Erste Liga: Trainerentlassung auch in Linz?
-
marksoft -
8. Dezember 2003 um 22:57 -
1.526 Mal gelesen -
0 Kommentare
Das Trainersterben in der österreichischen Eishockeyszene geht offensichtlich munter weiter! Nachdem es erst in den letzten Tagen in Wien, Feldkirch, Innsbruck und Zell am See Veränderungen an der Bande gegeben hat, scheint man nun auch bei Meister Linz auf den durchwachsenen Saisonstart zu reagieren!
[image]4840#right[/image]Dass man in Linz mit der derzeitigen Situation nicht zufrieden ist, war nach den Unruhen der letzten Wochen offensichtlich. Nach 22 Runden und 19 absolvierten Spielen rangiert der Meister auf Rang 4 der Liga, hat derzeit 4 Punkte Rückstand auf das Kärntner Spitzenduo. Das erfolgsverwönte Meisterteam hat zudem in dieser Saison ein ständiges Auf und Ab hinter sich und hält derzeit bei 10 Siegen und schon 9 Niederlagen! Auswärts wollte es in den letzten Spielen überhaupt nicht laufen und es setzte drei Niederlagen in Serie. Zumindest gegen Graz konnte man am Sonntag den ersten Saisonsieg feiern. Dennoch: die Stimmen, die in Linz nach Veränderungen riefen, wurden zuletzt immer lauter. Personell verfügt man zumindest auf dem Papier über den besten Kader der Liga - somit schien hier eher weniger Handlungsbedarf zu bestehen. Blieb eigentlich nur mehr der Trainer. Doch diesen nahmen Mannschaft und Präsidium auf Presseanfragen immer wieder geschlossen in Schutz. Das hat sich nun scheinbar geändert, denn wie Presseberichte verlauten steht der Finne Veli-Pekka Ketola vor der Ablöse in Linz. Vor allem das Fehlen eines klar ersichtlichen Spielsystems wurde dem Finnen oftmals angekreidet - zuletzt kamen offenbar auch Stimmen aus der Mannschaft, die zwar die Kompetenz des Trainers nicht in Frage stellten, aber die Umsetzung der Vorstellungen kritisierten. Noch gibt es von Seiten der Black Wings keinerlei Stellungnahme zu diesen Gerüchten, die aus der Tagespresse kommen. Demnach soll es aber bereits am Dienstag Informationen zur weiteren Trainerzukunft in Linz geben. Gerüchte um mögliche neue Trainer in Linz ranken sich bereits seit Wochen durch die Szene. Demnach soll die erste Option die Rückkehr von Meistermacher Stanislav Barda an die Donau sein. Der "Eishockeyprofessor", mit dem die Linzer in den vergangenen drei Jahren immer unter den Top 3 waren, war zuletzt auch als Kandidat in Wien im Gespräch. Zudem soll es weitere Optionen geben, deren Namen jedoch noch unbekannt sind. Nähere Aufschlüsse wird somit der Dienstag bringen.
[image]4840#right[/image]Dass man in Linz mit der derzeitigen Situation nicht zufrieden ist, war nach den Unruhen der letzten Wochen offensichtlich. Nach 22 Runden und 19 absolvierten Spielen rangiert der Meister auf Rang 4 der Liga, hat derzeit 4 Punkte Rückstand auf das Kärntner Spitzenduo. Das erfolgsverwönte Meisterteam hat zudem in dieser Saison ein ständiges Auf und Ab hinter sich und hält derzeit bei 10 Siegen und schon 9 Niederlagen! Auswärts wollte es in den letzten Spielen überhaupt nicht laufen und es setzte drei Niederlagen in Serie. Zumindest gegen Graz konnte man am Sonntag den ersten Saisonsieg feiern. Dennoch: die Stimmen, die in Linz nach Veränderungen riefen, wurden zuletzt immer lauter. Personell verfügt man zumindest auf dem Papier über den besten Kader der Liga - somit schien hier eher weniger Handlungsbedarf zu bestehen. Blieb eigentlich nur mehr der Trainer. Doch diesen nahmen Mannschaft und Präsidium auf Presseanfragen immer wieder geschlossen in Schutz. Das hat sich nun scheinbar geändert, denn wie Presseberichte verlauten steht der Finne Veli-Pekka Ketola vor der Ablöse in Linz. Vor allem das Fehlen eines klar ersichtlichen Spielsystems wurde dem Finnen oftmals angekreidet - zuletzt kamen offenbar auch Stimmen aus der Mannschaft, die zwar die Kompetenz des Trainers nicht in Frage stellten, aber die Umsetzung der Vorstellungen kritisierten. Noch gibt es von Seiten der Black Wings keinerlei Stellungnahme zu diesen Gerüchten, die aus der Tagespresse kommen. Demnach soll es aber bereits am Dienstag Informationen zur weiteren Trainerzukunft in Linz geben. Gerüchte um mögliche neue Trainer in Linz ranken sich bereits seit Wochen durch die Szene. Demnach soll die erste Option die Rückkehr von Meistermacher Stanislav Barda an die Donau sein. Der "Eishockeyprofessor", mit dem die Linzer in den vergangenen drei Jahren immer unter den Top 3 waren, war zuletzt auch als Kandidat in Wien im Gespräch. Zudem soll es weitere Optionen geben, deren Namen jedoch noch unbekannt sind. Nähere Aufschlüsse wird somit der Dienstag bringen.