NHL: Divis mit 39 Saves bei Sieg gegen Rangers
-
marksoft -
2. Januar 2004 um 05:30 -
1.185 Mal gelesen -
0 Kommentare
Zweites Saisonspiel für Reinhard Divis in der NHL und anders als gegen die Philadelphia Flyers zeigte der Österreicher dieses Mal, was in ihm steckt: er war mit 39 Saves ein ausgezeichneter Rückhalt für die St. Louis Blues und siegte mit 5:4 gegen die New York Rangers.
In seinem zweiten Saisonspiel für die St. Louis Blues zeigte der auf Grund einer Verletzung von Startgoalie Osgood aus der AHL geholte Divis sein Können. Gegen die New York Rangers lief der Österreicher zur Höchstform auf und musste sich gegen 43 Torschüsse der Gäste wehren. Am Ende hatte er 39 davon gehalten und war damit einer der Väter des Sieges über die Rangers. Für St. Louis war es erst der zweite Sieg innerhalb der letzten sieben Spiele und gleichzeitig der 300. NHL Sieg für Blues Trainer Quenneville. Dabei begann die Partie stürmisch, die Rangers schossen praktisch aus allen Lagen auf Divis und beherrschten das erste Drittel mit 16:5 Schüssen. Dennoch waren es die Blues, die nach den ersten 20 Minuten mit 2:1 in Führung lagen. In den ersten knapp sieben Minuten war es ein Spiel auf ein Tor und mit 12:1 Schüssen für Divis ein sehr schwerer Start in seine zweite NHL Saisonpartie. Die Gäste gingen auch in der 3. Minute durch Lindros in Führung, doch die Blues kamen in der 12. Minute durch einen Power Play Treffer von Chris Pronger zum Ausgleich. In der letzten Sekunde des ersten Abschnittes sorgte schliesslich Mike Danton mit einem Shorthander für die etwas überraschende Führung der Hausherren. Im Mitteldrittel nützten die Blues dann eine 2+2 Minuten Strafe von Kovalev und erhöhten binnen zwei Minuten auf 4:1. Damit schien die Partie vorentschieden, aber die Rangers kämpften zurück. Bei einer 5 gegen 3 Überzahl war es Petr Nedved, der auf 2:4 für die Rangers verkürzte. Zu mehr reichte es aber in diesem Mitteldrittel nicht. Im Schlussabschnitt starteten die Blues psychologisch sehr wichtig, kamen nach 92 Sekunden abermals in Überzahl zum 5:2 und schafften damit die Vorentscheidung. Die Rangers kamen zwar in der Schlussphase noch einmal gefährlich nahe heran und verkürzten zuerst auf 3:5, 17 Sekunden vor Schluss sogar auf 4:5, doch einen Punkt konnten die Gäste nicht mehr entführen. Somit blieb es im zweiten Spiel für den ersten vollen Erfolg von Reinhard Divis, der nun eine unsichere Zukunft vor sich hat. Es wird erwartet, das Standardgoalie Osgood nun wieder in den Kader zurückkehrt und am Samstag spielen wird. Interessant wird die Entscheidung werden, wen die Blues zurück nach Worcester schicken. Mit Backup Goalie Brent Johnson scheinen die Blues nicht sehr zufrieden zu sein, da man in der Abwesenheit des 1er-Goalies auf den aus der AHL geholten Divis vertraute. Auf Grund finanzieller Überlegungen scheint es zwar wieder einmal wahrscheinlicher, dass Divis in die AHL zurückgeschickt wird, doch vielleicht fällt in der NHL doch eine Entscheidung, die sportlich gerechtfertig wäre: dann muss Divis im Kader der Blues bleiben! Die NHL Ergebnisse der vergangenen Nacht: Nashville Predators - Pittsburgh Penguins 3:2 Washington Capitals - New Jersey Devils 2:2 OT Boston Bruins - Toronto Maple Leafs 3:2 Ottawa Senators - New York Islanders 1:0 St. Louis Blues - New York Rangers 5:4
In seinem zweiten Saisonspiel für die St. Louis Blues zeigte der auf Grund einer Verletzung von Startgoalie Osgood aus der AHL geholte Divis sein Können. Gegen die New York Rangers lief der Österreicher zur Höchstform auf und musste sich gegen 43 Torschüsse der Gäste wehren. Am Ende hatte er 39 davon gehalten und war damit einer der Väter des Sieges über die Rangers. Für St. Louis war es erst der zweite Sieg innerhalb der letzten sieben Spiele und gleichzeitig der 300. NHL Sieg für Blues Trainer Quenneville. Dabei begann die Partie stürmisch, die Rangers schossen praktisch aus allen Lagen auf Divis und beherrschten das erste Drittel mit 16:5 Schüssen. Dennoch waren es die Blues, die nach den ersten 20 Minuten mit 2:1 in Führung lagen. In den ersten knapp sieben Minuten war es ein Spiel auf ein Tor und mit 12:1 Schüssen für Divis ein sehr schwerer Start in seine zweite NHL Saisonpartie. Die Gäste gingen auch in der 3. Minute durch Lindros in Führung, doch die Blues kamen in der 12. Minute durch einen Power Play Treffer von Chris Pronger zum Ausgleich. In der letzten Sekunde des ersten Abschnittes sorgte schliesslich Mike Danton mit einem Shorthander für die etwas überraschende Führung der Hausherren. Im Mitteldrittel nützten die Blues dann eine 2+2 Minuten Strafe von Kovalev und erhöhten binnen zwei Minuten auf 4:1. Damit schien die Partie vorentschieden, aber die Rangers kämpften zurück. Bei einer 5 gegen 3 Überzahl war es Petr Nedved, der auf 2:4 für die Rangers verkürzte. Zu mehr reichte es aber in diesem Mitteldrittel nicht. Im Schlussabschnitt starteten die Blues psychologisch sehr wichtig, kamen nach 92 Sekunden abermals in Überzahl zum 5:2 und schafften damit die Vorentscheidung. Die Rangers kamen zwar in der Schlussphase noch einmal gefährlich nahe heran und verkürzten zuerst auf 3:5, 17 Sekunden vor Schluss sogar auf 4:5, doch einen Punkt konnten die Gäste nicht mehr entführen. Somit blieb es im zweiten Spiel für den ersten vollen Erfolg von Reinhard Divis, der nun eine unsichere Zukunft vor sich hat. Es wird erwartet, das Standardgoalie Osgood nun wieder in den Kader zurückkehrt und am Samstag spielen wird. Interessant wird die Entscheidung werden, wen die Blues zurück nach Worcester schicken. Mit Backup Goalie Brent Johnson scheinen die Blues nicht sehr zufrieden zu sein, da man in der Abwesenheit des 1er-Goalies auf den aus der AHL geholten Divis vertraute. Auf Grund finanzieller Überlegungen scheint es zwar wieder einmal wahrscheinlicher, dass Divis in die AHL zurückgeschickt wird, doch vielleicht fällt in der NHL doch eine Entscheidung, die sportlich gerechtfertig wäre: dann muss Divis im Kader der Blues bleiben! Die NHL Ergebnisse der vergangenen Nacht: Nashville Predators - Pittsburgh Penguins 3:2 Washington Capitals - New Jersey Devils 2:2 OT Boston Bruins - Toronto Maple Leafs 3:2 Ottawa Senators - New York Islanders 1:0 St. Louis Blues - New York Rangers 5:4