Nachuchs: Österreichs U20 mit Niederlage gegen Schweiz wieder abgestiegen
-
marksoft -
2. Januar 2004 um 20:58 -
899 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die U20 Nationalmannschaft Österreichs ist mit einem 2:6 gegen die Schweiz abgestiegen! Die Österreicher gingen zwar zum ersten Mal bei dieser A-WM in Finnland in Führung, hatten dann aber gegen die Eidgenossen keine Chance. Im letzten Spiel gegen die Ukraine geht es nun nur mehr darum, den ersten Sieg bei einer A-WM zu schaffen.
Österreich verliert das heutige erste Spiel der Relegationsrunde der U20-WM 2004 gegen die Schweiz mit 2:6. Damit stehen die beiden Aufsteiger Österreich und auch die Ukraine (0:4-Niederlage gegen Schweden) als Absteiger in die Division I fest.
Für das österreichische U20-Team war es ein lehrreicher Ausflug in den Hohen Norden zu den zehn besten Teams der Welt. Siege oder Punkte gab es in den insgesamt acht Freundschafts- und WM-Spielen zwar keine, dafür sammelte man viel Erfahrung. Und lieferte ein sensationelles 1:3 gegen den regierenden Weltmeister Russland.
Nach dem Videostudium befürchtete Coach Herbert Pöck bereits, dass die Schweiz für sein Team zu stark ist. So war es dann auch. Österreich erzielte zwar nach exakt zwei Spielminuten den Führungstreffer zum 1:0 - wie der zweite Treffer war es eine gute Kombination der ersten Linie Harand, Latusa, Vanek. Die Schweiz setzte sich mit einem Doppelschlag in der 18. Minute 3:1 ab und ließ sich den Vorsprung nicht mehr nehmen. In der 31. Minute gelang Österreich der zweite Treffer, der Rückstand ließ sich in der verbleibenden Zeit aber nicht mehr aufholen.
Morgen folgt das letzte Spiel gegen die Ukraine, gegen die sich Österreich eine reelle Chance auf den historischen ersten Sieg bei einer U20-WM ausrechnet. Dieser wäre nur mehr Ergebniskosmetik: Da die Punkte aus der Vorrunde mitgenommen wurden, spielen Österreich und die Ukraine in der Saison 2005 wieder in der Division I.
Schweiz - Österreich 6:2 (3:1, 3:1, 0:0) Torfolge: 02.00 0:1 LATUSA, Manuel (HARAND, Patrick / VANEK, Thomas) 03.21 1:1 BARTSCHI, Patrik (EHRENSPERGER, Gianni) 17.24 2:1 EHRENSPERGER, Gianni 17.53 3:1 STANCESCU, Victor (GUGGISBERG, Peter) 21.24 4:1 PP1 GUGGISBERG, Peter (BARTSCHI, Patrik) 25.59 5:1 BARTSCHI, Patrik (EHRENSPERGER, Gianni) 30.37 5:2 PP1 HARAND, Patrick (PITTL, Stefan) 35.21 6:2 EHRENSPERGER, Gianni (TRACHSLER, Morris)
Österreich verliert das heutige erste Spiel der Relegationsrunde der U20-WM 2004 gegen die Schweiz mit 2:6. Damit stehen die beiden Aufsteiger Österreich und auch die Ukraine (0:4-Niederlage gegen Schweden) als Absteiger in die Division I fest.
Für das österreichische U20-Team war es ein lehrreicher Ausflug in den Hohen Norden zu den zehn besten Teams der Welt. Siege oder Punkte gab es in den insgesamt acht Freundschafts- und WM-Spielen zwar keine, dafür sammelte man viel Erfahrung. Und lieferte ein sensationelles 1:3 gegen den regierenden Weltmeister Russland.
Nach dem Videostudium befürchtete Coach Herbert Pöck bereits, dass die Schweiz für sein Team zu stark ist. So war es dann auch. Österreich erzielte zwar nach exakt zwei Spielminuten den Führungstreffer zum 1:0 - wie der zweite Treffer war es eine gute Kombination der ersten Linie Harand, Latusa, Vanek. Die Schweiz setzte sich mit einem Doppelschlag in der 18. Minute 3:1 ab und ließ sich den Vorsprung nicht mehr nehmen. In der 31. Minute gelang Österreich der zweite Treffer, der Rückstand ließ sich in der verbleibenden Zeit aber nicht mehr aufholen.
Morgen folgt das letzte Spiel gegen die Ukraine, gegen die sich Österreich eine reelle Chance auf den historischen ersten Sieg bei einer U20-WM ausrechnet. Dieser wäre nur mehr Ergebniskosmetik: Da die Punkte aus der Vorrunde mitgenommen wurden, spielen Österreich und die Ukraine in der Saison 2005 wieder in der Division I.
Schweiz - Österreich 6:2 (3:1, 3:1, 0:0) Torfolge: 02.00 0:1 LATUSA, Manuel (HARAND, Patrick / VANEK, Thomas) 03.21 1:1 BARTSCHI, Patrik (EHRENSPERGER, Gianni) 17.24 2:1 EHRENSPERGER, Gianni 17.53 3:1 STANCESCU, Victor (GUGGISBERG, Peter) 21.24 4:1 PP1 GUGGISBERG, Peter (BARTSCHI, Patrik) 25.59 5:1 BARTSCHI, Patrik (EHRENSPERGER, Gianni) 30.37 5:2 PP1 HARAND, Patrick (PITTL, Stefan) 35.21 6:2 EHRENSPERGER, Gianni (TRACHSLER, Morris)