HKM-Elite-Hockeyschool 2004 in Bled (SLO)
-
marksoft -
17. Dezember 2003 um 20:46 -
1.501 Mal gelesen -
0 Kommentare
Wie schon in diesem Jahr wird es auch im Sommer 2004 wieder ein internationales Eishockey Camp im slowenischen Bled geben. Organisiert von HKM Sports für die Altersgruppen 12 bis 14 und 15 bis 18 Jahre sind alle Nachwuchsspieler von ÖEL und Nationalligaverienen zu einer Teilnahme berechtigt. Dass man etwas lernen wird, dafür sorgen Grössen wie Herbert Hohenberger, Markus Kerschbaumer und Alfred Grojer.
Die Ziele des Camps werden von den beiden Campleitern Herbert Hohenberger und Markus Kerschbaumer wie folgt beschrieben: Durch einfache Prinzipien versuchen wir die "Arbeit" des Verteidigers und Torhüters zu erklären und zu vereinfachen. Bei jeder Trainingseinheit werden die Übungen und Bewegungsabläufe des Verteidigers von Herbert Hohenberger (unterstützt u.a. vom staatlich geprüften Trainer und Ex- Bundesligaspieler Peter Raffl und den staatlich geprüften Lehrwarten und Ex- Bundesligaspielern Helmut Petrik und Kruno Sekulic) sowie des Torhüters von Markus Kerschbaumer und Gert Prohaska (beide aktuelle Torhüter des EC VSV), am Eis in kompletter Ausrüstung erklärt und demonstriert. Dadurch lernen die Teilnehmer auch rein visuell von unseren Profispielern. Weiters werden anhand von Videoaufzeichnungen die Fehler analysiert und grundlegende Probleme im Spiel verständlich gemacht. Leistungen des Camps: Täglich pro Gruppe ca. 2,5h Stunden Eistraining (Powerskating, Schuss- und Technikübungen)
Trocken- und Krafttraining, Koordinationsunterricht
Theorie- und Videounterricht
Leistungsbezogene Gruppen garantieren hohes Niveau
Tipps und "Tricks" im mentalen Bereich
Ausrüstungs- und Regelkunde
Unterkunft:
Die Teilnehmer sind im Hotel "Krim", unmittelbar neben der Eishalle untergebracht!
Kosten:
Euro 440.- (Inkludiert im Preis sind die Trainingseinheiten unter der Leitung des o.a. Trainerstabes, Eiszeiten und Vollpension mit Nächtigung im Doppelzimmer)
Anreise:
Eigener PKW (Eltern), Bus oder Zug (mit Aufpreis); Ein Anreiseplan nach Bled (rd. 50km südlich von Villach gelegen), wird nach Eingang der Anmeldung zum Camp, vom Veranstalter übermittelt!
Anmeldung:
Mittels Anmeldeformularen des Veranstalters bis spätestens Fr. 27. Februar 2004, an HKM Sports (z.Hd. Hr. Hohenberger), Quellenweg 7, A-9500 Villach, Fax Nr.: +43/(0)4255/423 64 – 56! Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 22 Verteidiger und 9 Torhüter pro Gruppe limitiert!
Das Anmeldeformular kann ebenso bei Bedarf von Hockeyfans.at angefordert werden, wie nähere Details vom Veranstalter (hockeyfans@aon.at)!
Die Ziele des Camps werden von den beiden Campleitern Herbert Hohenberger und Markus Kerschbaumer wie folgt beschrieben: Durch einfache Prinzipien versuchen wir die "Arbeit" des Verteidigers und Torhüters zu erklären und zu vereinfachen. Bei jeder Trainingseinheit werden die Übungen und Bewegungsabläufe des Verteidigers von Herbert Hohenberger (unterstützt u.a. vom staatlich geprüften Trainer und Ex- Bundesligaspieler Peter Raffl und den staatlich geprüften Lehrwarten und Ex- Bundesligaspielern Helmut Petrik und Kruno Sekulic) sowie des Torhüters von Markus Kerschbaumer und Gert Prohaska (beide aktuelle Torhüter des EC VSV), am Eis in kompletter Ausrüstung erklärt und demonstriert. Dadurch lernen die Teilnehmer auch rein visuell von unseren Profispielern. Weiters werden anhand von Videoaufzeichnungen die Fehler analysiert und grundlegende Probleme im Spiel verständlich gemacht. Leistungen des Camps: