Nationalliga: KSV zittert sich in Wien zum Sieg
-
marksoft -
28. Dezember 2003 um 22:00 -
1.414 Mal gelesen -
0 Kommentare
Dieses Wochenende war für den KSV wenig nervenschonend. Nach dem knappen Sieg gegen Zeltweg setzten sich die Steirer heute auch beim Tabellenschlussicht W-EV nur knapp durch. Mit dem 4:3 nach Verlängerung bleiben die Kapfenberger aber auf Rang 4, die Wiener verkürzten ihren Rückstand auf Rang 7.
OVERTIMESIEG MIT DER SCHLUSSSIRENE! Starker Beginn der KSV Icestars. Pirozhkov und Schablas finden bereits in der ersten Minute gute Chancen vor. Schablas muss aber kurz darauf in die Kühlbox und die Wiener kommen zur ersten Überzahl Gelegenheit. Schober vergibt dabei in Unterzahl die Chance die Steiermärkischen in Führung zu bringen. Der KSV kommt ebenso zu einem Powerplay. Polkovnikov verzieht ganz knapp. Die Wiener kommen nun etwas besser ins Spiel und gehen mit der ersten nennenswerten Chance in Front. Altmann trifft aus spitzem Winkel über den bereits geschlagenen Styblo. In der 10. Spielminute jubeln die WEV Spieler abermals aber der Puck ist nicht hinter der Linie. Die Kapfenberger vergeben in der Folge unzählige Möglichkeiten. Mit dem 1:0 geht es aber in die Pause. Der WEV erwischt einen Blitzstart. Harald Heindl trifft in der 22.Minute im Fallen zum 2:0 für die Hausherren. Das Spielgeschehen somit weiter völlig auf den Kopf gestellt. Mark Huber ist es der die Böhlerstädter zwei Minuten später auf 2:1 heranbringt. In der 26.Minute begehen die Icestars einen Abspielfehler und Heindl kann alleine auf Ludek Styblo zufahren. Der KSV Goalie bleibt aber Sieger. Wir schreiben die 27.Spielminute die für viel Aufregung bei den mitgereisten KSV Anhänger sorgt. Schiri Schiffauer verhängt eine Strafe gegen Ludek Styblo wegen unsportlichem Verhalten (Kritik). Damit nicht genug. Wegen Spielverzögerung schickt er einen weiteren Spieler der Icestars auf die Strafbank. Somit müssen die Kapfenberger für zwei Minuten eine 3-5 Feldunterlegenheit hinnehmen in der auch prompt das 3:1 für die Eislöwen fällt. Der KSV lässt sich aber dadurch nicht beirren. Binnen 10 Sekunden stellen die Grün- weiß- schwarzen den Ausgleich her. Nach einem schön herausgespielten Konter schließt Dornhofer mit dem 3:2 Anschlusstreffer ab. Spielertrainer Osko ist es dann der mit einem Gewalthammer ins Kreuzeck zum 3:3 ausgleicht. In der Schlussminute des zweiten Abschnittes vergibt der WEV knapp. KSV´s Pirozhkov nagelt 4 Sekunden vor Schluss noch auf die Stange. Im Schlussabschnitt kommt es in der Anfangsphase kaum zu Möglichkeiten auf beiden Seiten. In der 54.Minute sind es die Bundeshauptstädter die die Führung vergeben. Schablas kann zwei Minuten später Siedl im Tor der gelb schwarzen ebenso nicht bezwingen. Ab Mitte des letzten Drittels sind es wieder die Kapfenberger die das Spiel bestimmen und unzählige Chancen vorfindet. Die Konter der Wiener sind aber stets gefährlich aber Styblo bietet den nötigen Rückhalt. Zwei Minuten vor Ende der regulären Spielzeit herrscht wieder Aufregung um den Schiri. Eine Strafe wird angezeigt und zur Überraschung vieler muss nicht ein Wiener auf die Strafbank sondern Breitler auf Seiten des KSV. Geschickt retten sich die KSV Icestars in die Overtime. Beide Teams suchen die Entscheidung. Der KSV scheint aber noch etwas frischer zu sein. Die Zeit rennt aber herunter. Alles sieht nach einem Penaltyschiessen aus als der KSV einen letzter Angriff über Pirozhkov startet. Der sieht den mitgelaufenen Ivan Osko und dieser schießt beim zweiten Versuch genau mit der Schlusssirene zum hochverdienten Auswärtssieg der Kapfenberger ein. Der KSV fährt somit zwei ganz wichtige Auswärtspunkte im Kampf um die Playoff Platzierung ein. (Quelle: Presseaussendung KSV Icestars) Wiener Eislöwen-Verein - KSV Steiermärkische 3:4 n.V. (1:0, 2:3, 0:0, 0:1) Referees: Schiffauer G.; Kofler A., Hütter A. Tore: Altmann M. (05:42 / Heinl H., Pfleger M.), Altvater S. (21:07 / Winkler S.), Heinl H. (27:07 / Jelinek S.) resp., Huber M. (22:55 / Karel H.), Dornhofer M. (30:19 / Pirozhkov D., Schablas C.), Osko I. (30:29; 64:59 / Pirozhkov D.) Goalkeepers: Siedl A. (64 min. / 33 SA. / 4 GA.) resp. Styblo L. (64 min. / 29 SA. / 3 GA.) Penalty in minutes: 20 (Misconduct - Lhota T.) resp. 16 Die Kader: WEV: Sykora M., Divis R., Schweiger M., Pfleger M., Heinl H., Altvater S., Winkler S., Pierron M., Zeugswetter C., Koran M., Abraham A., Berger O., Pierron M., Albrecht G., Siedl A., Altmann M., Steiner P., Bezdek J., Lhota T., Jelinek S., Riener J., Duschek R.v KSV: Schmieder M., Schober J., Strassegger M., Karel H., Riegler A., Pirozhkov D., Wilding R., Schablas C., Huber M., Winter B., Styblo L., Polkovnikov O., Osko I., Huppmann P., Kraut D., Dornhofer M., Breitler G.
OVERTIMESIEG MIT DER SCHLUSSSIRENE! Starker Beginn der KSV Icestars. Pirozhkov und Schablas finden bereits in der ersten Minute gute Chancen vor. Schablas muss aber kurz darauf in die Kühlbox und die Wiener kommen zur ersten Überzahl Gelegenheit. Schober vergibt dabei in Unterzahl die Chance die Steiermärkischen in Führung zu bringen. Der KSV kommt ebenso zu einem Powerplay. Polkovnikov verzieht ganz knapp. Die Wiener kommen nun etwas besser ins Spiel und gehen mit der ersten nennenswerten Chance in Front. Altmann trifft aus spitzem Winkel über den bereits geschlagenen Styblo. In der 10. Spielminute jubeln die WEV Spieler abermals aber der Puck ist nicht hinter der Linie. Die Kapfenberger vergeben in der Folge unzählige Möglichkeiten. Mit dem 1:0 geht es aber in die Pause. Der WEV erwischt einen Blitzstart. Harald Heindl trifft in der 22.Minute im Fallen zum 2:0 für die Hausherren. Das Spielgeschehen somit weiter völlig auf den Kopf gestellt. Mark Huber ist es der die Böhlerstädter zwei Minuten später auf 2:1 heranbringt. In der 26.Minute begehen die Icestars einen Abspielfehler und Heindl kann alleine auf Ludek Styblo zufahren. Der KSV Goalie bleibt aber Sieger. Wir schreiben die 27.Spielminute die für viel Aufregung bei den mitgereisten KSV Anhänger sorgt. Schiri Schiffauer verhängt eine Strafe gegen Ludek Styblo wegen unsportlichem Verhalten (Kritik). Damit nicht genug. Wegen Spielverzögerung schickt er einen weiteren Spieler der Icestars auf die Strafbank. Somit müssen die Kapfenberger für zwei Minuten eine 3-5 Feldunterlegenheit hinnehmen in der auch prompt das 3:1 für die Eislöwen fällt. Der KSV lässt sich aber dadurch nicht beirren. Binnen 10 Sekunden stellen die Grün- weiß- schwarzen den Ausgleich her. Nach einem schön herausgespielten Konter schließt Dornhofer mit dem 3:2 Anschlusstreffer ab. Spielertrainer Osko ist es dann der mit einem Gewalthammer ins Kreuzeck zum 3:3 ausgleicht. In der Schlussminute des zweiten Abschnittes vergibt der WEV knapp. KSV´s Pirozhkov nagelt 4 Sekunden vor Schluss noch auf die Stange. Im Schlussabschnitt kommt es in der Anfangsphase kaum zu Möglichkeiten auf beiden Seiten. In der 54.Minute sind es die Bundeshauptstädter die die Führung vergeben. Schablas kann zwei Minuten später Siedl im Tor der gelb schwarzen ebenso nicht bezwingen. Ab Mitte des letzten Drittels sind es wieder die Kapfenberger die das Spiel bestimmen und unzählige Chancen vorfindet. Die Konter der Wiener sind aber stets gefährlich aber Styblo bietet den nötigen Rückhalt. Zwei Minuten vor Ende der regulären Spielzeit herrscht wieder Aufregung um den Schiri. Eine Strafe wird angezeigt und zur Überraschung vieler muss nicht ein Wiener auf die Strafbank sondern Breitler auf Seiten des KSV. Geschickt retten sich die KSV Icestars in die Overtime. Beide Teams suchen die Entscheidung. Der KSV scheint aber noch etwas frischer zu sein. Die Zeit rennt aber herunter. Alles sieht nach einem Penaltyschiessen aus als der KSV einen letzter Angriff über Pirozhkov startet. Der sieht den mitgelaufenen Ivan Osko und dieser schießt beim zweiten Versuch genau mit der Schlusssirene zum hochverdienten Auswärtssieg der Kapfenberger ein. Der KSV fährt somit zwei ganz wichtige Auswärtspunkte im Kampf um die Playoff Platzierung ein. (Quelle: Presseaussendung KSV Icestars) Wiener Eislöwen-Verein - KSV Steiermärkische 3:4 n.V. (1:0, 2:3, 0:0, 0:1) Referees: Schiffauer G.; Kofler A., Hütter A. Tore: Altmann M. (05:42 / Heinl H., Pfleger M.), Altvater S. (21:07 / Winkler S.), Heinl H. (27:07 / Jelinek S.) resp., Huber M. (22:55 / Karel H.), Dornhofer M. (30:19 / Pirozhkov D., Schablas C.), Osko I. (30:29; 64:59 / Pirozhkov D.) Goalkeepers: Siedl A. (64 min. / 33 SA. / 4 GA.) resp. Styblo L. (64 min. / 29 SA. / 3 GA.) Penalty in minutes: 20 (Misconduct - Lhota T.) resp. 16 Die Kader: WEV: Sykora M., Divis R., Schweiger M., Pfleger M., Heinl H., Altvater S., Winkler S., Pierron M., Zeugswetter C., Koran M., Abraham A., Berger O., Pierron M., Albrecht G., Siedl A., Altmann M., Steiner P., Bezdek J., Lhota T., Jelinek S., Riener J., Duschek R.v KSV: Schmieder M., Schober J., Strassegger M., Karel H., Riegler A., Pirozhkov D., Wilding R., Schablas C., Huber M., Winter B., Styblo L., Polkovnikov O., Osko I., Huppmann P., Kraut D., Dornhofer M., Breitler G.