Oberliga: Silz gewinnt Spitzenspiel, Mödling schlägt Krems
-
marksoft -
4. Januar 2004 um 09:59 -
2.281 Mal gelesen -
0 Kommentare
Das Kopf an Kopf Rennen in der Oberliga West geht weiter. Die Silz Bulls haben im Spitzenspiel des Westens die Adler aus Kitzbühel mit 6:5 nach Verlängerung geschlagen und damit wieder die Führung in der Tabelle übernommen. Im Westen setzte sich Mödling klar gegen Krems durch und festigte damit Rang 4 in der Tabelle.
Erzrivalen geschlagen Am gestrigen Samstag gelangte in der Österreichischen Eishockeyliga – Oberliga das Niederösterreichderby zwischen dem UEC "The Dragons" MÖDLING gegen EV Krems zur Austragung. Obwohl beide Mannschaften kaum noch Chancen haben, sich unter die ersten drei der Tabelle einzureihen, sollte das Spiel doch einige Brisanz aufwarten. Zum einen, weil es doch immerhin um den vierten Tabellenplatz ging, auf der anderen Seite weil die Spiele der beiden Erzrivalen immer wieder für Atmosphäre sorgen. Der UEC war von Beginn an auf Sieg eingestellt, zwei Punkte auf heimischer Anlage waren die Devise. Umso kälter war die Dusche, als die Gäste in der achten Minute durch Krüger in Führung gehen konnten. In der Anfangsphase wollte den Mödlingern einfach nichts gelingen, Einzelaktionen eröffneten dem Gegner immer wieder Kontermöglichkeiten. Umso wichtiger war dann der Ausgleichstreffer durch Manuel Drlicek. Mödling fand nun immer mehr zu seinem Spiel und konnte noch vor der ersten Pause durch Stefan Siegel erstmals in Führung gehen. Im Mitteldrittel gelang den Kremsern dann wider Erwarten der Ausgleichstreffer. Die Gäste konnten jedoch nichts mehr zulegen und die Tore schossen in diesem Drittel nur noch die Mödlinger. Zuerst war es Gerald Solarovszky, der seine Mannschaft wieder in Führung bringen konnte, danach war Peter Klumpp erfolgreich. Im letzten Spieldrittel spielten dann nur noch die Gastgeber. Einem Doppelschlag von Solarovszky und einem Tor von Heli Zeiner konnten die Kremser lediglich einen Treffer entgegensetzen. Das auf mäßigem Niveau abgelaufene Spiel endete demnach verdient 7:3. Der UEC konnte durch diesen Sieg seinen vierten Tabellenplatz sichern. Kommentar Präsident GR Robert MAYER: "Trotz des Sieges müsste schon ein Wunder geschehen, um uns noch vor den Drittplatzierten Amstetten setzen zu können. Aber selbstverständlich werden wir weiterkämpfen, denn aufgegeben wird höchstens ein Brief!" (Quelle: Presseaussendung UEC Mödling) UEC "The Dragons" Mödling - EV Union Krems "Eagles" 7:3 (2:1, 2:1, 3:1) Referees: Carlsson M.; Erd U., Schreitl R. Tore: Drlicek M. (10:19 / Siegel S., Pikisch R.), Siegel S. (17:47 / Klumpp P., Zeiner H.), Solarovszky G. (33:02 / Mader M., Klumpp P.; 44:59 / Klumpp P., Szlachcikowski M.; 46:43 / Klumpp P.), Klumpp P. (35:17 / Mader M., Szlachcikowski M.), Zeiner H. (55:34 / Siegel S.) resp., Krüger M. (07:13 / Parycek B.), Pröstler M. (28:53 / Parycek B., Wehrhan T.), Kargl S. (53:17 / Wehrhan T.) Penalty in minutes: 10 resp. 16 (Misconduct - Wehrhan T.) Die Kader: Mödling: Muschlin M., Zeiner H., Zechmeister L., Siegel S., Freiberger A., Mader M., Solarovszky G., Pikisch R., Pipek O., Schwabl S., Lichtblau A., Mandik P., Klumpp P., Ruzicka G., Drlicek M., Szlachcikowski M. Krems: Huber P., Pröstler M., Krüger M., Parycek B., Kretschmeier K., Grojer T., Ecker E., Bauer T., Kargl S., Seidl F., Wehrhan T., Doubek A. AST Silz Kühtaier Bergbahnen - EC "Die Adler" Stadtwerke Kitzb. 6:5 n.V. (2:1, 1:2, 2:2, 1:0) Zuschauer: 500 Referees: Veit G.; Fröschle, Huber Tore: Hirn F. (09:08), Brabec J. (15:36 / Lautsch M., Woell A.; 48:01 / Lautsch M., Knausz E.; 59:22 / Woell A., Lautsch M.), Hirn F. (35:15 / Mitterwallner W.), Lautsch M. (63:12 / Brabec J.) resp., Kellner R. (11:54 / Hogue R.; 46:40 / Hogue R.; 49:27 / Labossiere B.), Wirl K. (23:29 / Stampfer A.), Labossiere B. (37:28 / Kellner R., Karrer A.) Penalty in minutes: 10 resp. 10 Die Kader: Silz: Laleli G., Nagele P., Mitterwallner W., Brabec J., Föger S., Schöpf S., Hirn F., Woell A., Lautsch M., Bader R., Heinz T., Nagler R., Pipal T., Hirn F., Knausz E., Rieder A. Kitzbühel: Bruvier E., Unterrainer G., Hogue R., Kellner R., Wirl K., Etz L., Gurschler P., Quintus S., Schwarzmayr M., Etz A., Labossiere B., Schuler T., Karrer A., Schneidinger T., Stampfer A.
Erzrivalen geschlagen Am gestrigen Samstag gelangte in der Österreichischen Eishockeyliga – Oberliga das Niederösterreichderby zwischen dem UEC "The Dragons" MÖDLING gegen EV Krems zur Austragung. Obwohl beide Mannschaften kaum noch Chancen haben, sich unter die ersten drei der Tabelle einzureihen, sollte das Spiel doch einige Brisanz aufwarten. Zum einen, weil es doch immerhin um den vierten Tabellenplatz ging, auf der anderen Seite weil die Spiele der beiden Erzrivalen immer wieder für Atmosphäre sorgen. Der UEC war von Beginn an auf Sieg eingestellt, zwei Punkte auf heimischer Anlage waren die Devise. Umso kälter war die Dusche, als die Gäste in der achten Minute durch Krüger in Führung gehen konnten. In der Anfangsphase wollte den Mödlingern einfach nichts gelingen, Einzelaktionen eröffneten dem Gegner immer wieder Kontermöglichkeiten. Umso wichtiger war dann der Ausgleichstreffer durch Manuel Drlicek. Mödling fand nun immer mehr zu seinem Spiel und konnte noch vor der ersten Pause durch Stefan Siegel erstmals in Führung gehen. Im Mitteldrittel gelang den Kremsern dann wider Erwarten der Ausgleichstreffer. Die Gäste konnten jedoch nichts mehr zulegen und die Tore schossen in diesem Drittel nur noch die Mödlinger. Zuerst war es Gerald Solarovszky, der seine Mannschaft wieder in Führung bringen konnte, danach war Peter Klumpp erfolgreich. Im letzten Spieldrittel spielten dann nur noch die Gastgeber. Einem Doppelschlag von Solarovszky und einem Tor von Heli Zeiner konnten die Kremser lediglich einen Treffer entgegensetzen. Das auf mäßigem Niveau abgelaufene Spiel endete demnach verdient 7:3. Der UEC konnte durch diesen Sieg seinen vierten Tabellenplatz sichern. Kommentar Präsident GR Robert MAYER: "Trotz des Sieges müsste schon ein Wunder geschehen, um uns noch vor den Drittplatzierten Amstetten setzen zu können. Aber selbstverständlich werden wir weiterkämpfen, denn aufgegeben wird höchstens ein Brief!" (Quelle: Presseaussendung UEC Mödling) UEC "The Dragons" Mödling - EV Union Krems "Eagles" 7:3 (2:1, 2:1, 3:1) Referees: Carlsson M.; Erd U., Schreitl R. Tore: Drlicek M. (10:19 / Siegel S., Pikisch R.), Siegel S. (17:47 / Klumpp P., Zeiner H.), Solarovszky G. (33:02 / Mader M., Klumpp P.; 44:59 / Klumpp P., Szlachcikowski M.; 46:43 / Klumpp P.), Klumpp P. (35:17 / Mader M., Szlachcikowski M.), Zeiner H. (55:34 / Siegel S.) resp., Krüger M. (07:13 / Parycek B.), Pröstler M. (28:53 / Parycek B., Wehrhan T.), Kargl S. (53:17 / Wehrhan T.) Penalty in minutes: 10 resp. 16 (Misconduct - Wehrhan T.) Die Kader: Mödling: Muschlin M., Zeiner H., Zechmeister L., Siegel S., Freiberger A., Mader M., Solarovszky G., Pikisch R., Pipek O., Schwabl S., Lichtblau A., Mandik P., Klumpp P., Ruzicka G., Drlicek M., Szlachcikowski M. Krems: Huber P., Pröstler M., Krüger M., Parycek B., Kretschmeier K., Grojer T., Ecker E., Bauer T., Kargl S., Seidl F., Wehrhan T., Doubek A. AST Silz Kühtaier Bergbahnen - EC "Die Adler" Stadtwerke Kitzb. 6:5 n.V. (2:1, 1:2, 2:2, 1:0) Zuschauer: 500 Referees: Veit G.; Fröschle, Huber Tore: Hirn F. (09:08), Brabec J. (15:36 / Lautsch M., Woell A.; 48:01 / Lautsch M., Knausz E.; 59:22 / Woell A., Lautsch M.), Hirn F. (35:15 / Mitterwallner W.), Lautsch M. (63:12 / Brabec J.) resp., Kellner R. (11:54 / Hogue R.; 46:40 / Hogue R.; 49:27 / Labossiere B.), Wirl K. (23:29 / Stampfer A.), Labossiere B. (37:28 / Kellner R., Karrer A.) Penalty in minutes: 10 resp. 10 Die Kader: Silz: Laleli G., Nagele P., Mitterwallner W., Brabec J., Föger S., Schöpf S., Hirn F., Woell A., Lautsch M., Bader R., Heinz T., Nagler R., Pipal T., Hirn F., Knausz E., Rieder A. Kitzbühel: Bruvier E., Unterrainer G., Hogue R., Kellner R., Wirl K., Etz L., Gurschler P., Quintus S., Schwarzmayr M., Etz A., Labossiere B., Schuler T., Karrer A., Schneidinger T., Stampfer A.