2 (0:1 0:1 2:0) n.P. Wölfe Freiburg - Frankfurt Lions 2 - 9 (2:3 0:4 0:2)