Erste Liga: KAC erkämpft zwei Punkte bei Feldkirch
-
marksoft -
2. Januar 2004 um 22:25 -
1.526 Mal gelesen -
0 Kommentare
Schwer erkämpfte zwei Punkte holte Rekordmeister KAC bei den aufstrebenden Feldkirchern und ist damit neuer Tabellenführer der Erste Bank Eishockey Liga. Dabei sahen die Vorarlberger lange Zeit wie die Sieger aus, unterlagen am Ende aber im Penalty Schiessen.
Enttäuscht hat sich ECF-Coach Tom Pokel am Freitag Abend nach der 2:3-Penalty-Niederlage gegen den Klagenfurter AC gezeigt. "Wir haben nicht einen Punkt gewonnen, sondern einen verloren", sagte der Trainer und fügte hinzu: "Wir hätten dieses Spiel gewinnen müssen." Warum? Weil Feldkirch im ersten und zu Beginn des zweiten Drittels wieder einmal zahlreiche Möglichkeiten hatte, den Sack rechtzeitig zuzumachen. "Wenn wir frei vor dem Tor stehen, müssen die Dinger einfach rein. Wir hätten mindestens 3 oder 4:0 führen können. Stattdessen kassieren wir ein blödes Tor und lassen den Gegner ins Spiel kommen." Die Treffer für Feldkirch hatten zuvor Tomas Jasko in der 6. zur 1:0-Führung und Daniel Gauthier in der 25. Minute zur 2:0-Führung geschossen. Beim Spiel entscheidenden Penaltyschießen war keiner der ECF-Akteure erfolgreich. Feldkirch war gehandicapt in diese Begegnung gegangen. "Ich muss dem Team zumindest was den Charakter betrifft ein Lob aussprechen. Mit Simon Wheeldon (Knie), Dominic Lavoie (Virus) und Sigi Haberl (Grippe) waren drei wichtige Spieler angeschlagen, aber sie haben trotzdem gespielt und gekämpft", so Pokel. Für die Partie am Sonntag in Villach hofft er auf die Genesung der drei und natürlich auf eine kleine Überraschung: "Villach hat ein starkes Team und ist Favorit. Da haben wir nichts zu verlieren, da können wir nur gewinnen", versucht er den Druck von seinem Team zu nehmen. Denn: "Wir spielen besser, wenn wir als Außenseiter antreten." (Quelle: Presseaussendung EC Feldkirch) EC Supergau Feldkirch - EC KAC 2:3 n.P. (1:0, 1:2, 0:0, 0:0, 0:1) Zuschauer: 2.530 Referees: Ira H.; Maier E., Hauer G. Tore: Jasko T. (05:09 / Casey B., Wheeldon S.), Gauthier D. (24:20 / Schmidle B., Nasheim R.) resp., Iob A. (34:29 / Viveiros E., Ivanov I.), Schuller D. (39:12 / Niskavaara J., Ressmann G.), Ressmann G. (65:00) Goalkeepers: McArthur M. (65 min. / 47 SA. / 3 GA.) resp. Verner A. (65 min. / 42 SA. / 2 GA.) Penalty in minutes: 8 resp. 10 Die Kader: Feldkirch: Vnuk T., Wheeldon S., Usubelli D., Puschnik G., Fussi W., Schmidle B., Gauthier D., Haberl S., Akkanen J., Nasheim R., Auer T., Grabher Meier M., Jasko T., Penker J., McArthur M., Casey B., Urban T., Strauss W., Lampert M., Doyle R., Lavoie D. KAC: Ofner H., Ressmann G., Kraiger J., Schuller D., Ban C., Schaden M., Koch T., Lange H., Winzig P., Horsky P., Iob A., Kaipainen M., Welser D., Verner A., Enzenhofer H., Ivanov I., Reichel J., Ratz H., Niskavaara J., Sintschnig C., Viveiros E.
Enttäuscht hat sich ECF-Coach Tom Pokel am Freitag Abend nach der 2:3-Penalty-Niederlage gegen den Klagenfurter AC gezeigt. "Wir haben nicht einen Punkt gewonnen, sondern einen verloren", sagte der Trainer und fügte hinzu: "Wir hätten dieses Spiel gewinnen müssen." Warum? Weil Feldkirch im ersten und zu Beginn des zweiten Drittels wieder einmal zahlreiche Möglichkeiten hatte, den Sack rechtzeitig zuzumachen. "Wenn wir frei vor dem Tor stehen, müssen die Dinger einfach rein. Wir hätten mindestens 3 oder 4:0 führen können. Stattdessen kassieren wir ein blödes Tor und lassen den Gegner ins Spiel kommen." Die Treffer für Feldkirch hatten zuvor Tomas Jasko in der 6. zur 1:0-Führung und Daniel Gauthier in der 25. Minute zur 2:0-Führung geschossen. Beim Spiel entscheidenden Penaltyschießen war keiner der ECF-Akteure erfolgreich. Feldkirch war gehandicapt in diese Begegnung gegangen. "Ich muss dem Team zumindest was den Charakter betrifft ein Lob aussprechen. Mit Simon Wheeldon (Knie), Dominic Lavoie (Virus) und Sigi Haberl (Grippe) waren drei wichtige Spieler angeschlagen, aber sie haben trotzdem gespielt und gekämpft", so Pokel. Für die Partie am Sonntag in Villach hofft er auf die Genesung der drei und natürlich auf eine kleine Überraschung: "Villach hat ein starkes Team und ist Favorit. Da haben wir nichts zu verlieren, da können wir nur gewinnen", versucht er den Druck von seinem Team zu nehmen. Denn: "Wir spielen besser, wenn wir als Außenseiter antreten." (Quelle: Presseaussendung EC Feldkirch) EC Supergau Feldkirch - EC KAC 2:3 n.P. (1:0, 1:2, 0:0, 0:0, 0:1) Zuschauer: 2.530 Referees: Ira H.; Maier E., Hauer G. Tore: Jasko T. (05:09 / Casey B., Wheeldon S.), Gauthier D. (24:20 / Schmidle B., Nasheim R.) resp., Iob A. (34:29 / Viveiros E., Ivanov I.), Schuller D. (39:12 / Niskavaara J., Ressmann G.), Ressmann G. (65:00) Goalkeepers: McArthur M. (65 min. / 47 SA. / 3 GA.) resp. Verner A. (65 min. / 42 SA. / 2 GA.) Penalty in minutes: 8 resp. 10 Die Kader: Feldkirch: Vnuk T., Wheeldon S., Usubelli D., Puschnik G., Fussi W., Schmidle B., Gauthier D., Haberl S., Akkanen J., Nasheim R., Auer T., Grabher Meier M., Jasko T., Penker J., McArthur M., Casey B., Urban T., Strauss W., Lampert M., Doyle R., Lavoie D. KAC: Ofner H., Ressmann G., Kraiger J., Schuller D., Ban C., Schaden M., Koch T., Lange H., Winzig P., Horsky P., Iob A., Kaipainen M., Welser D., Verner A., Enzenhofer H., Ivanov I., Reichel J., Ratz H., Niskavaara J., Sintschnig C., Viveiros E.