Oberliga: Siege als frühzeitiges Weihnachtsgeschenk?
-
marksoft -
19. Dezember 2003 um 21:13 -
1.126 Mal gelesen -
0 Kommentare
Silz-Obmann Ferdinand Grüner hat seinen Wunsch für Weihnachten bereits
parat: "Ein Heimsieg gegen Kitzbühel wäre das schönste Geschenk. Wir müssen
jetzt einfach schauen, dass es so weitergeht, wie zuletzt!" Am Samstag ist
es dann soweit und es kommt zum großen Duell AST Silz Kühtaier Bergbahnen
1930 - EC Die Adler Stadtwerke Kitzbühel - 19.30 Uhr ist Spielbeginn.
Andere Sorgen hat momentan Krems: "Ich bin schon froh, wenn wir genügend Spieler zusammenbekommen!" so Coach Wallner. Nach der Suspendierung von Milan Jurik haben auch Michael Jurik und Alexej Sulik das Handtuch geschmissen, weil sie keine Fahrgelegenheit mehr haben. Somit sind nur noch 10-11 Leute im Kader und in Sachen Ausfälle und Verletzungen darf da nicht mehr viel passieren. Gespielt wird am Samstag um 19.30 Uhr, zu Gast in Krems sind diesmal die 48iger. Bereits um 19.00 Uhr (ebenfalls Samstag) empfangen die Wattener Pinguine den HC Rankweil. "Auswärts konnten wir gewinnen, jetzt kennen wir auch den Gegner. Wir wissen, dass sie gefährlich sind und dass es eine schwere Partie wird. Aber den Sieg, der durchaus realistisch ist, wollen wir auch einfahren!" (Wattens-Coach Ossi Praxmarer) Mödling empfängt am Samstag um 19.30 Uhr den EC Wels und Präsident GR Robert Mayer hadert vor allem hinsichtlich des letzten Spiels (4:5 gegen die 48iger) noch mit dem Schicksal: "Die Leistung meiner Mannschaft geht voll in Ordnung, die von Trainer Schögler ausgegebene Taktik wurde konsequent umgesetzt. Möglicherweise hätten wir die Sensation schaffen können, wäre es uns gelungen, die herausgearbeiteten Chancen auch in Tore umzusetzen." Nichtsdestotrotz - mit so einer Leistung werden es auch die Welser schwer haben, in Mödling zu bestehen. "Ich hoffe, dass der Trend so weitergeht und wir zumindest einen Punkt machen!" so Gmunden-Manager Hannes Tausch vor dem Spiel gegen Amstetten (Sonntag, 18.30) Personelle News von den Traunsee-Sharks: Robert Kastberger ist wieder zurück im Team. Und Dornbirn nimmt am Sonntag um 19.30 Uhr den nächsten Anlauf auf Punkte, wenn der EHC Feldkirch 2000 zu Gast ist.
Andere Sorgen hat momentan Krems: "Ich bin schon froh, wenn wir genügend Spieler zusammenbekommen!" so Coach Wallner. Nach der Suspendierung von Milan Jurik haben auch Michael Jurik und Alexej Sulik das Handtuch geschmissen, weil sie keine Fahrgelegenheit mehr haben. Somit sind nur noch 10-11 Leute im Kader und in Sachen Ausfälle und Verletzungen darf da nicht mehr viel passieren. Gespielt wird am Samstag um 19.30 Uhr, zu Gast in Krems sind diesmal die 48iger. Bereits um 19.00 Uhr (ebenfalls Samstag) empfangen die Wattener Pinguine den HC Rankweil. "Auswärts konnten wir gewinnen, jetzt kennen wir auch den Gegner. Wir wissen, dass sie gefährlich sind und dass es eine schwere Partie wird. Aber den Sieg, der durchaus realistisch ist, wollen wir auch einfahren!" (Wattens-Coach Ossi Praxmarer) Mödling empfängt am Samstag um 19.30 Uhr den EC Wels und Präsident GR Robert Mayer hadert vor allem hinsichtlich des letzten Spiels (4:5 gegen die 48iger) noch mit dem Schicksal: "Die Leistung meiner Mannschaft geht voll in Ordnung, die von Trainer Schögler ausgegebene Taktik wurde konsequent umgesetzt. Möglicherweise hätten wir die Sensation schaffen können, wäre es uns gelungen, die herausgearbeiteten Chancen auch in Tore umzusetzen." Nichtsdestotrotz - mit so einer Leistung werden es auch die Welser schwer haben, in Mödling zu bestehen. "Ich hoffe, dass der Trend so weitergeht und wir zumindest einen Punkt machen!" so Gmunden-Manager Hannes Tausch vor dem Spiel gegen Amstetten (Sonntag, 18.30) Personelle News von den Traunsee-Sharks: Robert Kastberger ist wieder zurück im Team. Und Dornbirn nimmt am Sonntag um 19.30 Uhr den nächsten Anlauf auf Punkte, wenn der EHC Feldkirch 2000 zu Gast ist.