Erste Liga: VSV beendet Westwochenende mit Kantersieg in Feldkirch
-
marksoft -
7. Dezember 2003 um 22:00 -
906 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Kärntner Teams gehen in der Erste Bank Eishockey Liga im Gleichschritt an der Tabellenspitze voraus. Wie der KAC liess der VSV beim Spiel in Feldkirch seinem Gegner keine Chance und siegte wie der Kärntner Lokalrivale mit 6:2. Damit blieben auch die Villacher an diesem Wochenende zwei Mal erfolgreich und bleiben damit dem KAC auf den Fersen.
Kein Ende der Durststrecke Mit dem 2:6 gegen Villach hat der EC Supergau Feldkirch am Sonntag Nachmittag eine bittere Niederlage einstecken müssen. Dabei ergab das Bild einmal mehr folgendes: Die Feldkircher machten aus vielen Chancen wenig, die Gäste aus wenigen Chancen viel. Die einzigen beiden Tore für den ECF erzielten Tomas Jasko zum 1:3 in der 24. Minute und Michi Lampert zum 2:4 in Minute 45. "Ich weiß nicht, ob wir den Sieg verdient gehabt hätten, aber so eine deutliche Niederlage haben wir auf jeden Fall nicht verdient. Mir tut das Team fast ein bisschen leid, wir haben wirklich gut gekämpft und viele Chancen herausgespielt", so Coach Tom Pokel nach dem Spiel. "Ich bin mir sicher, Fans und Spieler sind gleichermaßen frustriert." Einmal mehr war es der unnötige Scheibenverlust, der maßgeblich zur Pleite beitrug: "Daran müssen wir arbeiten. Und unser Abwehrspiel müssen wir verbessern - klar, wenn man sechs Tore kriegt." Viel Zeit bleibt bis zum nächsten Spiel allerdings nicht. Bereits am Dienstag kommt mit Wien der direkte Tabellen(keller)-Nachbar in die Vorarlberghalle. Es ist das letzte Heimspiel vor der Pause und endlich soll es - nach der harten Arbeit - mal zum Sieg reichen: "Das ist ein ganz wichtiges Spiel für uns", weiß der Trainer, der seinem Team bis dahin wieder Selbstvertrauen geben muss. (Quelle: Presseaussendung EC Feldkirch) EC Supergau Feldkirch - EC VSV 2:6 (0:2, 1:2, 1:2) Zuschauer: 2.200 Referees: Carlsson M.; Erd U., Potocan C. Tore: Jasko T. (23:04 / Haberl S., Vnuk T.), Lampert M. (44:20 / Doyle R., Wheeldon S.) resp., Wiedmaier S. (06:59 / Herzog S.), Lindberg C. (15:39 / Hohenberger H.), Oraze M. (21:23 / Lanzinger G., Pewal M.), Selmser S. (33:56 / Lindberg C., Martin N.), Pewal M. (52:33 / Lanzinger G., Kaspitz R.), Lanzinger G. (54:58 / Kaspitz R., Oraze M.) Goalkeepers: McArthur M. (21 min. / 9 SA. / 3 GA.), Penker J. (38 min. / 12 SA. / 3 GA.) resp. Kerschbaumer M. (60 min. / 24 SA. / 2 GA.) Penalty in minutes: 10 resp. 18 Die Kader: Feldkirch: Haberl S., Wheeldon S., Usubelli D., Puschnik G., Fussi W., Gauthier D., Schmidle B., Akkanen J., Vnuk T., Nasheim R., Auer T., Grabher Meier M., Jasko T., Penker J., McArthur M., Casey B., Urban T., Strauss W., Lampert M., Doyle R., Lavoie D., Colleoni M. VSV: Kaspitz R., Kromp W., Lanzinger G., Pewal M., Pewal M., Wiedmaier S., Herzog S., Rac W., Pinter P., Selmser S., Lindberg C., Kerschbaumer M., Prohaska G., Steinwender R., Albl P., Oraze M., Hohenberger H., Stewart M., Martin N., Wild R.
Kein Ende der Durststrecke Mit dem 2:6 gegen Villach hat der EC Supergau Feldkirch am Sonntag Nachmittag eine bittere Niederlage einstecken müssen. Dabei ergab das Bild einmal mehr folgendes: Die Feldkircher machten aus vielen Chancen wenig, die Gäste aus wenigen Chancen viel. Die einzigen beiden Tore für den ECF erzielten Tomas Jasko zum 1:3 in der 24. Minute und Michi Lampert zum 2:4 in Minute 45. "Ich weiß nicht, ob wir den Sieg verdient gehabt hätten, aber so eine deutliche Niederlage haben wir auf jeden Fall nicht verdient. Mir tut das Team fast ein bisschen leid, wir haben wirklich gut gekämpft und viele Chancen herausgespielt", so Coach Tom Pokel nach dem Spiel. "Ich bin mir sicher, Fans und Spieler sind gleichermaßen frustriert." Einmal mehr war es der unnötige Scheibenverlust, der maßgeblich zur Pleite beitrug: "Daran müssen wir arbeiten. Und unser Abwehrspiel müssen wir verbessern - klar, wenn man sechs Tore kriegt." Viel Zeit bleibt bis zum nächsten Spiel allerdings nicht. Bereits am Dienstag kommt mit Wien der direkte Tabellen(keller)-Nachbar in die Vorarlberghalle. Es ist das letzte Heimspiel vor der Pause und endlich soll es - nach der harten Arbeit - mal zum Sieg reichen: "Das ist ein ganz wichtiges Spiel für uns", weiß der Trainer, der seinem Team bis dahin wieder Selbstvertrauen geben muss. (Quelle: Presseaussendung EC Feldkirch) EC Supergau Feldkirch - EC VSV 2:6 (0:2, 1:2, 1:2) Zuschauer: 2.200 Referees: Carlsson M.; Erd U., Potocan C. Tore: Jasko T. (23:04 / Haberl S., Vnuk T.), Lampert M. (44:20 / Doyle R., Wheeldon S.) resp., Wiedmaier S. (06:59 / Herzog S.), Lindberg C. (15:39 / Hohenberger H.), Oraze M. (21:23 / Lanzinger G., Pewal M.), Selmser S. (33:56 / Lindberg C., Martin N.), Pewal M. (52:33 / Lanzinger G., Kaspitz R.), Lanzinger G. (54:58 / Kaspitz R., Oraze M.) Goalkeepers: McArthur M. (21 min. / 9 SA. / 3 GA.), Penker J. (38 min. / 12 SA. / 3 GA.) resp. Kerschbaumer M. (60 min. / 24 SA. / 2 GA.) Penalty in minutes: 10 resp. 18 Die Kader: Feldkirch: Haberl S., Wheeldon S., Usubelli D., Puschnik G., Fussi W., Gauthier D., Schmidle B., Akkanen J., Vnuk T., Nasheim R., Auer T., Grabher Meier M., Jasko T., Penker J., McArthur M., Casey B., Urban T., Strauss W., Lampert M., Doyle R., Lavoie D., Colleoni M. VSV: Kaspitz R., Kromp W., Lanzinger G., Pewal M., Pewal M., Wiedmaier S., Herzog S., Rac W., Pinter P., Selmser S., Lindberg C., Kerschbaumer M., Prohaska G., Steinwender R., Albl P., Oraze M., Hohenberger H., Stewart M., Martin N., Wild R.