Oberliga: Siege für Spitzentrio im Westen, Amstetten siegt gegen Mödling
-
marksoft -
27. Dezember 2003 um 06:26 -
1.434 Mal gelesen -
0 Kommentare
Keine Blösse gaben sich in der Oberliga Gruppe West die drei Spitzenteams und holten jeweils ungefährdete Siege. Im Osten setzte sich Amstetten gegen Mödling durch und zog damit in der Tabelle bei einem Spiel mehr mit dem Zweiten aus Wels gleich!
Niederlage trotz tollem Spiel Kann der UEC seine Form, die er sich in mühsamer Kleinarbeit vor Weihnachten aufgebaut hatte, behalten? Diese Frage stellte sich vor dem letzten Spiel dieses Jahres am vergangenen Freitag gegen Amstetten. Die Vorzeichen standen nicht besonders gut, musste die Überraschungsmannschaft der Vorrunde einmal mehr 4 Spieler, teils verletzt, teils krank, vorgeben und ersatzgeschwächt die Reise nach Amstetten antreten. Nichtsdestotrotz passte die Stimmung in der Mannschaft, jeder wollte sein Bestes geben und den Gastgebern durch Kampfgeist trotzen. Die Ausgangslage war für die Mödlinger keine gute, denn bei einer Niederlage wäre wohl die Chance, den dritten Tabellenrang doch noch zu erreichen, dahin. Trainer Franz Schögler stellte seine Mannschaft hervorragend ein, Defensivtaktik wurde ausgegeben. Und mit diesen Anweisungen fuhren die Mödlinger nicht schlecht. Obwohl die Hausherren mächtig Druck machten, dauerte es immerhin bis in die sechste Spielminute als das 1:0 fiel. Mödling konzentrierte sich weiterhin auf die Verteidigung und kam dadurch auch zu Konterchancen. So auch in der neunten Spielminute, als Helmut Zeiner nach Zuspiel von Youngster Raphael Pikisch den Ausgleichstreffer zum 1:1 erzielen konnte. Trotz weiterhin rollender Angriffe gelang sollte den Gastgebern kein weiterer Treffer in diesem ersten Spieldrittel gelingen. Ähnliches Bild dann im Mitteldrittel: Amstetten griff an, Mödling verteidigte – und das recht geschickt. In der elften Spielminute wollten die Mödlinger dann eine Zwei-Minuten – Bankstrafe der Amstettenern zu ihrem Vorteil nützen, versuchten ein Powerplay aufzuziehen. Gerade in dieser Druckphase konnten sich die Hausherren befreien und einen Gegenzug auf das Mödlinger Tor starten. Eine Unachtsamkeit in der sonst überzeugenden Mödlinger Abwehr ermöglichte das 2:1. Dies bedeutete auch den Stand vor Beginn des letzten und entscheidenden Spielabschnittes. Laufende Sturmangriffe der Gastgeber konnten von der souverän eingestellten Mödlinger Abwehr vereitelt werden, und dann ein weiteres Break, eingeleitet durch Alexander Lichtblau, konnte einmal mehr Heli Zeiner zum 2:2 nutzen. Zu diesem Zeitpunkt waren noch etwas mehr als 11 Minuten reguläre Spielzeit abzudienen. Mödling machte nun komplett dicht. Und dann, drei Minuten vor der rettenden Verlängerung, die Kurzschlussreaktion des sonst recht umsichtig agierenden Mödlinger Goalie Oliver Pipek:, provoziert von etlichen Stockstichen der verzweifelten Amstettener Stürmer: der Stock eines Spielers lag vor ihm auf dem Eis, Pipek bückte sich, hob diesen auf und schleuderte ihn kurzerhand hinter das Tor: eine 2 Minuten-Strafe für "Unsportliches Verhalten" war die Folge. Amstetten, ohnedies bereits das gesamte Spiel über Druck aufbauend, nutzten die sich plötzlich bietende Chance zum Führungstreffer zum 3:2. In der Folge erhitzten sich die Gemüter und es kam zu etlichen Raufereien. In der letzten Spielminute setzte Trainer Schögler dann noch alles auf eine Karte, ersetzte Goalie Pipek durch einen Feldspieler, doch es waren die Hausherren, die ins leere Mödlinger Tor trafen. Der Endstand von 4:2 bedeutet, dass der UEC die Möglichkeit des Anschlusses an die Tabellenspitze verpasst hat und mit dem Erzrivalen EV Krems nun wohl oder übel um den vierten Tabellenplatz spielen wird. Kommentar Präsident GR Robert MAYER: "Die Leistung der Mannschaft geht vollkommen in Ordnung. Einmal mehr haben wir uns durch eine unnötige Zweiminuten-Strafe selbst geschlagen!" (Quelle: Presseaussendung UEC Mödling) EC "Die Adler" Stadtwerke - HC Rankweil 14:1 (4:0, 4:1, 6:0) Referees: Veit G.; Mayr J., König R. Tore: Labossiere B. (00:28 / Gurschler P.), Kellner R. (07:57 / Schuler T.; 33:34 / Hogue R., Labossiere B.; 49:33 / Gurschler P.), Gurschler P. (08:50 / Schuler T.), Hogue R. (19:26 / Labossiere B.; 29:43 / Kellner R.; 41:14 / Karrer A.), Kuchinka M. (30:55 / Schneidinger T.), Unterrainer G. (34:54 / Etz M., Karrer A.; 42:15 / Schneidinger T., Kellner R.), Stampfer A. (52:38 / Hogue R.; 58:02 / Schneidinger T.), Bruvier E. (59:19) resp., Prettenhofer W. (36:05 / Nägele A.) Penalty in minutes: 16 (Misconduct - Wirl K.) resp. 6 Die Kader: Kitzbühel: Wirl K., Etz M., Unterrainer G., Hogue R., Kellner R., Gurschler P., Etz L., Bruvier E., Kuchinka M., Schwarzmayr M., Quintus S., Karrer A., Schneidinger T., Stampfer A., Labossiere B., Schuler T. Rankweil: Breznik M., Nachbaur M., Raggl B., Büchel D., Prettenhofer W., Tamer P., Gmeiner A., Breznik H., Dobler S., Manzl S., Nägele M., Nägele A., Gesson M., Taibel J. Erster EC-Wattens-Pinguins - EHC Feldkirch 2000 1:10 (0:3, 1:3, 0:4) Zuschauer: 350 Referees: Potocan C.; Achatz J., Mutz W. Tore: Schramm M. (25:18) resp., Stengele R. (05:20 / Burtscher M.; 33:27 / Pfister M.), Ferrari M. (10:37 / Mayer A.; 30:38 / Mallinger M.; 47:51), Hehle J. (15:26 / Eichhorner C.; 37:13 / Pfister M.; 59:16 / Zimmermann M.), Mallinger M. (41:33), Burtscher M. (48:38 / Eichhorner C.) Penalty in minutes: 14 resp. 14 Die Kader: Wattens: Cassan P., Markart M., Ferrari F., Strobl D., Unterberger S., Schramm M., Nitzlnader P., Unterberger H., Pienz S., Grumser D., Praxmarer T., Unterberger K., Ullrich A., Arnold J., Prem P., Noisternig R., Mauler M., Jud M., Foissner M., Volk M., Kleinrubatscher A., Gerhardt Feldkirch: Hehle J., Mallinger M., Ferrari M., Gruber D., Pfister M., Lampert H., Burtscher M., Neukam P., Stengele R., Gruber M., Wascher M., Zimmermann M., Prasser M., Eichhorner C., Hois D., Mayer A. TRENDamin Bulldogs Dornbirn - AST Silz Kühtaier Bergbahnen 2:6 (0:2, 2:2, 0:2) Zuschauer: 21 Referees: Einwaller H.; Vallaster R., Farmer W. Tore: Winkel C. (24:48 / Perera A.), Perera A. (34:47 / Messner C., Winkel C.) resp., Woell A. (00:15 / Hirn F., Brabec J.), Brabec J. (07:01 / Woell A., Bader R.; 57:59), Föger S. (22:14 / Lautsch M., Nagele P.), Hirn F. (30:30 / Laleli G.), Gander M. (59:44 / Lautsch M.) Penalty in minutes: 41 (Game Misconduct - Riemer M.) resp. 14 Die Kader: Dornbirn: Riemer M., Kalb P., Kalb M., Perera A., Messner C., Schwendinger C., Winkel C., Haueisen S., Schwärzler W., Hammerer M., Wiedner M. Silz: Grüner M., Hirn F., Nagele P., Brabec J., Föger S., Schöpf S., Laleli G., Bader R., Lautsch M., Gander M., Woell A., Nagler R., Knausz E., Hirn F., Pipal T. ECU Amstettner Wölfe - UEC "The Dragons" Mödling 4:2 (1:1, 1:0, 2:1) Referees: Strasil E.; Hütter A., Niederreiter L. Tore: Jurik M. (05:03 / Sulik A.), Jurik M. (31:50 / Grebin D.), Pretterhofer D. (57:28 / Wanner A.), Friedl L. (59:37) resp., Zeiner H. (08:56 / Pikisch R.; 48:48 / Lichtblau A.) Penalty in minutes: 30 (Misconduct - Grebin D.) resp. 16 Die Kader: Amstetten: Wächter A., Wanner A., Angerbauer J., Pretterhofer D., Domesle D., Baier A., Savolainen M., Schramböck D., Deininger O., Knoth T., Jurik M., Sulik A., Jurik M., Steinmüller U., Haselsteiner A., Friedl L., Friedl A., Gahleitner T., Grebin D., Rosenthaler J. Mödling: Mader M., Zeiner H., Freiberger A., Muschlin M., Pikisch R., Siegel S., Solarovszky G., Pipek O., Schwabl S., Drlicek M., Ruzicka G., Klumpp P., Szlachcikowski M., Mandik P., Lichtblau A.
Niederlage trotz tollem Spiel Kann der UEC seine Form, die er sich in mühsamer Kleinarbeit vor Weihnachten aufgebaut hatte, behalten? Diese Frage stellte sich vor dem letzten Spiel dieses Jahres am vergangenen Freitag gegen Amstetten. Die Vorzeichen standen nicht besonders gut, musste die Überraschungsmannschaft der Vorrunde einmal mehr 4 Spieler, teils verletzt, teils krank, vorgeben und ersatzgeschwächt die Reise nach Amstetten antreten. Nichtsdestotrotz passte die Stimmung in der Mannschaft, jeder wollte sein Bestes geben und den Gastgebern durch Kampfgeist trotzen. Die Ausgangslage war für die Mödlinger keine gute, denn bei einer Niederlage wäre wohl die Chance, den dritten Tabellenrang doch noch zu erreichen, dahin. Trainer Franz Schögler stellte seine Mannschaft hervorragend ein, Defensivtaktik wurde ausgegeben. Und mit diesen Anweisungen fuhren die Mödlinger nicht schlecht. Obwohl die Hausherren mächtig Druck machten, dauerte es immerhin bis in die sechste Spielminute als das 1:0 fiel. Mödling konzentrierte sich weiterhin auf die Verteidigung und kam dadurch auch zu Konterchancen. So auch in der neunten Spielminute, als Helmut Zeiner nach Zuspiel von Youngster Raphael Pikisch den Ausgleichstreffer zum 1:1 erzielen konnte. Trotz weiterhin rollender Angriffe gelang sollte den Gastgebern kein weiterer Treffer in diesem ersten Spieldrittel gelingen. Ähnliches Bild dann im Mitteldrittel: Amstetten griff an, Mödling verteidigte – und das recht geschickt. In der elften Spielminute wollten die Mödlinger dann eine Zwei-Minuten – Bankstrafe der Amstettenern zu ihrem Vorteil nützen, versuchten ein Powerplay aufzuziehen. Gerade in dieser Druckphase konnten sich die Hausherren befreien und einen Gegenzug auf das Mödlinger Tor starten. Eine Unachtsamkeit in der sonst überzeugenden Mödlinger Abwehr ermöglichte das 2:1. Dies bedeutete auch den Stand vor Beginn des letzten und entscheidenden Spielabschnittes. Laufende Sturmangriffe der Gastgeber konnten von der souverän eingestellten Mödlinger Abwehr vereitelt werden, und dann ein weiteres Break, eingeleitet durch Alexander Lichtblau, konnte einmal mehr Heli Zeiner zum 2:2 nutzen. Zu diesem Zeitpunkt waren noch etwas mehr als 11 Minuten reguläre Spielzeit abzudienen. Mödling machte nun komplett dicht. Und dann, drei Minuten vor der rettenden Verlängerung, die Kurzschlussreaktion des sonst recht umsichtig agierenden Mödlinger Goalie Oliver Pipek:, provoziert von etlichen Stockstichen der verzweifelten Amstettener Stürmer: der Stock eines Spielers lag vor ihm auf dem Eis, Pipek bückte sich, hob diesen auf und schleuderte ihn kurzerhand hinter das Tor: eine 2 Minuten-Strafe für "Unsportliches Verhalten" war die Folge. Amstetten, ohnedies bereits das gesamte Spiel über Druck aufbauend, nutzten die sich plötzlich bietende Chance zum Führungstreffer zum 3:2. In der Folge erhitzten sich die Gemüter und es kam zu etlichen Raufereien. In der letzten Spielminute setzte Trainer Schögler dann noch alles auf eine Karte, ersetzte Goalie Pipek durch einen Feldspieler, doch es waren die Hausherren, die ins leere Mödlinger Tor trafen. Der Endstand von 4:2 bedeutet, dass der UEC die Möglichkeit des Anschlusses an die Tabellenspitze verpasst hat und mit dem Erzrivalen EV Krems nun wohl oder übel um den vierten Tabellenplatz spielen wird. Kommentar Präsident GR Robert MAYER: "Die Leistung der Mannschaft geht vollkommen in Ordnung. Einmal mehr haben wir uns durch eine unnötige Zweiminuten-Strafe selbst geschlagen!" (Quelle: Presseaussendung UEC Mödling) EC "Die Adler" Stadtwerke - HC Rankweil 14:1 (4:0, 4:1, 6:0) Referees: Veit G.; Mayr J., König R. Tore: Labossiere B. (00:28 / Gurschler P.), Kellner R. (07:57 / Schuler T.; 33:34 / Hogue R., Labossiere B.; 49:33 / Gurschler P.), Gurschler P. (08:50 / Schuler T.), Hogue R. (19:26 / Labossiere B.; 29:43 / Kellner R.; 41:14 / Karrer A.), Kuchinka M. (30:55 / Schneidinger T.), Unterrainer G. (34:54 / Etz M., Karrer A.; 42:15 / Schneidinger T., Kellner R.), Stampfer A. (52:38 / Hogue R.; 58:02 / Schneidinger T.), Bruvier E. (59:19) resp., Prettenhofer W. (36:05 / Nägele A.) Penalty in minutes: 16 (Misconduct - Wirl K.) resp. 6 Die Kader: Kitzbühel: Wirl K., Etz M., Unterrainer G., Hogue R., Kellner R., Gurschler P., Etz L., Bruvier E., Kuchinka M., Schwarzmayr M., Quintus S., Karrer A., Schneidinger T., Stampfer A., Labossiere B., Schuler T. Rankweil: Breznik M., Nachbaur M., Raggl B., Büchel D., Prettenhofer W., Tamer P., Gmeiner A., Breznik H., Dobler S., Manzl S., Nägele M., Nägele A., Gesson M., Taibel J. Erster EC-Wattens-Pinguins - EHC Feldkirch 2000 1:10 (0:3, 1:3, 0:4) Zuschauer: 350 Referees: Potocan C.; Achatz J., Mutz W. Tore: Schramm M. (25:18) resp., Stengele R. (05:20 / Burtscher M.; 33:27 / Pfister M.), Ferrari M. (10:37 / Mayer A.; 30:38 / Mallinger M.; 47:51), Hehle J. (15:26 / Eichhorner C.; 37:13 / Pfister M.; 59:16 / Zimmermann M.), Mallinger M. (41:33), Burtscher M. (48:38 / Eichhorner C.) Penalty in minutes: 14 resp. 14 Die Kader: Wattens: Cassan P., Markart M., Ferrari F., Strobl D., Unterberger S., Schramm M., Nitzlnader P., Unterberger H., Pienz S., Grumser D., Praxmarer T., Unterberger K., Ullrich A., Arnold J., Prem P., Noisternig R., Mauler M., Jud M., Foissner M., Volk M., Kleinrubatscher A., Gerhardt Feldkirch: Hehle J., Mallinger M., Ferrari M., Gruber D., Pfister M., Lampert H., Burtscher M., Neukam P., Stengele R., Gruber M., Wascher M., Zimmermann M., Prasser M., Eichhorner C., Hois D., Mayer A. TRENDamin Bulldogs Dornbirn - AST Silz Kühtaier Bergbahnen 2:6 (0:2, 2:2, 0:2) Zuschauer: 21 Referees: Einwaller H.; Vallaster R., Farmer W. Tore: Winkel C. (24:48 / Perera A.), Perera A. (34:47 / Messner C., Winkel C.) resp., Woell A. (00:15 / Hirn F., Brabec J.), Brabec J. (07:01 / Woell A., Bader R.; 57:59), Föger S. (22:14 / Lautsch M., Nagele P.), Hirn F. (30:30 / Laleli G.), Gander M. (59:44 / Lautsch M.) Penalty in minutes: 41 (Game Misconduct - Riemer M.) resp. 14 Die Kader: Dornbirn: Riemer M., Kalb P., Kalb M., Perera A., Messner C., Schwendinger C., Winkel C., Haueisen S., Schwärzler W., Hammerer M., Wiedner M. Silz: Grüner M., Hirn F., Nagele P., Brabec J., Föger S., Schöpf S., Laleli G., Bader R., Lautsch M., Gander M., Woell A., Nagler R., Knausz E., Hirn F., Pipal T. ECU Amstettner Wölfe - UEC "The Dragons" Mödling 4:2 (1:1, 1:0, 2:1) Referees: Strasil E.; Hütter A., Niederreiter L. Tore: Jurik M. (05:03 / Sulik A.), Jurik M. (31:50 / Grebin D.), Pretterhofer D. (57:28 / Wanner A.), Friedl L. (59:37) resp., Zeiner H. (08:56 / Pikisch R.; 48:48 / Lichtblau A.) Penalty in minutes: 30 (Misconduct - Grebin D.) resp. 16 Die Kader: Amstetten: Wächter A., Wanner A., Angerbauer J., Pretterhofer D., Domesle D., Baier A., Savolainen M., Schramböck D., Deininger O., Knoth T., Jurik M., Sulik A., Jurik M., Steinmüller U., Haselsteiner A., Friedl L., Friedl A., Gahleitner T., Grebin D., Rosenthaler J. Mödling: Mader M., Zeiner H., Freiberger A., Muschlin M., Pikisch R., Siegel S., Solarovszky G., Pipek O., Schwabl S., Drlicek M., Ruzicka G., Klumpp P., Szlachcikowski M., Mandik P., Lichtblau A.