NHL: Wild holen Remis bei den Detroit Red Wings
-
marksoft -
27. Dezember 2003 um 06:43 -
983 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Minnesota Wild bleiben in der NHL auf Erfolgspfaden. Bereits zum siebten Mal in Folge konnte das Team um den Österreicher Christoph Brandner ohne Niederlage vom Eis gehen und holte bei den Detroit Red Wings ein 2:2 Remis.
Dabei wäre für die Wild eventuell sogar mehr drin gewesen. Nach einem torlosen ersten Abschnitt gingen die Gäste im Mitteldrittel mit 1:0 in Führung. Den Ausgleich im letzten Abschnitt beantworteten die Wild abermals mit der Führung, die jedoch nur 28 Sekunden hielt! Der Österreicher Christoph Brandner spielte nach seiner Verletzungspause zum zweiten Mal in Folge, kam jedoch abermals zu keinem Torversuch. Er stand bei 17 Shifts insgesamt 10:21 Minuten am Eis und beendete die Partie mit einer ausgeglichenen +/- Statistik. Mit diesem Punkt sind die Wild bereits seit sieben Spielen ohne Niederlage und halten in dieser Erfolgsserie bei vier Siegen und drei Niederlagen. In der Tabelle der Western Conference liegen die Wild auf Rang 9, nur einen Zähler hinter Nashville, das derzeit den letzten Play Off Rang inne hätte. Auch San Jose mit zwei Punkten Vorsprung liegt in Reichweite des Teams um Brandner. Die NHL Ergebnisse der vergangenen Nacht: Toronto - N.Y. Rangers 6-5 OT (1-1/4-3/0-1/1-0) Pittsburgh - Ottawa 3-3 (2-2/1-0/0-1/0-0) N.Y. Islanders - New Jersey 4-3 OT (1-0/2-2/0-1/1-0) Tampa Bay - Atlanta 1-3 (0-2/0-0/1-1) Minnesota - Detroit 2-2 (0-0/1-0/1-2/0-0) Carolina - Buffalo 1-3 (0-0/0-0/1-3) Colorado - St. Louis 3-3 (2-1/0-2/1-0/0-0) Columbus - Chicago 4-1 (0-1/1-0/3-0) Nashville - Dallas 1-2 (0-1/0-1/1-0) Vancouver - Calgary 2-0 (2-0/0-0/0-0) Los Angeles - San Jose 0-4 (0-2/0-2/0-0)
Dabei wäre für die Wild eventuell sogar mehr drin gewesen. Nach einem torlosen ersten Abschnitt gingen die Gäste im Mitteldrittel mit 1:0 in Führung. Den Ausgleich im letzten Abschnitt beantworteten die Wild abermals mit der Führung, die jedoch nur 28 Sekunden hielt! Der Österreicher Christoph Brandner spielte nach seiner Verletzungspause zum zweiten Mal in Folge, kam jedoch abermals zu keinem Torversuch. Er stand bei 17 Shifts insgesamt 10:21 Minuten am Eis und beendete die Partie mit einer ausgeglichenen +/- Statistik. Mit diesem Punkt sind die Wild bereits seit sieben Spielen ohne Niederlage und halten in dieser Erfolgsserie bei vier Siegen und drei Niederlagen. In der Tabelle der Western Conference liegen die Wild auf Rang 9, nur einen Zähler hinter Nashville, das derzeit den letzten Play Off Rang inne hätte. Auch San Jose mit zwei Punkten Vorsprung liegt in Reichweite des Teams um Brandner. Die NHL Ergebnisse der vergangenen Nacht: Toronto - N.Y. Rangers 6-5 OT (1-1/4-3/0-1/1-0) Pittsburgh - Ottawa 3-3 (2-2/1-0/0-1/0-0) N.Y. Islanders - New Jersey 4-3 OT (1-0/2-2/0-1/1-0) Tampa Bay - Atlanta 1-3 (0-2/0-0/1-1) Minnesota - Detroit 2-2 (0-0/1-0/1-2/0-0) Carolina - Buffalo 1-3 (0-0/0-0/1-3) Colorado - St. Louis 3-3 (2-1/0-2/1-0/0-0) Columbus - Chicago 4-1 (0-1/1-0/3-0) Nashville - Dallas 1-2 (0-1/0-1/1-0) Vancouver - Calgary 2-0 (2-0/0-0/0-0) Los Angeles - San Jose 0-4 (0-2/0-2/0-0)