Auslandsösterreicher: Brückler neuerlich als Player of the Week geehrt
-
marksoft -
16. Dezember 2003 um 05:05 -
692 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der Österreicher Bernd Brücker ist im Moment wohl der beste Goalie im College Hockey. Der Neo-Nationalspieler wurde heute zum weiten Mal in dieser Saison - nach letzter Woche - in der WCHA zum Defensive Player of the Week ernannt.
Brückler stoppte in der WCHA-Serie gegen die University of Minnesota State 55 der auf sein Tor kommenden 58 Schüsse, er verzeichntete damit an diesem Wochenende eine Save Percentage von 94,8%. Weiters blieb der Grazer in den 14 Powerplaychancen für Minnesota State ohne Gegentor.
Der Grazer bekam im ersten Spiel am Freitag* bei 22 Schüssen nur ein Gegentor und legte damit den Grundstein für den 4:1 Sieg der Badgers. Am Samtag agierte Brückler wiederum in Hochform, er sicherte den Badgers mit seiner sehr guten Fangleistung - er machte 34 Saves - den 3:2 Sieg und den Gewinn der Serie gegen den Ligakonkurrenten aus Minnesota.
Die Badgers sind in den letzten 14 Spielen ungeschlagen (10-0-4), sie stellten damit den vereinsinternen Uraltrekord von 1981 ein.
In der laufenden Saison hält der von den Philadelphia Flyers gedraftete Junior-Goalie der University of Wisconsin Badgers bei einer persönlichen Bilanz von 9 Siegen, 3 Niederlagen und 4 Unentschieden, einer GAA von 2.31 und einer Overall-Save Percentage von 91,2%. Brückler ist seit 12 Spielen ungeschlagen (8 Siege und 4 Unentschieden).
(* wurde wegen eines Stromausfalles im dritten Drittel erst am Samstag fertig gespielt)
titus flavius - chuckw
Brückler stoppte in der WCHA-Serie gegen die University of Minnesota State 55 der auf sein Tor kommenden 58 Schüsse, er verzeichntete damit an diesem Wochenende eine Save Percentage von 94,8%. Weiters blieb der Grazer in den 14 Powerplaychancen für Minnesota State ohne Gegentor.
Der Grazer bekam im ersten Spiel am Freitag* bei 22 Schüssen nur ein Gegentor und legte damit den Grundstein für den 4:1 Sieg der Badgers. Am Samtag agierte Brückler wiederum in Hochform, er sicherte den Badgers mit seiner sehr guten Fangleistung - er machte 34 Saves - den 3:2 Sieg und den Gewinn der Serie gegen den Ligakonkurrenten aus Minnesota.
Die Badgers sind in den letzten 14 Spielen ungeschlagen (10-0-4), sie stellten damit den vereinsinternen Uraltrekord von 1981 ein.
In der laufenden Saison hält der von den Philadelphia Flyers gedraftete Junior-Goalie der University of Wisconsin Badgers bei einer persönlichen Bilanz von 9 Siegen, 3 Niederlagen und 4 Unentschieden, einer GAA von 2.31 und einer Overall-Save Percentage von 91,2%. Brückler ist seit 12 Spielen ungeschlagen (8 Siege und 4 Unentschieden).
(* wurde wegen eines Stromausfalles im dritten Drittel erst am Samstag fertig gespielt)
titus flavius - chuckw