Nationalliga: Meister Zell schlägt Bregenzerwald
-
marksoft -
8. Dezember 2003 um 22:26 -
1.357 Mal gelesen -
0 Kommentare
Trotz Trainerrauswurf konnte sich Meister Zell/See heute gegen den EHC Bregenzerwald durchsetzen. Die Wälder scheiterten einmal mehr auswärts an ihrer Abschlusschwäche und unterlagen dem Titelverteidiger mit 0:2.
Der EHC Bregenzerwald verliert gegen Zell/See mit 2:0. Das Spiel stand 60 Minuten auf einem kämpferisch hohen Niveau, dieses Mal mit dem besseren Ende für die Steirer. Leider mangelte es erneut auch an der Chancenauswertung (27 Schüsse). EHC Trainer Kjell G. Lindqvist zum Spiel: "Wir haben gut gekämpft, aber leider keine Tore geschossen. Auch im Überzahlspiel müssen wir uns noch deutlich verbessern. Es war ein knappes Spiel mit dem besseren Ende für Zell/See. Nun werden die Punkte geteilt und es geht jetzt so richtig los in der Nationalliga!" (Quelle: Presseaussendung EHC Bregenzerwald) EK Zell am See - EHC Bregenzerwald 2:0 (0:0, 2:0, 0:0) Zuschauer: 800 Referees: Ira H.; Goriupp M., Winter Mag. K. Tore: Rud C. (22:08 / Dano J., Guggenberger T.), Hausegger M. (33:41 / D'Ambros G.) resp. Goalkeepers: Bock B. (60 min. / 27 SA. / 0 GA.) resp. Karrer P. (60 min. / 29 SA. / 2 GA.) Penalty in minutes: 80 (Misconduct - Putnik W., Game Misconduct - Estermann H., Game Misconduct - Lainer J.) resp. 101 (Game Misconduct - Walch B., Game Misconduct - Kassmannhuber J., Game Misconduct - Stadelmann M.) Die Kader: Zell am See: Johnston R., Rud C., Wurzer P., Dano J., Estermann H., Guggenberger T., Schwab M., Uhl S., Lederer G., Schwab T., Putnik W., Bock B., Horneber S., Fersterer A., Hausegger M., Lindgren V., Krenn G., D'Ambros G., Kitzler W., Lainer J. Bregenzerwald: Mitgutsch M., Sticha T., Tschemernjak K., Walch B., Schmitt C., Gmeiner C., Nussbaumer B., Bereuter D., Björnberg M., Längle R., Gmeiner R., Karrer P., Tsilichristos A., Nachbaur H., Andersson E., Kassmannhuber J., Klicznik R., Schedler G., Mitgutsch D., Stadelmann M.
Der EHC Bregenzerwald verliert gegen Zell/See mit 2:0. Das Spiel stand 60 Minuten auf einem kämpferisch hohen Niveau, dieses Mal mit dem besseren Ende für die Steirer. Leider mangelte es erneut auch an der Chancenauswertung (27 Schüsse). EHC Trainer Kjell G. Lindqvist zum Spiel: "Wir haben gut gekämpft, aber leider keine Tore geschossen. Auch im Überzahlspiel müssen wir uns noch deutlich verbessern. Es war ein knappes Spiel mit dem besseren Ende für Zell/See. Nun werden die Punkte geteilt und es geht jetzt so richtig los in der Nationalliga!" (Quelle: Presseaussendung EHC Bregenzerwald) EK Zell am See - EHC Bregenzerwald 2:0 (0:0, 2:0, 0:0) Zuschauer: 800 Referees: Ira H.; Goriupp M., Winter Mag. K. Tore: Rud C. (22:08 / Dano J., Guggenberger T.), Hausegger M. (33:41 / D'Ambros G.) resp. Goalkeepers: Bock B. (60 min. / 27 SA. / 0 GA.) resp. Karrer P. (60 min. / 29 SA. / 2 GA.) Penalty in minutes: 80 (Misconduct - Putnik W., Game Misconduct - Estermann H., Game Misconduct - Lainer J.) resp. 101 (Game Misconduct - Walch B., Game Misconduct - Kassmannhuber J., Game Misconduct - Stadelmann M.) Die Kader: Zell am See: Johnston R., Rud C., Wurzer P., Dano J., Estermann H., Guggenberger T., Schwab M., Uhl S., Lederer G., Schwab T., Putnik W., Bock B., Horneber S., Fersterer A., Hausegger M., Lindgren V., Krenn G., D'Ambros G., Kitzler W., Lainer J. Bregenzerwald: Mitgutsch M., Sticha T., Tschemernjak K., Walch B., Schmitt C., Gmeiner C., Nussbaumer B., Bereuter D., Björnberg M., Längle R., Gmeiner R., Karrer P., Tsilichristos A., Nachbaur H., Andersson E., Kassmannhuber J., Klicznik R., Schedler G., Mitgutsch D., Stadelmann M.