Nationalliga: W-EV unterliegt Bregenzerwald
-
marksoft -
20. Dezember 2003 um 23:28 -
1.236 Mal gelesen -
0 Kommentare
Liganeuling W-EV bleibt in der Nationalliga weiterhin das Schlussicht. Gegen den EHC Bregenzerwald setzte es eine 1:4 Heimschlappe und damit verpassten die Wiener den Sprung weg vom Tabellenende.
WE-V: Es kann nur noch aufwärts gehen Nach der unerwartet klaren Niederlage gegen Bregenzerwald heisst es für die Eislöwen Wunden lecken und neu durchstarten Nichts wurde aus dem geplanten Weihnachtsgeschenk für die WE-V - Fans. Die Eislöwen verdarben sich am vergangenen Samstag die Feiertage selbst. 1:4 (0:2; 1:2; 0:0) lautete das Endergebnis im Match gegen Bregenzerwald. Eine bittere Niederlage gegen jenes Vorarlberger Team, das von den Wienern noch zu Allerheiligen mit 7:2 aus der Halle geschossen wurde. An diesem Tag lief aber überhaupt nichts. Ein tief enttäuschter WE-V - Trainer Michael Malek nach dem Spiel: "Ich möchte mich für unsere Leistung bei den Fans entschuldigen, es war heute unser bisher schlechtestes Spiel." Ab sofort heisst es neu durchstarten, über Weihnachten Kraft tanken - vor allem mental - und die letzte Niederlage so schnell wie möglich vergessen. Für das nächste Heimspiel am 28. Dezember gegen Kapfenberg haben sich die Eislöwen jedenfalls Wiedergutmachung vorgenommen - für sich selbst und die Fans. (Quelle: Presseaussendung W-EV) Wiener Eislöwen-Verein - EHC Bregenzerwald 1:4 (0:2, 1:2, 0:0) Zuschauer: 300 Referees: Veit G.; Hütter A., Mandler C. Tore: Riener J. (22:40) resp., Björnberg M. (02:44 / Andersson E.), Nussbaumer B. (11:53 / Mitgutsch M.), Walch B. (28:10 / Klicznik R.), Gmeiner C. (30:43 / Schmitt C.) Goalkeepers: Siedl A. (60 min. / 40 SA. / 4 GA.) resp. Karrer P. (60 min. / 40 SA. / 1 GA.) Penalty in minutes: 18 (Misconduct - Steiner P.) resp. 6 Die Kader: WEV: Zeugswetter C., Divis R., Schweiger M., Pfleger M., Heinl H., Altvater S., Winkler S., Sykora M., Pierron M., Koran M., Abraham A., Berger O., Siedl A., Starkbaum B., Altmann M., Steiner P., Bezdek J., Lhota T., Jelinek S., Riener J., Duschek R. Bregenzerwald: Bereuter D., Sticha T., Björnberg M., Tschemernjak K., Walch B., Mitgutsch M., Längle R., Schmitt C., Nussbaumer B., Gmeiner C., Karrer P., Gmeiner R., Tsilichristos A., Andersson E., Klicznik R., Schedler G., Stadelmann M.
WE-V: Es kann nur noch aufwärts gehen Nach der unerwartet klaren Niederlage gegen Bregenzerwald heisst es für die Eislöwen Wunden lecken und neu durchstarten Nichts wurde aus dem geplanten Weihnachtsgeschenk für die WE-V - Fans. Die Eislöwen verdarben sich am vergangenen Samstag die Feiertage selbst. 1:4 (0:2; 1:2; 0:0) lautete das Endergebnis im Match gegen Bregenzerwald. Eine bittere Niederlage gegen jenes Vorarlberger Team, das von den Wienern noch zu Allerheiligen mit 7:2 aus der Halle geschossen wurde. An diesem Tag lief aber überhaupt nichts. Ein tief enttäuschter WE-V - Trainer Michael Malek nach dem Spiel: "Ich möchte mich für unsere Leistung bei den Fans entschuldigen, es war heute unser bisher schlechtestes Spiel." Ab sofort heisst es neu durchstarten, über Weihnachten Kraft tanken - vor allem mental - und die letzte Niederlage so schnell wie möglich vergessen. Für das nächste Heimspiel am 28. Dezember gegen Kapfenberg haben sich die Eislöwen jedenfalls Wiedergutmachung vorgenommen - für sich selbst und die Fans. (Quelle: Presseaussendung W-EV) Wiener Eislöwen-Verein - EHC Bregenzerwald 1:4 (0:2, 1:2, 0:0) Zuschauer: 300 Referees: Veit G.; Hütter A., Mandler C. Tore: Riener J. (22:40) resp., Björnberg M. (02:44 / Andersson E.), Nussbaumer B. (11:53 / Mitgutsch M.), Walch B. (28:10 / Klicznik R.), Gmeiner C. (30:43 / Schmitt C.) Goalkeepers: Siedl A. (60 min. / 40 SA. / 4 GA.) resp. Karrer P. (60 min. / 40 SA. / 1 GA.) Penalty in minutes: 18 (Misconduct - Steiner P.) resp. 6 Die Kader: WEV: Zeugswetter C., Divis R., Schweiger M., Pfleger M., Heinl H., Altvater S., Winkler S., Sykora M., Pierron M., Koran M., Abraham A., Berger O., Siedl A., Starkbaum B., Altmann M., Steiner P., Bezdek J., Lhota T., Jelinek S., Riener J., Duschek R. Bregenzerwald: Bereuter D., Sticha T., Björnberg M., Tschemernjak K., Walch B., Mitgutsch M., Längle R., Schmitt C., Nussbaumer B., Gmeiner C., Karrer P., Gmeiner R., Tsilichristos A., Andersson E., Klicznik R., Schedler G., Stadelmann M.