Auslandsösterreicher: Vanek trifft bei Kantersieg
-
marksoft -
22. Dezember 2003 um 05:13 -
836 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Minnesota Golden Gophers zeigten im Spiel gegen die University of Princeton eine souveräne Leistung und bezwangen diese klar mit 9:0. Der nach einer zweiwöchigen Verletzungspause wieder genesene Thomas Vanek konnte sich mit einem Tor in die Scorerliste eintragen.
Das im Zuge des Dodge Holiday Classic ausgetragene Spiel fand in der mit 10000 Zuschauern ausverkauften Mariucci Arena statt. Die Zuschauer sollten nicht enttäuscht werden, denn der Titelverteidiger aus Minnesota agierte wahrlich meisterhaft. Priceton konnte das Spiel anfangs noch offen gestalten, den Tigers kam aber auch die schwache Chancenauswertung der Gophers zugute, so stand es nach dem ersten Drittel nur 1:0 für die Heimmannschaft.
Das sollte sich im zweiten Drittel rasch ändern, nach wenigen Sekunden erhöhten die Gophers auf 2:0. Mitte des Drittels wurde dann innerhalb von fünf Minuten die Führung auf 5:0 ausgebaut. Den Treffer zum 4:0 erzielte - der diesmal nicht in der 1. Linie agiernde Österreicher - Thomas Vanek während eines Powerplays für Minnesota.
Der Schlussabschnitt brachte nicht neues, die Gophers dominierten das Spiel nach belieben und verstanden es auch diese Dominanz in Tore umzuwandeln. Vier weitere Treffer sorgten schlussendlich für einen Endstand von 9:0. Princeton brachte es in 60 Minuten auf klägliche 12 Torschüsse.
Schussbilanz: 42-12 für die Gophers.
Vanek gab insgesamt 4 Schüsse auf das Tor der Tigers ab, beendete die Partie mit einer +/- Bilanz von +2 und 4 Strafminuten (UNSPORTSMANLIKE COND. und ROUGHING). Er hält nach 17 Spielen für die Gophers bei insgesamt 21 Punkten (11 Tore und 10 Assists).
Am jährlich in St.Paul stattfindenden Dodge Holiday Classic nehmen dieses Jahr die Teams der University of Princeton, Minnesota, New Hampshire und Miami teil.
Heute abend treffen die Gophers auf die New Hampshire Wildcats. Es kommt damit zur Neuauflage des letztjährigen Frozen Four Finales.
titus flavius - chuckw
Das im Zuge des Dodge Holiday Classic ausgetragene Spiel fand in der mit 10000 Zuschauern ausverkauften Mariucci Arena statt. Die Zuschauer sollten nicht enttäuscht werden, denn der Titelverteidiger aus Minnesota agierte wahrlich meisterhaft. Priceton konnte das Spiel anfangs noch offen gestalten, den Tigers kam aber auch die schwache Chancenauswertung der Gophers zugute, so stand es nach dem ersten Drittel nur 1:0 für die Heimmannschaft.
Das sollte sich im zweiten Drittel rasch ändern, nach wenigen Sekunden erhöhten die Gophers auf 2:0. Mitte des Drittels wurde dann innerhalb von fünf Minuten die Führung auf 5:0 ausgebaut. Den Treffer zum 4:0 erzielte - der diesmal nicht in der 1. Linie agiernde Österreicher - Thomas Vanek während eines Powerplays für Minnesota.
Der Schlussabschnitt brachte nicht neues, die Gophers dominierten das Spiel nach belieben und verstanden es auch diese Dominanz in Tore umzuwandeln. Vier weitere Treffer sorgten schlussendlich für einen Endstand von 9:0. Princeton brachte es in 60 Minuten auf klägliche 12 Torschüsse.
Schussbilanz: 42-12 für die Gophers.
Vanek gab insgesamt 4 Schüsse auf das Tor der Tigers ab, beendete die Partie mit einer +/- Bilanz von +2 und 4 Strafminuten (UNSPORTSMANLIKE COND. und ROUGHING). Er hält nach 17 Spielen für die Gophers bei insgesamt 21 Punkten (11 Tore und 10 Assists).
Am jährlich in St.Paul stattfindenden Dodge Holiday Classic nehmen dieses Jahr die Teams der University of Princeton, Minnesota, New Hampshire und Miami teil.
Heute abend treffen die Gophers auf die New Hampshire Wildcats. Es kommt damit zur Neuauflage des letztjährigen Frozen Four Finales.
titus flavius - chuckw