Landesligen und Nachwuchs: News vom TEHV
-
marksoft -
10. Dezember 2003 um 05:43 -
1.182 Mal gelesen -
0 Kommentare
An diesem Wochenende hatten insgesamt noch über 30 Jugendliche die Chance, sich für die U14 Auswahl zu qualifizieren. In Telfs wurde ein zweitägiges Trainingslager abgehalten, indem die besten Tiroler Spieler herausgefiltert wurden. Im Abschlussspiel gegen die Spielgemeinschaft aus Telfs/Silz feierte die TEHV U14 Auswahl einen 6:3 Erfolg.
Die Selektierung der Auswahl war für das Trainerteam unter der Leitung von Verbandstrainer Norbert Mitterdorfer nicht gerade einfach. Gab es doch einige Spieler die den Sprung in die Auswahl knapp verpassten, oder über eine Einberufung nun jubeln können. Das U14 Team bestreitet nun noch ein Vorbereitungsspiel. Das Arge Alp Turnier findet in den Weihnachtsfeiertagen in Feldkirch statt. Tiroler Eishockeymeisterschaften Insgesamt waren es 192 Tore in 18 Spielen das entspricht in etwas 10 Tore/Spiel, die am vergangenen Wochenende in den Tiroler Eishockeymeisterschaften gefallen sind. Klar, dass sich hier einige an Tabellenbewegung ergeben haben muss. Wir nehmen die Ligen des TEHV genauer unter die Lupe: Dicht gedrängt ist das Feld, zumindest was die Plätze ein bis vier angeht, in der Tiroler Landesliga. Hier sind gleich drei Teams punktegleich. Ehrwald führt vor St. Johann und Zirl die Tabelle an. Einen zwei Punkterückstand auf den Leader Ehrwald weißt das Konnte von Weerberg auf. Am meisten Tore fielen hier im Spiel Ehrwald gegen St. Johann. Die Außerferner Hausherren siegten mit 20:0. Die Black River Rats sind Spitzenreiter der 1. Klasse Ost. Im Spiel gegen die Cannibals siegten sie knapp mit 3:2. 2 Punkte Rückstand, aber ein Spiel weniger haben die Kössener Icefighter. Sie deklassierten Fügen mit 9:2. In der U16 Nachwuchsklasse wurden drei Spiele ausgetragen. Kitzbühel besiegte die SPG aus Telfs/Silz, Zell am See feierte einen knappen 7:6 Sieg über Wattens und Zirl musste sich der SPG aus Kufstein/Kundl mit 7:1 geschlagen geben. Letztere führen die Meisterschaft mit dem Punktemaximum von 10 Punkten an. Gefährlichster Verfolger im Moment sind hier die Kitzbühler Adler. Die U14 Meisterschaft wurde aufgrund des Arge Alp Auswahltrainings für eine Woche ausgesetzt. Einen Tag vor Krampus besiegte jedoch St. Johann die Mannschaft aus Kitzbühel mit 4:0. 8 Teams der U12 Meisterschaften lieferten sich tolle Spiele. 48 Tore wurden von den Mannschaften in dieser Klasse erzielt. Zirl besiegte Silz, Wattens - Vomp, Kufstein - Kundl und die St. Johanner feierten einen Sieg über Innsbruck. Der Nikolaus schaute in Kitzbühel beim U10 Turnier vorbei und vergab auch fleißig an die Kinder Leckerbissen. Sechs Spiele standen hier, wie auch in Zirl am Programm. Die Turniere waren ein großer Erfolg. Insgesamt nahmen acht Mannschaften daran teil. (Quelle: Presseaussendung TEHV)
Die Selektierung der Auswahl war für das Trainerteam unter der Leitung von Verbandstrainer Norbert Mitterdorfer nicht gerade einfach. Gab es doch einige Spieler die den Sprung in die Auswahl knapp verpassten, oder über eine Einberufung nun jubeln können. Das U14 Team bestreitet nun noch ein Vorbereitungsspiel. Das Arge Alp Turnier findet in den Weihnachtsfeiertagen in Feldkirch statt. Tiroler Eishockeymeisterschaften Insgesamt waren es 192 Tore in 18 Spielen das entspricht in etwas 10 Tore/Spiel, die am vergangenen Wochenende in den Tiroler Eishockeymeisterschaften gefallen sind. Klar, dass sich hier einige an Tabellenbewegung ergeben haben muss. Wir nehmen die Ligen des TEHV genauer unter die Lupe: Dicht gedrängt ist das Feld, zumindest was die Plätze ein bis vier angeht, in der Tiroler Landesliga. Hier sind gleich drei Teams punktegleich. Ehrwald führt vor St. Johann und Zirl die Tabelle an. Einen zwei Punkterückstand auf den Leader Ehrwald weißt das Konnte von Weerberg auf. Am meisten Tore fielen hier im Spiel Ehrwald gegen St. Johann. Die Außerferner Hausherren siegten mit 20:0. Die Black River Rats sind Spitzenreiter der 1. Klasse Ost. Im Spiel gegen die Cannibals siegten sie knapp mit 3:2. 2 Punkte Rückstand, aber ein Spiel weniger haben die Kössener Icefighter. Sie deklassierten Fügen mit 9:2. In der U16 Nachwuchsklasse wurden drei Spiele ausgetragen. Kitzbühel besiegte die SPG aus Telfs/Silz, Zell am See feierte einen knappen 7:6 Sieg über Wattens und Zirl musste sich der SPG aus Kufstein/Kundl mit 7:1 geschlagen geben. Letztere führen die Meisterschaft mit dem Punktemaximum von 10 Punkten an. Gefährlichster Verfolger im Moment sind hier die Kitzbühler Adler. Die U14 Meisterschaft wurde aufgrund des Arge Alp Auswahltrainings für eine Woche ausgesetzt. Einen Tag vor Krampus besiegte jedoch St. Johann die Mannschaft aus Kitzbühel mit 4:0. 8 Teams der U12 Meisterschaften lieferten sich tolle Spiele. 48 Tore wurden von den Mannschaften in dieser Klasse erzielt. Zirl besiegte Silz, Wattens - Vomp, Kufstein - Kundl und die St. Johanner feierten einen Sieg über Innsbruck. Der Nikolaus schaute in Kitzbühel beim U10 Turnier vorbei und vergab auch fleißig an die Kinder Leckerbissen. Sechs Spiele standen hier, wie auch in Zirl am Programm. Die Turniere waren ein großer Erfolg. Insgesamt nahmen acht Mannschaften daran teil. (Quelle: Presseaussendung TEHV)