Erste Liga: Schicksalswochenende bei Linz, Innsbruck will endlich wieder punkten
-
marksoft -
11. Dezember 2003 um 22:40 -
1.304 Mal gelesen -
0 Kommentare
Schlüsselwochenende für Innsbruck und Linz! Beide Teams waren mit hohen Erwartungen in die Saison gestartet und haben diese bislang nicht ganz erfüllt. In Innsbruck gab es den grossen Wechsel bereits und daher will der neue Trainer auch endlich Erfolge sehen. In Linz könnte der Wechsel bevorstehen - je nachdem wie der Meister in den nächsten Partien abschneidet.
Freitag, 12.12.2003, 19.15 Uhr HC TWK Innsbruck "Die Haie" - EHC Superfund Black Wings Linz (71) Schiedsrichter: Kert; Rainer, Tschebull. Keineswegs optimal verlief der Einstand von Doug Bradley in Innsbruck: Die Haie verloren wieder, diesmal gegen Graz und mit 1:3. Doch Bradley war erst am Abend vor dem Spiel als Trainer geholt worden, hatte sein neues Team erst einmal spielen sehen und nur einmal mit ihnen trainiert. Spielerisch gab es an der Leistung nichts auszusetzen, nur das notwendige Glück fehlte: Von 27 Torschüssen hielt Graz-Keeper Machreich 26. Bradley war mit der Leistung seines Teams zufrieden: "Wir waren zwar gut, aber leider nicht gut genug!" Jetzt soll hart gearbeitet werden, "dann glaube ich schon, dass wir ein erfolgreiches Team werden." Innsbruck sieht das Zusammentreffen mit dem Meister als Schlüsselspiel, denn allzu viele Punkte sollen nicht mehr abgegeben werden. Doch genauso sieht es der Meister, bei dem es in dieser Woche ordentlich Krach gegeben hat: Präsident Wolfgang Steinmayr bat Trainer Veli-Pekka Ketola und den sportlichen Leiter Helmut Keckeis zum Gespräch. Trotz des 4:3-Sieges gegen den ehemaligen Tabellenführer Graz und dem 4. Platz in der Tabelle ist der Präsident nicht zufrieden: "Auch wenn die Meisterschaft erst im Frühjahr entschieden wird - der 4. Platz ist für die Black Wings nicht genug!" Schlussendlich sprach er aber Keckeis und Ketola doch das Vertrauen aus, verlangte aber, "dass jeder, egal ob Spieler oder Trainer, noch mehr als bisher gibt." NEU: Die Formkurven aller Mannschaften gibt es ab sofort über diesen Link zu sehen!
Freitag, 12.12.2003, 19.15 Uhr HC TWK Innsbruck "Die Haie" - EHC Superfund Black Wings Linz (71) Schiedsrichter: Kert; Rainer, Tschebull. Keineswegs optimal verlief der Einstand von Doug Bradley in Innsbruck: Die Haie verloren wieder, diesmal gegen Graz und mit 1:3. Doch Bradley war erst am Abend vor dem Spiel als Trainer geholt worden, hatte sein neues Team erst einmal spielen sehen und nur einmal mit ihnen trainiert. Spielerisch gab es an der Leistung nichts auszusetzen, nur das notwendige Glück fehlte: Von 27 Torschüssen hielt Graz-Keeper Machreich 26. Bradley war mit der Leistung seines Teams zufrieden: "Wir waren zwar gut, aber leider nicht gut genug!" Jetzt soll hart gearbeitet werden, "dann glaube ich schon, dass wir ein erfolgreiches Team werden." Innsbruck sieht das Zusammentreffen mit dem Meister als Schlüsselspiel, denn allzu viele Punkte sollen nicht mehr abgegeben werden. Doch genauso sieht es der Meister, bei dem es in dieser Woche ordentlich Krach gegeben hat: Präsident Wolfgang Steinmayr bat Trainer Veli-Pekka Ketola und den sportlichen Leiter Helmut Keckeis zum Gespräch. Trotz des 4:3-Sieges gegen den ehemaligen Tabellenführer Graz und dem 4. Platz in der Tabelle ist der Präsident nicht zufrieden: "Auch wenn die Meisterschaft erst im Frühjahr entschieden wird - der 4. Platz ist für die Black Wings nicht genug!" Schlussendlich sprach er aber Keckeis und Ketola doch das Vertrauen aus, verlangte aber, "dass jeder, egal ob Spieler oder Trainer, noch mehr als bisher gibt." NEU: Die Formkurven aller Mannschaften gibt es ab sofort über diesen Link zu sehen!