NLA: Langnau mit Vier-Punkte-Wochenende
-
marksoft -
15. Dezember 2003 um 20:03 -
538 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Langnau Tigers haben mit zwei Siegen in zwei Spielen den Abstand zum letzten Platz wieder vergrößert. Damit wird es für Basel wieder sehr eng dem direkten Abstiegsplatz zu entgehen. Ambrí besiegte Zürich mit 8:4. Ausschlaggebend war ein furioses Mitteldrittel mit fünf Toren in zehn Minuten. Lausanne unter Co-Trainer Tim Coolen ist mit zwei Niederlagen dem Play-off wieder ein Stück weiter entfernt.
32. Runde:
Ambrí - ZSC Lions 8 : 4 (2:2, 5:0, 1:2)
Basel - Fribourg 0 : 4 (0:2, 0:1, 0:1)
Kloten - Servette 1 : 4 (1:2, 0:1, 0:1)
Lausanne - SCL Tigers 3 : 5 (1:1, 1:1, 1:2)
Rapperswil - Lugano 2 : 5 (2:1, 0:2, 0:2)
Zug - Bern 2 : 3 (1:1, 0:1, 1:1)
33. Runde:
Davos - Rapperswil 5 : 2 (1:1, 2:0, 2:1)
Fribourg - Kloten 3 : 4 (1:2, 1:1, 1:1)
Servette - Zug 0 : 3 (0:1, 0:1, 0:1)
Lugano - Lausanne 4 : 1 (1:0, 1:1, 2:0)
SCL Tigers - Ambrí 5 : 3 (1:0, 0:3, 4:0)
Tabelle:
1. Lugano 32 130:82 49
2. Bern 30 112:72 46
3. ZSC Lions 31 98:85 37
4. Davos 30 97:85 32
5. Servette 29 84:79 31
6. Zug 30 76:90 31
7. Kloten 31 105:86 31
8. Fribourg 31 99:92 30
-------------------------------
9. Ambrí 30 94:90 28
10. Rapperswil 31 89:105 25
11. Lausanne 31 79:105 24
12. SCL Tigers 29 78:116 17
13. Basel 29 63:117 13
32. Runde:
Ambrí - ZSC Lions 8 : 4 (2:2, 5:0, 1:2)
Basel - Fribourg 0 : 4 (0:2, 0:1, 0:1)
Kloten - Servette 1 : 4 (1:2, 0:1, 0:1)
Lausanne - SCL Tigers 3 : 5 (1:1, 1:1, 1:2)
Rapperswil - Lugano 2 : 5 (2:1, 0:2, 0:2)
Zug - Bern 2 : 3 (1:1, 0:1, 1:1)
33. Runde:
Davos - Rapperswil 5 : 2 (1:1, 2:0, 2:1)
Fribourg - Kloten 3 : 4 (1:2, 1:1, 1:1)
Servette - Zug 0 : 3 (0:1, 0:1, 0:1)
Lugano - Lausanne 4 : 1 (1:0, 1:1, 2:0)
SCL Tigers - Ambrí 5 : 3 (1:0, 0:3, 4:0)
Tabelle:
1. Lugano 32 130:82 49
2. Bern 30 112:72 46
3. ZSC Lions 31 98:85 37
4. Davos 30 97:85 32
5. Servette 29 84:79 31
6. Zug 30 76:90 31
7. Kloten 31 105:86 31
8. Fribourg 31 99:92 30
-------------------------------
9. Ambrí 30 94:90 28
10. Rapperswil 31 89:105 25
11. Lausanne 31 79:105 24
12. SCL Tigers 29 78:116 17
13. Basel 29 63:117 13