Erste Liga: Feldkirch mit Sieg im Westderby und Vierpunktewochenende
-
marksoft -
14. Dezember 2003 um 21:25 -
1.340 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der EC Feldkirch ist wieder voll dabei in der Erste Bank Eishockey Liga. Mit einem 4:1 Auswärtserfolg im Westderby gegen Innsbruck holten die Vorarlberger in der Tabelle weiter auf, liegen nur mehr einen Zähler hinter den Tirolern, die ihrerseits von den Wienern überholt wurden.
Mit dem 4:1-Erfolg beim HC Innsbruck hat der EC Supergau Feldkirch am Sonntag Abend den zweiten Sieg in Serie gefeiert. Wie bereits in Klagenfurt ging der ECF im ersten Drittel mit 1:0 in Führung (Torschütze Nasheim, 5.) und musste in Durchgang zwei zunächst den Ausgleich hinnehmen. Tomaz Vnuk sicherte kurz vor Ende des zweiten Drittels die erneute Führung. Den Sieg jedoch konnten Tomas Jasko (59.) und Daniel Gauthier (60., empty net) mit ihren Treffern erst in den letzten Spielminuten klarstellen. Zuvor hatte sich Innsbruck gute Chancen zum Ausgleich erarbeitet, konnte diese aber nicht nutzen. Damit hat Feldkirch von vier möglichen Auswärtspunkten an diesem Wochenende alle vier geholt. "Das Spiel heute war sogar ein Vierpunkte-Spiel gegen einen direkten Konkurrenten. Wir sind erneut mit 1:0 in Führung gegangen, das hat uns viel Selbstvertrauen gegeben. Allerdings müssen wir aufpassen, dass wir in solchen Situationen nicht zu leichtsinnig werden. Wir müssen noch klüger agieren", sagte Neo-Coach Tom Pokel nach dem Erfolg und fügte hinzu: "Mit unserem Offensivspiel bin ich sehr zufrieden, aber defensiv müssen wir noch arbeiten." Im Tor des ECF stand diesmal wieder Mark McArthur. "Das war bereits vor diesem Wochenende so ausgemacht. Penker hat Freitag eine gute Leistung gezeigt, McArthur heute. Ich bin froh, dass wir zwei so gute Goalies haben", so der Trainer. Einen Wehmutstropfen gab es in Innsbruck aber dennoch. Simon Wheeldon (Knie) und Dominic Lavoie (Schnittwunde im Gesicht) haben sich verletzt, sollten aber bald wieder fit sein. Zum Verletzungen auskurieren und das Spiel verbessern bietet sich nun die Weihnachtspause. Bis auf Thomas Auer (Team Austria) und Tomaz Vnuk (Slowenien), die mit den Nationalteams unterwegs sind, werden alle Spieler in den kommenden elf Tagen ein ausführliches Training erfahren. (Quelle: Presseaussendung EC Feldkirch) HC TWK Innsbruck - EC Supergau Feldkirch 1:4 (0:1, 1:1, 0:2) Zuschauer: 1.500 Referees: Kowalczyk Ing R.; Hauer G., Fussi W. Tore: Guidarelli T. (23:21 / Fox A., Tropper M.) resp., Nasheim R. (04:09 / Gauthier D., Schmidle B.), Vnuk T. (36:22 / Lampert M.), Jasko T. (58:25 / Vnuk T.), Gauthier D. (59:57 / Schmidle B.) Goalkeepers: Dalpiaz C. (58 min. / 30 SA. / 3 GA.) resp. McArthur M. (60 min. / 32 SA. / 1 GA.) Penalty in minutes: 12 resp. 12 Die Kader: HCI: Mössmer P., Fox A., Höller A., Tropper M., Strobl D., Lindner H., Müller T., Schönberger M., Guidarelli T., Schwitzer L., Dalpiaz C., Gottardis F., Stern F., Praxmarer M., Mellitzer A., Schwitzer F., Kasper P., Rahm N., Mana M. Feldkirch: Vnuk T., Wheeldon S., Puschnik G., Fussi W., Schmidle B., Gauthier D., Haberl S., Akkanen J., Nasheim R., Auer T., Grabher Meier M., Jasko T., Penker J., McArthur M., Casey B., Urban T., Doyle R., Strauss W., Lampert M., Lavoie D.
Mit dem 4:1-Erfolg beim HC Innsbruck hat der EC Supergau Feldkirch am Sonntag Abend den zweiten Sieg in Serie gefeiert. Wie bereits in Klagenfurt ging der ECF im ersten Drittel mit 1:0 in Führung (Torschütze Nasheim, 5.) und musste in Durchgang zwei zunächst den Ausgleich hinnehmen. Tomaz Vnuk sicherte kurz vor Ende des zweiten Drittels die erneute Führung. Den Sieg jedoch konnten Tomas Jasko (59.) und Daniel Gauthier (60., empty net) mit ihren Treffern erst in den letzten Spielminuten klarstellen. Zuvor hatte sich Innsbruck gute Chancen zum Ausgleich erarbeitet, konnte diese aber nicht nutzen. Damit hat Feldkirch von vier möglichen Auswärtspunkten an diesem Wochenende alle vier geholt. "Das Spiel heute war sogar ein Vierpunkte-Spiel gegen einen direkten Konkurrenten. Wir sind erneut mit 1:0 in Führung gegangen, das hat uns viel Selbstvertrauen gegeben. Allerdings müssen wir aufpassen, dass wir in solchen Situationen nicht zu leichtsinnig werden. Wir müssen noch klüger agieren", sagte Neo-Coach Tom Pokel nach dem Erfolg und fügte hinzu: "Mit unserem Offensivspiel bin ich sehr zufrieden, aber defensiv müssen wir noch arbeiten." Im Tor des ECF stand diesmal wieder Mark McArthur. "Das war bereits vor diesem Wochenende so ausgemacht. Penker hat Freitag eine gute Leistung gezeigt, McArthur heute. Ich bin froh, dass wir zwei so gute Goalies haben", so der Trainer. Einen Wehmutstropfen gab es in Innsbruck aber dennoch. Simon Wheeldon (Knie) und Dominic Lavoie (Schnittwunde im Gesicht) haben sich verletzt, sollten aber bald wieder fit sein. Zum Verletzungen auskurieren und das Spiel verbessern bietet sich nun die Weihnachtspause. Bis auf Thomas Auer (Team Austria) und Tomaz Vnuk (Slowenien), die mit den Nationalteams unterwegs sind, werden alle Spieler in den kommenden elf Tagen ein ausführliches Training erfahren. (Quelle: Presseaussendung EC Feldkirch) HC TWK Innsbruck - EC Supergau Feldkirch 1:4 (0:1, 1:1, 0:2) Zuschauer: 1.500 Referees: Kowalczyk Ing R.; Hauer G., Fussi W. Tore: Guidarelli T. (23:21 / Fox A., Tropper M.) resp., Nasheim R. (04:09 / Gauthier D., Schmidle B.), Vnuk T. (36:22 / Lampert M.), Jasko T. (58:25 / Vnuk T.), Gauthier D. (59:57 / Schmidle B.) Goalkeepers: Dalpiaz C. (58 min. / 30 SA. / 3 GA.) resp. McArthur M. (60 min. / 32 SA. / 1 GA.) Penalty in minutes: 12 resp. 12 Die Kader: HCI: Mössmer P., Fox A., Höller A., Tropper M., Strobl D., Lindner H., Müller T., Schönberger M., Guidarelli T., Schwitzer L., Dalpiaz C., Gottardis F., Stern F., Praxmarer M., Mellitzer A., Schwitzer F., Kasper P., Rahm N., Mana M. Feldkirch: Vnuk T., Wheeldon S., Puschnik G., Fussi W., Schmidle B., Gauthier D., Haberl S., Akkanen J., Nasheim R., Auer T., Grabher Meier M., Jasko T., Penker J., McArthur M., Casey B., Urban T., Doyle R., Strauss W., Lampert M., Lavoie D.