Nationalliga: Eislöwen wollen ihren Fans ein Weihnachtsgeschenk bereiten
-
marksoft -
17. Dezember 2003 um 20:31 -
1.275 Mal gelesen -
0 Kommentare
Nach der knappen Niederlage vergangene Woche auswärts gegen Dornbirn, will der WE-V seine Fans mit einem Sieg gegen Bregenzerwald am kommenden Samstag wieder versöhnen und in der Tabelle nach oben klettern.
Bregenzerwald ist den WE-V - Fans noch in guter Erinnerung. Am 1. November wurden die Vorarlberger von den Eislöwen mit 7:2 aus der Albert-Schultz-Halle geschossen. Es ist also alles drinnen für die Wiener und mit einem Sieg gegen die Bregenzerwälder könnte der WE-V auch die rote Laterne in der Nationalliga-Tabelle abgeben - somit ein schönes Weihnachtsgeschenk für die WE-V - Fans und natürlich auch die Eislöwen selbst. Überheblichkeit wäre aber in jedem Fall fehl am Platz, schließlich mussten sich die Eislöwen auswärts gegen Bregenzerwald knapp geschlagen geben (2:4). EHC Bregenzerwald Trainer Kjell G. Lindqvist zum Spiel: "Gegen Wien müssen wir 60 Minuten kämpfen. Wir haben gezeigt, dass wir gegen alle Teams mithalten können, bis dato leider nur immer 40 bis 45 Minuten. Das müssen wir ändern. Das letzte Spiel in Wien war das schlechteste in dieser Saison. Dieses Mal können wir hoffentlich zurück schlagen, von der ersten bis letzten Minute. Im Moment sind alle Spieler fit und wir konnten trotz des Wintereinbruchs gut trainieren. Nun ist das Wetter natürlich jeden Tag "fraglich", trotzdem hoffen wir auf gute Verhältnisse. Mit den Wetterbedingungen müssen wir einfach leben. Das ist das letzte Spiel vor Weihnachten und an dieser Stelle möchte ich allen Fans und deren Familien, sowie unseren emsigen Arbeitern im Verein, frohe Weihnachten wünschen. Wir hoffen euch alle wieder beim Derby am 26.12.03 (17:30 Uhr) gegen Lustenau wieder begrüßen zu dürfen."
Bregenzerwald ist den WE-V - Fans noch in guter Erinnerung. Am 1. November wurden die Vorarlberger von den Eislöwen mit 7:2 aus der Albert-Schultz-Halle geschossen. Es ist also alles drinnen für die Wiener und mit einem Sieg gegen die Bregenzerwälder könnte der WE-V auch die rote Laterne in der Nationalliga-Tabelle abgeben - somit ein schönes Weihnachtsgeschenk für die WE-V - Fans und natürlich auch die Eislöwen selbst. Überheblichkeit wäre aber in jedem Fall fehl am Platz, schließlich mussten sich die Eislöwen auswärts gegen Bregenzerwald knapp geschlagen geben (2:4). EHC Bregenzerwald Trainer Kjell G. Lindqvist zum Spiel: "Gegen Wien müssen wir 60 Minuten kämpfen. Wir haben gezeigt, dass wir gegen alle Teams mithalten können, bis dato leider nur immer 40 bis 45 Minuten. Das müssen wir ändern. Das letzte Spiel in Wien war das schlechteste in dieser Saison. Dieses Mal können wir hoffentlich zurück schlagen, von der ersten bis letzten Minute. Im Moment sind alle Spieler fit und wir konnten trotz des Wintereinbruchs gut trainieren. Nun ist das Wetter natürlich jeden Tag "fraglich", trotzdem hoffen wir auf gute Verhältnisse. Mit den Wetterbedingungen müssen wir einfach leben. Das ist das letzte Spiel vor Weihnachten und an dieser Stelle möchte ich allen Fans und deren Familien, sowie unseren emsigen Arbeitern im Verein, frohe Weihnachten wünschen. Wir hoffen euch alle wieder beim Derby am 26.12.03 (17:30 Uhr) gegen Lustenau wieder begrüßen zu dürfen."