Souveräne Vorstellung des EHV-Sabres gegen den ungarischen Meister Marilyn
HC Budapest. Mit einer 9:3-Packung wurden die Gäste nach Hause geschickt
und somit beenden die Wienerinnen ungeschlagen die Vorrunde. Klagenfurt tat
sich in Laibach schwerer als erwartet, gewann aber dennoch mit 6:2.
Von Beginn an machten die Sabres Druck und gingen bereits mit einer komfortablen 4:0-Führung in dei erste Drittelpause. Damit war die Partie bereits gelaufen. Die Enttäuschung bei den Gästen war natürlich groß, denn damit war auch die Chance auf einen Platz unter den ersten Vier vertan. Klagenfurt konnte sich erst dank eines starken Schlußabschnitts noch klar gegen Olimpija Ljubljana durchsetzen, zweimal waren die Gastgeber in Führung gegangen, am Ende entführten die Dragons mit einem 6:2 doch noch beide Punkte aus Laibach. Die Spielpaarungen für das Halbfinale (gespielt wird am Samstag, 17. Jänner 2003) lauten somit: TOP 4: EHV-Sabres Wien (AUT) - The Ravens Salzburg (AUT) HK Terme Maribor (SLO) - EHC Vienna Flyers (AUT) PLÄTZE 5-8: DEC Dragons Klagenfurt (AUT) - Gipsy Girls Villach (AUT) Marilyn HC Budapest (HUN) - HDD Olimpija Ljubljana (SLO)
Von Beginn an machten die Sabres Druck und gingen bereits mit einer komfortablen 4:0-Führung in dei erste Drittelpause. Damit war die Partie bereits gelaufen. Die Enttäuschung bei den Gästen war natürlich groß, denn damit war auch die Chance auf einen Platz unter den ersten Vier vertan. Klagenfurt konnte sich erst dank eines starken Schlußabschnitts noch klar gegen Olimpija Ljubljana durchsetzen, zweimal waren die Gastgeber in Führung gegangen, am Ende entführten die Dragons mit einem 6:2 doch noch beide Punkte aus Laibach. Die Spielpaarungen für das Halbfinale (gespielt wird am Samstag, 17. Jänner 2003) lauten somit: TOP 4: EHV-Sabres Wien (AUT) - The Ravens Salzburg (AUT) HK Terme Maribor (SLO) - EHC Vienna Flyers (AUT) PLÄTZE 5-8: DEC Dragons Klagenfurt (AUT) - Gipsy Girls Villach (AUT) Marilyn HC Budapest (HUN) - HDD Olimpija Ljubljana (SLO)