Nationalliga: Kann Zell vor der Punkteteilung zur Form finden?
-
marksoft -
7. Dezember 2003 um 23:24 -
1.290 Mal gelesen -
0 Kommentare
Letzte Runde vor der Punkteteilung in der Nationalliga und Meister Zell am See ist in der Krise. Nur Rang 6 in der Liga und am Samstag die höchste Saisonniederlage kassiert. Am Dienstag kommt der Tabellenvierte aus Bregenzerwald und die Pinzgauer müssen sich steigern, um vorne mitreden zu können.
Montag, 08.12.2003, 19.30 Uhr EK Zell/See - EHC Bregenzerwald (53) Schiedsrichter: Ira; Goriupp, Winter. Der EHC Bregenzerwald ist zurück! Mit dem 5:3-Sieg gegen Kapfenberg schafften die Wälder erstmals in dieser Saison den Sprung unter die Top vier. Jetzt geht es nach Zell, wo die Eisbären zurzeit mit einer Formkrise zu kämpfen haben. Auch gegen Lusteanu gab es für den Meister nichts zu holen, da setzte es sogar die höchste Niederlage dieser Saison. Im Gegensatz zu Jukka Vienonen ist Bregenzerwald-Trainer Kjell G. Lindqvist mit seinem Team voll zufrieden: "Die Leistung war wieder da! Wir haben gezeigt, dass die Mannschaft 60 Minuten kämpfen kann! Dann hat sich auch der Erfolg eingestellt." Mann des Abends war Christian Schmitt mit drei Treffern. Nachdem Bregenzerwald im ersten Drittel bereits alles klar gemacht hatte, verlegten sich die Vorarlberger für die restliche Spielzeit auf ihre gewohnte Taktik: Aus einer gesichreten Defensive heraus das Spiel kontrollieren. Mit diesem Rezept soll auch der Meister dran glauben. Sollte es nicht klappen, verlässt sich Lindqvist auf die Punkteteilung: "Dann startet die Liga so richtig und jeder Punkt zählt!" NEU: Die Formkurven aller Mannschaften gibt es ab sofort über diesen Link zu sehen!
Montag, 08.12.2003, 19.30 Uhr EK Zell/See - EHC Bregenzerwald (53) Schiedsrichter: Ira; Goriupp, Winter. Der EHC Bregenzerwald ist zurück! Mit dem 5:3-Sieg gegen Kapfenberg schafften die Wälder erstmals in dieser Saison den Sprung unter die Top vier. Jetzt geht es nach Zell, wo die Eisbären zurzeit mit einer Formkrise zu kämpfen haben. Auch gegen Lusteanu gab es für den Meister nichts zu holen, da setzte es sogar die höchste Niederlage dieser Saison. Im Gegensatz zu Jukka Vienonen ist Bregenzerwald-Trainer Kjell G. Lindqvist mit seinem Team voll zufrieden: "Die Leistung war wieder da! Wir haben gezeigt, dass die Mannschaft 60 Minuten kämpfen kann! Dann hat sich auch der Erfolg eingestellt." Mann des Abends war Christian Schmitt mit drei Treffern. Nachdem Bregenzerwald im ersten Drittel bereits alles klar gemacht hatte, verlegten sich die Vorarlberger für die restliche Spielzeit auf ihre gewohnte Taktik: Aus einer gesichreten Defensive heraus das Spiel kontrollieren. Mit diesem Rezept soll auch der Meister dran glauben. Sollte es nicht klappen, verlässt sich Lindqvist auf die Punkteteilung: "Dann startet die Liga so richtig und jeder Punkt zählt!" NEU: Die Formkurven aller Mannschaften gibt es ab sofort über diesen Link zu sehen!