U20 WM: Versöhnlicher WM-Ausklang mit Remis gegen Ukraine
-
marksoft -
3. Januar 2004 um 17:06 -
973 Mal gelesen -
0 Kommentare
Im letzten Spiel der U20-WM 2004 in Hämeenlinna erkämpften die Österreicher den ersten Punkt. Das Spiel gegen die Ukraine - beide Teams standen schon vorher als Absteiger in die Division I fest - endete mit einem 2:2 (1:1, 1:0, 0:1). Österreich belegt damit insgesamt den 9. WM-Platz.
Der Ukraine gelang eine rasche 1:0-Führung, in der 12. Minute konnte Thomas Vanek mit einem Powerplay-Tor ausgleichen. Mit dem 1:1 ging es in die Pause, fünf Minuten nach Wiederbeginn sorgte abermals Vanek für den Führungstreffer. Knapp fünf Minuten vor Spielende verhinderte die Ukraine im Powerplay den ersten Sieg Östereichs bei dieser WM. Zu diesem Zeitpunkt waren Patrick Harand und Thomas Vanek bereits unter der Dusche, beide kassierten wegen Bandencheck bzw. Hohem Stock eine Spieldauerdiszi. Der zweite Ausflug des österreichischen U20-Nationalteams in den A-Pool unter die zehn besten Nationen der Welt endete wie der erste 1981: Österreich schaffte auch diesmal den Klassenerhalt nicht und spielt wieder in der zweiten Leistungsstufe. Im Unterschied zu 1981 (nur Niederlagen) machte das U20-Nationalteam diesmal einen Punkt und sorgte für ein respektables Ergebnis gegen Weltmeister Russland (1:3). 1981 hatte man gegen die UdSSR noch 1:19 verloren. AUT - UKR 2:2 (1:1, 1:0, 0:1) Torfolge: Vanek (12./PP, 25.) bzw. Shamanskyy (4.), Katrych (56./PP). Strafminuten: 56 (inkl. Spieldauerdiszi Harand und Vanek) bzw. 8. SWE - SUI (Beginn 17.30 Uhr) Relegationsrunde/Tabelle: 1. SUI 2 Spiele, 4 Punkte 2. SWE 2/4 3. AUT 3/1 4. UKR 3/1
Der Ukraine gelang eine rasche 1:0-Führung, in der 12. Minute konnte Thomas Vanek mit einem Powerplay-Tor ausgleichen. Mit dem 1:1 ging es in die Pause, fünf Minuten nach Wiederbeginn sorgte abermals Vanek für den Führungstreffer. Knapp fünf Minuten vor Spielende verhinderte die Ukraine im Powerplay den ersten Sieg Östereichs bei dieser WM. Zu diesem Zeitpunkt waren Patrick Harand und Thomas Vanek bereits unter der Dusche, beide kassierten wegen Bandencheck bzw. Hohem Stock eine Spieldauerdiszi. Der zweite Ausflug des österreichischen U20-Nationalteams in den A-Pool unter die zehn besten Nationen der Welt endete wie der erste 1981: Österreich schaffte auch diesmal den Klassenerhalt nicht und spielt wieder in der zweiten Leistungsstufe. Im Unterschied zu 1981 (nur Niederlagen) machte das U20-Nationalteam diesmal einen Punkt und sorgte für ein respektables Ergebnis gegen Weltmeister Russland (1:3). 1981 hatte man gegen die UdSSR noch 1:19 verloren. AUT - UKR 2:2 (1:1, 1:0, 0:1) Torfolge: Vanek (12./PP, 25.) bzw. Shamanskyy (4.), Katrych (56./PP). Strafminuten: 56 (inkl. Spieldauerdiszi Harand und Vanek) bzw. 8. SWE - SUI (Beginn 17.30 Uhr) Relegationsrunde/Tabelle: 1. SUI 2 Spiele, 4 Punkte 2. SWE 2/4 3. AUT 3/1 4. UKR 3/1