NHL: Divis mit Debakel bei NHL Comeback, Wild punkten weiter
-
marksoft -
31. Dezember 2003 um 05:11 -
1.265 Mal gelesen -
0 Kommentare
So schnell kann es gehen: am Montag wurde der Österreicher Reinhard Divis aus der AHL zurück in die NHL geholt, heute Nacht spielte der Torhüter bei den St. Louis Blues 30 Minuten im Tor! Divis hatte dabei die undankbare Aufgabe, gegen gross aufspielende Flyers zu halten - am Ende hiess es 2:7. Christoph Brandner und die Minnesota Wild holten gegen die Oilers den nächsten Punkt.
Die Partie begann für die Blues nicht schlecht, denn Tkachuk brachte die Hausherren in der 6. Spielminute im Power Play in Führung. Doch dann drehten die Flyers die Partie, kamen noch im ersten Drittel zum Ausgleich und erzielten gegen Brent Johnson im Tor der Flyers in den ersten 10 Minuten des Mitteldrittels zwei weitere Treffer. Als Konsequenz wurde Johnson ausgetauscht und Reinhard Divis ins Tor geholt. Der Österreicher musste noch kurz vor Ende des Mitteldrittels einmal hinter sich greifen, machte seine Sache vor 19.394 Fans im Savvis Center aber gut. Im Schlussabschnitt wurde es dann aber wieder heftig und Divis konnte lediglich 7 von 10 Schüssen halten. Insgesamt spielte der Österreicher 30:36 Minuten im Tor und musste bei nur 16 Schüssen vier Mal hinter sich greifen. Drei der vier Gegentreffer erhielt Divis in numerischer Unterlegenheit! Doch auch die Ausbeute von Startgoalie Johnson war nicht viel besser: drei Gegentreffer bei 13 Schüssen! Wie es nun weiter geht mit Reinhard Divis in der NHL ist offen. Morgen spielen die Blues ihr Neujahrsgame zu Hause gegen die NY Rangers und je nachdem ob Chris Osgood, der Stammgoalie in St. Louis wieder spielen kann oder nicht, wird auch Divis wieder eingesetzt werden - oder nicht. Wild punkten und punkten und punkten Währenddessen geht die Serie der Minnesota Wild weiter! Gegen den Tabellenverfolger aus Edmonton gab es heute Nacht ein 2:2 Unentschieden und damit zum neunten Mal in Folge keine Niederlage für die Wild! Dabei waren die Wild lange Zeit auf der Siegerstrasse, führten nach Toren von Mitchell und Schultz bis zur 58. Minute mit 2:1, ehe die Kanadier doch noch zum Ausgleich kamen. In der Verlängerung konnte dann keines der beiden Teams mehr einen Treffer erzielen. Damit haben die Wild in den letzten 9 Spielen 4 Siege und 5 Remis erreicht! Christoph Brandner machte ein gutes Spiel, stand 13:05 Minuten und 18 Shifts am Eis. Nach längerer Durststrecke feuerte er auch wieder einmal einen Schuss auf das gegnerische Tor ab, musste aber auch ein Mal auf die Strafbank. Am Ende stand er mit einer +/- Statistik von +1 da, nachdem er beim 1:0 für seine Wild am Eis gestanden war! NHL Ergebnisse der vergangenen Nacht: Boston Bruins - Ottawa Senators 0:3 St. Louis Blues - Philadelphia Flyers 2:7 Edmonton Oilers - Minnesota Wild 2:2 L.A. Kings - NY Rangers 1:2 (im Gange)
Die Partie begann für die Blues nicht schlecht, denn Tkachuk brachte die Hausherren in der 6. Spielminute im Power Play in Führung. Doch dann drehten die Flyers die Partie, kamen noch im ersten Drittel zum Ausgleich und erzielten gegen Brent Johnson im Tor der Flyers in den ersten 10 Minuten des Mitteldrittels zwei weitere Treffer. Als Konsequenz wurde Johnson ausgetauscht und Reinhard Divis ins Tor geholt. Der Österreicher musste noch kurz vor Ende des Mitteldrittels einmal hinter sich greifen, machte seine Sache vor 19.394 Fans im Savvis Center aber gut. Im Schlussabschnitt wurde es dann aber wieder heftig und Divis konnte lediglich 7 von 10 Schüssen halten. Insgesamt spielte der Österreicher 30:36 Minuten im Tor und musste bei nur 16 Schüssen vier Mal hinter sich greifen. Drei der vier Gegentreffer erhielt Divis in numerischer Unterlegenheit! Doch auch die Ausbeute von Startgoalie Johnson war nicht viel besser: drei Gegentreffer bei 13 Schüssen! Wie es nun weiter geht mit Reinhard Divis in der NHL ist offen. Morgen spielen die Blues ihr Neujahrsgame zu Hause gegen die NY Rangers und je nachdem ob Chris Osgood, der Stammgoalie in St. Louis wieder spielen kann oder nicht, wird auch Divis wieder eingesetzt werden - oder nicht. Wild punkten und punkten und punkten Währenddessen geht die Serie der Minnesota Wild weiter! Gegen den Tabellenverfolger aus Edmonton gab es heute Nacht ein 2:2 Unentschieden und damit zum neunten Mal in Folge keine Niederlage für die Wild! Dabei waren die Wild lange Zeit auf der Siegerstrasse, führten nach Toren von Mitchell und Schultz bis zur 58. Minute mit 2:1, ehe die Kanadier doch noch zum Ausgleich kamen. In der Verlängerung konnte dann keines der beiden Teams mehr einen Treffer erzielen. Damit haben die Wild in den letzten 9 Spielen 4 Siege und 5 Remis erreicht! Christoph Brandner machte ein gutes Spiel, stand 13:05 Minuten und 18 Shifts am Eis. Nach längerer Durststrecke feuerte er auch wieder einmal einen Schuss auf das gegnerische Tor ab, musste aber auch ein Mal auf die Strafbank. Am Ende stand er mit einer +/- Statistik von +1 da, nachdem er beim 1:0 für seine Wild am Eis gestanden war! NHL Ergebnisse der vergangenen Nacht: Boston Bruins - Ottawa Senators 0:3 St. Louis Blues - Philadelphia Flyers 2:7 Edmonton Oilers - Minnesota Wild 2:2 L.A. Kings - NY Rangers 1:2 (im Gange)