Nationalliga: Dornbirn mit Shutout in Kapfenberg
-
marksoft -
20. Dezember 2003 um 23:29 -
1.473 Mal gelesen -
0 Kommentare
Keine Chance hatten die Icestars bei ihrem Heimspiel gegen eine abgebrühte Dornbirner Mannschaft. Die Bulldogs blieben mit dem 5:0 Auswärtserfolg dran an der Tabellenspitze und liegen nur einen Zähler hinter Lustenau auf Rang 3.
ICESTARS VERLIEREN AUSGEGLICHENES SPIEL KLAR! Das Spiel beginnt gleich mit Volldampf. Bereits nach wenigen Sekunden wird es vor dem KSV Gehäuse gefährlich. Die Icestars leiten einen Konter ein und Gerhard Sporer zieht alleine aufs Tor. Der Goalie der Dornbirner kann aber halten. In der 2. Minute zieht Heli Karel ab trifft aber nur Aluminium. Es dauert bis in die 9. Minute ehe der KSV zur nächsten großen Chance kommt. Der Schlagschuss von Schablas geht aber knapp über das Tor. Ivan Osko taucht in der 11. Minute erstmals vor dem DEC Tor auf. Sein Schuss wird gehalten. Im Gegenstoß kann sich Ludek Styblo im Tor der Icestars auszeichnen. Foster scheitert. Der DEC kommt nach 11:49 zur Führung. Lissek trifft zum 0:1. Das Spiel verläuft weiterhin offen und mit der knappen Führung geht es in die Pause. Michael Schmieder kommt in der 22. Minute zweimal zu einer Schussmöglichkeit aber der Puck geht nicht ins Tor. In der 24. Minute ist es dann der Russe Pirozhkov der die Chance auf den Ausgleich vergibt. Der KSV drück vehement auf den Ausgleich. Myrrä schießt in der 25. Minute, aber der KSV Goalie kann klären. Die Dornbirner bleiben im Konter aber brand gefährlich. In der 26. Minute geht ein Schuss an die Stange und vom Schoner Styblos ins Tor. Somit steht es überraschend 0:2. Mark Huber zieht aufs Tor der Dornbirner. Sein Pass auf Pirozhkov wird jedoch abgefangen. Im direkten Gegenstoß zieht Gesson alleine aufs Tor. Styblo entschärft die Möglichkeit. Nach einer wunderschönen herausgespielten Aktion gehen die Vorarlberger mit 3:0 in Front. Drei Minuten später kann der DEC durch Squillace sogar auf 4:0 stellen. Der KSV vergibt danach noch eine 54 Sekunden dauerte 5:3 Überlegenheit auf dem Eis. Mit dem klaren 0:4 geht es auch ins letzte Drittel. Noch einmal werfen die Icestars alles nach vor. Osko und Pirozhkov scheitern aber ebenso am überragenden Goalie im Tor der Bull Dogs. Mairitsch macht in der 48. Minute entgültig den Sack zu. Der KSV vernebelt Chancen am Fließband. Die Scheibe geht einfach nicht ins Tor oder Fend der an diesem Abend grandios hält verhindern jeglichen Torerfolg der Icestars. Am Schluss sollte ein Schussverhältnis von 42-39 wiederspiegeln wie vernagelt das Dornbirner Tor an diesem Abend war. Das Spiel muss man aber schnell abhacken steht am 26. Dezember bereits das Steirerderby in Zeltweg an die einen starken Aufwärtstrend zeigen. (Quelle: Presseaussendung KSV Icestars) KSV Steiermärkische - TRENDamin Bulldogs Dornbirn 0:5 (0:1, 0:3, 0:1) Zuschauer: 500 Referees: Carlsson M.; Altersberger R., Six H. Tore: Lissek M. (11:49 / Kalb R., Heinzle K.), Gesson C. (25:02 / Mairitsch M., Squillace M.), Myrrä J. (33:21 / Foster R., Vanhanen J.), Squillace M. (35:41 / Gesson C., Mairitsch M.), Mairitsch M. (47:03 / Squillace M., Gesson C.) Goalkeepers: Styblo L. (60 min. / 37 SA. / 5 GA.) resp. Fend C. (60 min. / 39 SA. / 0 GA.) Penalty in minutes: 30 (Misconduct - Schablas C., Misconduct - Wilding R.) resp. 22 (Misconduct - Kalb R.)v Die Kader: KSV: Schmieder M., Sporer G., Schober J., Karel H., Riegler A., Pirozhkov D., Wilding R., Schablas C., Huber M., Strassegger M., Styblo L., Winter B., Osko I., Huppmann P., Kraut D., Dornhofer M., Chromco M., Breitler G. TRENDamin: Lissek M., Squillace M., Gesson C., Rauter S., Mairitsch M., Myrrä J., Vanhanen J., Foster R., Grafschafter J., Kalb R., Fend C., Zimmermann A., Penker G., Heinzle K., Kutzer H., Penker E., Rossi M., Hämmerle U.
ICESTARS VERLIEREN AUSGEGLICHENES SPIEL KLAR! Das Spiel beginnt gleich mit Volldampf. Bereits nach wenigen Sekunden wird es vor dem KSV Gehäuse gefährlich. Die Icestars leiten einen Konter ein und Gerhard Sporer zieht alleine aufs Tor. Der Goalie der Dornbirner kann aber halten. In der 2. Minute zieht Heli Karel ab trifft aber nur Aluminium. Es dauert bis in die 9. Minute ehe der KSV zur nächsten großen Chance kommt. Der Schlagschuss von Schablas geht aber knapp über das Tor. Ivan Osko taucht in der 11. Minute erstmals vor dem DEC Tor auf. Sein Schuss wird gehalten. Im Gegenstoß kann sich Ludek Styblo im Tor der Icestars auszeichnen. Foster scheitert. Der DEC kommt nach 11:49 zur Führung. Lissek trifft zum 0:1. Das Spiel verläuft weiterhin offen und mit der knappen Führung geht es in die Pause. Michael Schmieder kommt in der 22. Minute zweimal zu einer Schussmöglichkeit aber der Puck geht nicht ins Tor. In der 24. Minute ist es dann der Russe Pirozhkov der die Chance auf den Ausgleich vergibt. Der KSV drück vehement auf den Ausgleich. Myrrä schießt in der 25. Minute, aber der KSV Goalie kann klären. Die Dornbirner bleiben im Konter aber brand gefährlich. In der 26. Minute geht ein Schuss an die Stange und vom Schoner Styblos ins Tor. Somit steht es überraschend 0:2. Mark Huber zieht aufs Tor der Dornbirner. Sein Pass auf Pirozhkov wird jedoch abgefangen. Im direkten Gegenstoß zieht Gesson alleine aufs Tor. Styblo entschärft die Möglichkeit. Nach einer wunderschönen herausgespielten Aktion gehen die Vorarlberger mit 3:0 in Front. Drei Minuten später kann der DEC durch Squillace sogar auf 4:0 stellen. Der KSV vergibt danach noch eine 54 Sekunden dauerte 5:3 Überlegenheit auf dem Eis. Mit dem klaren 0:4 geht es auch ins letzte Drittel. Noch einmal werfen die Icestars alles nach vor. Osko und Pirozhkov scheitern aber ebenso am überragenden Goalie im Tor der Bull Dogs. Mairitsch macht in der 48. Minute entgültig den Sack zu. Der KSV vernebelt Chancen am Fließband. Die Scheibe geht einfach nicht ins Tor oder Fend der an diesem Abend grandios hält verhindern jeglichen Torerfolg der Icestars. Am Schluss sollte ein Schussverhältnis von 42-39 wiederspiegeln wie vernagelt das Dornbirner Tor an diesem Abend war. Das Spiel muss man aber schnell abhacken steht am 26. Dezember bereits das Steirerderby in Zeltweg an die einen starken Aufwärtstrend zeigen. (Quelle: Presseaussendung KSV Icestars) KSV Steiermärkische - TRENDamin Bulldogs Dornbirn 0:5 (0:1, 0:3, 0:1) Zuschauer: 500 Referees: Carlsson M.; Altersberger R., Six H. Tore: Lissek M. (11:49 / Kalb R., Heinzle K.), Gesson C. (25:02 / Mairitsch M., Squillace M.), Myrrä J. (33:21 / Foster R., Vanhanen J.), Squillace M. (35:41 / Gesson C., Mairitsch M.), Mairitsch M. (47:03 / Squillace M., Gesson C.) Goalkeepers: Styblo L. (60 min. / 37 SA. / 5 GA.) resp. Fend C. (60 min. / 39 SA. / 0 GA.) Penalty in minutes: 30 (Misconduct - Schablas C., Misconduct - Wilding R.) resp. 22 (Misconduct - Kalb R.)v Die Kader: KSV: Schmieder M., Sporer G., Schober J., Karel H., Riegler A., Pirozhkov D., Wilding R., Schablas C., Huber M., Strassegger M., Styblo L., Winter B., Osko I., Huppmann P., Kraut D., Dornhofer M., Chromco M., Breitler G. TRENDamin: Lissek M., Squillace M., Gesson C., Rauter S., Mairitsch M., Myrrä J., Vanhanen J., Foster R., Grafschafter J., Kalb R., Fend C., Zimmermann A., Penker G., Heinzle K., Kutzer H., Penker E., Rossi M., Hämmerle U.