Nationalliga: Wälder schlagen Zeltweg und bleiben im Mittelfeld
-
marksoft -
3. Januar 2004 um 21:47 -
1.524 Mal gelesen -
0 Kommentare
Wichtige Punkte für den EHC Bregenzerwald im Heimspiel gegen Zeltweg. Die Vorarlberger setzten sich mit 6:3 durch und wehrten damit einen ersten Angriff der Steirer aus dem Tabellenkeller ab, holten sogar auf den KSV auf. Die Zeltweger bleiben damit weiter Vorletzter, nur einen Punkt von der Roten Laterne entfernt.
Der EHC Bregenzerwald feierte im "4-Punkte-Spiel" einen 6:3 Erfolg gegen den EV Zeltweg. Besonders die ersten zwei Drittel konnte die Lindqvist-Truppe überzeugen. Einen überragenden Tag erwischten dabei die Schweden-Legionäre, allen voran Arris Tsilichristos, der Spieler des Abends, der gleich drei Treffer im ersten Drittel erzielte. Neben einer spielerisch und kämpferisch hervorragenden Leistung erzielte dazu Mikael Björnberg in Unterzahl den Treffer des Abends. Trainer Kjell G. Lindqvist zum Spiel: "Gestern haben wir zwei sehr wichtige Punkte gegen Zeltweg errungen. Zwar lagen wir nach drei Minuten in Unterzahl mit 0:1 zurück, doch dann kam der große Auftritt von Arris Tsilichristos, der drei Tore in Überzahl von der blauen Linie erzielen konnte. Ein tolles Tor steuerte dann auch Mikael Björnberg in Unterzahl (!) bei, so stand es nach dem ersten Drittel 4:1 für unser Team. Im zweiten Drittel erzielte Bernd Walch sogar das 5:1 und eigentlich durfte von da an nichts mehr anbrennen. Im letzten Drittel kamen wir jedoch etwas aus dem Rhythmus und jeder weiß, dass im Eishockey ein Spiel 60 Minuten geht und Du immer hart arbeiten musst. Wir haben dann in der Defensive einige schwere Fehler gemacht und nach 41.29 Minuten stand es 2:5. Danach durften wir uns bei unserem Torhüter Peter Karrer bedanken, er konnte einige Tore verhindern. In der 52. Minute verkürzte Zeltweg auf 3:5 und das Spiel war wieder offen. Christian Gmeiner erzielte jedoch nach 55.57 Minuten das 6:3 und damit war das Spiel für uns gelaufen. Fazit: Zwei Drittel gut, eines mäßig. Im Sport zählen jedoch nur die Punkte und die haben wir gemacht. Nun haben wir noch am Sonntag (10 Uhr) und Montag Abend Training und dann steht am Dienstag schon das nächste Heimspiel auf dem Programm. Ein neues „Nachbaur-Kampf-Spiel“ gegen den KSV Kapfenberg, der in der Tabelle einen Punkt vor uns liegt (Rang 5.). Wir müssen körperbetont und stark in der Defensive gegen Kapfenberg agieren und ich glaube, dass wir dann jeden Gegner schlagen können." (Quelle: Presseaussendung EHC Bregenzerwald) EHC Bregenzerwald - EV Zeltweg 6:3 (4:1, 1:0, 1:2) Zuschauer: 460 Referees: Haas A.; Altersberger R., Potocan C. Tore: Tsilichristos A. (09:55 / Tschemernjak K., Björnberg M.; 13:33 / Björnberg M., Sticha T.; 16:38 / Sticha T.), Björnberg M. (18:27 / Gmeiner C., Sticha T.), Walch B. (26:01 / Nussbaumer B.), Gmeiner C. (55:57 / Björnberg M., Andersson E.) resp., Kubicek M. (03:02 / Rozhnev A., Schildorfer D.; 51:50 / Ogrinigg R., Höller M.), Pölzl S. (41:29 / Geier M., Höller C.) Goalkeepers: Karrer P. (60 min. / 51 SA. / 3 GA.) resp. Scheucher T. (60 min. / 37 SA. / 6 GA.) Penalty in minutes: 28 (Misconduct - Bereuter D.) resp. 16 Die Kader: Bregenzerwald: Mitgutsch M., Sticha T., Tschemernjak K., Walch B., Schmitt C., Gmeiner C., Nussbaumer B., Bereuter D., Björnberg M., Längle R., Gmeiner R., Karrer P., Tsilichristos A., Nachbaur H., Andersson E., Kassmannhuber J., Klicznik R., Schedler G., Mitgutsch D., Stadelmann M. Zeltweg: Mitter H., Geier M., Watzke P., Rozhnev A., Pokladov A., Bacher M., Schildorfer D., Höller M., Pölzl S., Scheucher T., Scheucher P., Höller C., Ogrinigg R., Ganster M., Güntner M., Mericka A., Kubicek M.
Der EHC Bregenzerwald feierte im "4-Punkte-Spiel" einen 6:3 Erfolg gegen den EV Zeltweg. Besonders die ersten zwei Drittel konnte die Lindqvist-Truppe überzeugen. Einen überragenden Tag erwischten dabei die Schweden-Legionäre, allen voran Arris Tsilichristos, der Spieler des Abends, der gleich drei Treffer im ersten Drittel erzielte. Neben einer spielerisch und kämpferisch hervorragenden Leistung erzielte dazu Mikael Björnberg in Unterzahl den Treffer des Abends. Trainer Kjell G. Lindqvist zum Spiel: "Gestern haben wir zwei sehr wichtige Punkte gegen Zeltweg errungen. Zwar lagen wir nach drei Minuten in Unterzahl mit 0:1 zurück, doch dann kam der große Auftritt von Arris Tsilichristos, der drei Tore in Überzahl von der blauen Linie erzielen konnte. Ein tolles Tor steuerte dann auch Mikael Björnberg in Unterzahl (!) bei, so stand es nach dem ersten Drittel 4:1 für unser Team. Im zweiten Drittel erzielte Bernd Walch sogar das 5:1 und eigentlich durfte von da an nichts mehr anbrennen. Im letzten Drittel kamen wir jedoch etwas aus dem Rhythmus und jeder weiß, dass im Eishockey ein Spiel 60 Minuten geht und Du immer hart arbeiten musst. Wir haben dann in der Defensive einige schwere Fehler gemacht und nach 41.29 Minuten stand es 2:5. Danach durften wir uns bei unserem Torhüter Peter Karrer bedanken, er konnte einige Tore verhindern. In der 52. Minute verkürzte Zeltweg auf 3:5 und das Spiel war wieder offen. Christian Gmeiner erzielte jedoch nach 55.57 Minuten das 6:3 und damit war das Spiel für uns gelaufen. Fazit: Zwei Drittel gut, eines mäßig. Im Sport zählen jedoch nur die Punkte und die haben wir gemacht. Nun haben wir noch am Sonntag (10 Uhr) und Montag Abend Training und dann steht am Dienstag schon das nächste Heimspiel auf dem Programm. Ein neues „Nachbaur-Kampf-Spiel“ gegen den KSV Kapfenberg, der in der Tabelle einen Punkt vor uns liegt (Rang 5.). Wir müssen körperbetont und stark in der Defensive gegen Kapfenberg agieren und ich glaube, dass wir dann jeden Gegner schlagen können." (Quelle: Presseaussendung EHC Bregenzerwald) EHC Bregenzerwald - EV Zeltweg 6:3 (4:1, 1:0, 1:2) Zuschauer: 460 Referees: Haas A.; Altersberger R., Potocan C. Tore: Tsilichristos A. (09:55 / Tschemernjak K., Björnberg M.; 13:33 / Björnberg M., Sticha T.; 16:38 / Sticha T.), Björnberg M. (18:27 / Gmeiner C., Sticha T.), Walch B. (26:01 / Nussbaumer B.), Gmeiner C. (55:57 / Björnberg M., Andersson E.) resp., Kubicek M. (03:02 / Rozhnev A., Schildorfer D.; 51:50 / Ogrinigg R., Höller M.), Pölzl S. (41:29 / Geier M., Höller C.) Goalkeepers: Karrer P. (60 min. / 51 SA. / 3 GA.) resp. Scheucher T. (60 min. / 37 SA. / 6 GA.) Penalty in minutes: 28 (Misconduct - Bereuter D.) resp. 16 Die Kader: Bregenzerwald: Mitgutsch M., Sticha T., Tschemernjak K., Walch B., Schmitt C., Gmeiner C., Nussbaumer B., Bereuter D., Björnberg M., Längle R., Gmeiner R., Karrer P., Tsilichristos A., Nachbaur H., Andersson E., Kassmannhuber J., Klicznik R., Schedler G., Mitgutsch D., Stadelmann M. Zeltweg: Mitter H., Geier M., Watzke P., Rozhnev A., Pokladov A., Bacher M., Schildorfer D., Höller M., Pölzl S., Scheucher T., Scheucher P., Höller C., Ogrinigg R., Ganster M., Güntner M., Mericka A., Kubicek M.