Spengler Cup: Die rote Maschine überrollt den HC Davos
-
marksoft -
28. Dezember 2003 um 05:20 -
1.944 Mal gelesen -
0 Kommentare
Seit dem zweiten Turniertag beim Spengler Cup in Davos weiss nun wohl jeder, weshalb Lokomotive Jaroslavl als die beste Eishockey Mannschaft ausserhalb der NHL gilt! Die Russen überrollten nach einer halben Stunde Anlaufzeit den gastgebenden HC Davos mit 5:2 und überzeugten auf allen Linien.
Spätestens nach dem Turniereintritt vom russischen Meister Lokomotiv Jaroslavl weiss nun jeder Eishockeyfan, der in der Davoser Eishalle das Spiel gegen den Gastgeber sehen durfte, warum diese Mannschaft zu den Turnierfavoriten gehört: Schnelle Gegenstösse, "Tic Tac Toe"-Spielzüge mit Onetimer-Abschlüssen und eine überragende Technik wurden dem Publikum im erneut ausverkauften Eisstadion Davos präsentiert. Und es waren nicht nur die ehemaligen NHL-Stars Nemchinov, Kovalenko und Yushkevich und Goalie Podomatsky, welche brillierten. Dabei brauchten die Russen jedoch in ihrer ersten Partie des Turniers gegen den Vortagessieger Davos ein Drittel Anlaufzeit. Nach 30 Minuten lag der HCD nämlich nicht unverdient 1:0 in Front (schöner Treffer von Petrov nach Traumpass von Elik in der 26. Minute) und nahm den offenen Schlagabtausch dankend an. Es war das bisher technisch und läuferisch beste Spiel des Turniers. Und der russische Meister konnte nach 35 Minuten erstmals eine seiner zahlreichen Chancen nutzen. Das 1:1 war der Startschuss zu einer torreichen Phase für die Russen, bei welcher sie innerhalb von nur sechs Minuten vier Tore erzielten und jede sich bietende Torchance eiskalt nutzten. Das Bijou war das 2:1 durch ein Tic Tac Toe-Zuspiel der Nemchinov-Linie auf Antipov, welcher mit einem fulminanten Onetimer abschloss. In der Folge konnte Davos nur noch den Schaden begrenzen, da die Russen nach drei schnellen Toren zu Beginn des letzten Drittels das Spiel "abtöteten". Trotz der Niederlage zeigte Davos eine starke Vorstellung. Aber die Klasse der Russen vor dem gegnerischen Tor war ausschlaggebend. Lokomotiv Jaroslavl - HC Davos: 5:2 (0:0, 2:1, 3:1) Tore: 25:18/ 0:1 Petrov (Elik) 34:26/ 1:1 Hlavacka 39:51/ Antipov (Nemchinov, But) 42:54/ 3:1 Butsayev (Vlasenkov) 43:40/ 4:1 Kovalenko (Glazatchev) 44:08/ 5:1 But (Antipov) 51:32/ 5:2 Petrov (Landry, Bashkirov) Beste Spieler: Jaroslavl: Antipov, But, Nemchinov, Podomatsky Davos: Elik, Petrov, Landry
Spätestens nach dem Turniereintritt vom russischen Meister Lokomotiv Jaroslavl weiss nun jeder Eishockeyfan, der in der Davoser Eishalle das Spiel gegen den Gastgeber sehen durfte, warum diese Mannschaft zu den Turnierfavoriten gehört: Schnelle Gegenstösse, "Tic Tac Toe"-Spielzüge mit Onetimer-Abschlüssen und eine überragende Technik wurden dem Publikum im erneut ausverkauften Eisstadion Davos präsentiert. Und es waren nicht nur die ehemaligen NHL-Stars Nemchinov, Kovalenko und Yushkevich und Goalie Podomatsky, welche brillierten. Dabei brauchten die Russen jedoch in ihrer ersten Partie des Turniers gegen den Vortagessieger Davos ein Drittel Anlaufzeit. Nach 30 Minuten lag der HCD nämlich nicht unverdient 1:0 in Front (schöner Treffer von Petrov nach Traumpass von Elik in der 26. Minute) und nahm den offenen Schlagabtausch dankend an. Es war das bisher technisch und läuferisch beste Spiel des Turniers. Und der russische Meister konnte nach 35 Minuten erstmals eine seiner zahlreichen Chancen nutzen. Das 1:1 war der Startschuss zu einer torreichen Phase für die Russen, bei welcher sie innerhalb von nur sechs Minuten vier Tore erzielten und jede sich bietende Torchance eiskalt nutzten. Das Bijou war das 2:1 durch ein Tic Tac Toe-Zuspiel der Nemchinov-Linie auf Antipov, welcher mit einem fulminanten Onetimer abschloss. In der Folge konnte Davos nur noch den Schaden begrenzen, da die Russen nach drei schnellen Toren zu Beginn des letzten Drittels das Spiel "abtöteten". Trotz der Niederlage zeigte Davos eine starke Vorstellung. Aber die Klasse der Russen vor dem gegnerischen Tor war ausschlaggebend. Lokomotiv Jaroslavl - HC Davos: 5:2 (0:0, 2:1, 3:1) Tore: 25:18/ 0:1 Petrov (Elik) 34:26/ 1:1 Hlavacka 39:51/ Antipov (Nemchinov, But) 42:54/ 3:1 Butsayev (Vlasenkov) 43:40/ 4:1 Kovalenko (Glazatchev) 44:08/ 5:1 But (Antipov) 51:32/ 5:2 Petrov (Landry, Bashkirov) Beste Spieler: Jaroslavl: Antipov, But, Nemchinov, Podomatsky Davos: Elik, Petrov, Landry