Erste Liga: Leader KAC lässt Innsbruck keine Chance
-
marksoft -
7. Dezember 2003 um 21:58 -
1.046 Mal gelesen -
0 Kommentare
Dem Schock des nicht mehr vorhandenen Trainers folgte für den HC Innsbruck heute im Spiel gegen den KAC auch ein sportlicher Schock. Die Rotjacken liessen den Haien nicht den Funken einer Chance, siegten souverän mit 6:2 und beendeten damit ihr Wochenende mit vier Punkten. Bei den Innsbruckern deutet sich eine SC Riessersee Lösung auch im Trainersegment an!
Klassischer Selbstfaller gegen den KAC, Lundström-Nachfolger schon in Graz? Dem KAC ist also die Revanche für die 1:2-Niederlage vor fünf Tagen voll geglückt - der Rekordmeister gewann in Innsbruck eine phasenweise hochklassige Partie mit 2:6 und verteidigte damit erfolgreich die Tabellenführung. Für Innsbruck war es ein rabenschwarzes Wochenende. Erst die Pleite gegen Villach am Freitag, als sich kaum einer im HCI-Dress vehement gegen die Niederlage stemmte, dann am Samstag der Rücktritt des frustrierten Lasse Lundström als Trainer und am Sonntag schließlich das 2:6 gegen die Klagenfurter. Die Klagenfurter die sich in der schnellen, auch Kampfbetonten, Auseinandersetzung nicht nur als kaltschnäuziger sondern auch als glücklicher erwiesen. Praktisch aus dem Nichts und nach schweren Abwehrfehlern hatten Ressmann und Co. die Treffer zum 1:2 und 1:3 erzielt und dann, in der Phase, als Innsbruck stürmisch angriff eiskalt gekontert. Fazit? Der Sieg der Kärntner war zwar verdient, aber den Tirolern, erstmals ohne Trainer, war das Bemühen nicht abzusprechen, anderseits die Verunsicherung deutlich anzusehen. "Gegen den Tabellenführer kann man verlieren", so Günther Hanschitz. Hanschitz monierte zwar die dummen Tore, die seine Mannschaft kassiert hatte, ließ sich aber durch die Niederlage nicht beirren. "Es ist viel passiert in den letzten Tagen, dass das alles nicht spurlos an der Mannschaft, die von Andi Pusnik und Werner Pongo Strele gecoacht worden war, vorübergehen würde, war vorauszusehen." Augenzeugen der Partie, in der T.J. Guidarelli mit seinem ersten Tor für den HCI die Klasse hatte aufblitzen lassen (Shorthander zum 1:1) waren übrigens auch Peter Gailer und Doug Bradley, jene zwei Trainer, die zuletzt für die Geschicke des SC Riessersee verantwortlich gewesen waren. "Es hat Gespräche gegeben," bestätigte Hanschitz, "und es ist durchaus verständlich, dass wir so schnell wie möglich eine sinnvolle Lösung abstreben. Wir wollen noch am Montag eine Entscheidung treffen, es ist also nicht ausgeschlossen, dass schon am Dienstag in Graz der neue Mann an der Bande steht." (Quelle: Presseaussendung HC Innsbruck) HC TWK Innsbruck - EC KAC 2:6 (0:1, 1:2, 1:3) Zuschauer: 2.000 Referees: Wohlgenannt Mag. C.; Peiskar W., Berneker T. Tore: Guidarelli T. (21:35 / Rahm N.), Lindner H. (52:34 / Fox A.) resp., Schaden M. (04:38 / Ofner H., Winzig P.), Ivanov I. (25:50 / Kaipainen M.), Kaipainen M. (27:14 / Iob A.), Horsky P. (42:10), Ratz H. (52:01 / Schuller D., Iob A.), Schuller D. (58:58 / Kaipainen M., Iob A.) Goalkeepers: Dalpiaz C. (60 min. / 33 SA. / 6 GA.) resp. Verner A. (60 min. / 31 SA. / 2 GA.) Penalty in minutes: 12 resp. 10 Die Kader: HCI: Mössmer P., Fox A., Höller A., Tsurenkov Y., Tropper M., Strobl D., Schlögl H., Lindner H., Müller T., Guidarelli T., Schwitzer L., Dalpiaz C., Gottardis F., Stern F., Praxmarer M., Schwitzer F., Rahm N., Kasper P., Silfwerplatz J., Mana M. KAC: Winzig P., Ressmann G., Schuller D., Ban C., Schaden M., Ofner H., Lange H., Horsky P., Ibounig C., Iob A., Kaipainen M., Koch T., Verner A., Enzenhofer H., Kirisits J., Ivanov I., Viveiros E., Reichel J., Ratz H., Niskavaara J., Sintschnig C.
Klassischer Selbstfaller gegen den KAC, Lundström-Nachfolger schon in Graz? Dem KAC ist also die Revanche für die 1:2-Niederlage vor fünf Tagen voll geglückt - der Rekordmeister gewann in Innsbruck eine phasenweise hochklassige Partie mit 2:6 und verteidigte damit erfolgreich die Tabellenführung. Für Innsbruck war es ein rabenschwarzes Wochenende. Erst die Pleite gegen Villach am Freitag, als sich kaum einer im HCI-Dress vehement gegen die Niederlage stemmte, dann am Samstag der Rücktritt des frustrierten Lasse Lundström als Trainer und am Sonntag schließlich das 2:6 gegen die Klagenfurter. Die Klagenfurter die sich in der schnellen, auch Kampfbetonten, Auseinandersetzung nicht nur als kaltschnäuziger sondern auch als glücklicher erwiesen. Praktisch aus dem Nichts und nach schweren Abwehrfehlern hatten Ressmann und Co. die Treffer zum 1:2 und 1:3 erzielt und dann, in der Phase, als Innsbruck stürmisch angriff eiskalt gekontert. Fazit? Der Sieg der Kärntner war zwar verdient, aber den Tirolern, erstmals ohne Trainer, war das Bemühen nicht abzusprechen, anderseits die Verunsicherung deutlich anzusehen. "Gegen den Tabellenführer kann man verlieren", so Günther Hanschitz. Hanschitz monierte zwar die dummen Tore, die seine Mannschaft kassiert hatte, ließ sich aber durch die Niederlage nicht beirren. "Es ist viel passiert in den letzten Tagen, dass das alles nicht spurlos an der Mannschaft, die von Andi Pusnik und Werner Pongo Strele gecoacht worden war, vorübergehen würde, war vorauszusehen." Augenzeugen der Partie, in der T.J. Guidarelli mit seinem ersten Tor für den HCI die Klasse hatte aufblitzen lassen (Shorthander zum 1:1) waren übrigens auch Peter Gailer und Doug Bradley, jene zwei Trainer, die zuletzt für die Geschicke des SC Riessersee verantwortlich gewesen waren. "Es hat Gespräche gegeben," bestätigte Hanschitz, "und es ist durchaus verständlich, dass wir so schnell wie möglich eine sinnvolle Lösung abstreben. Wir wollen noch am Montag eine Entscheidung treffen, es ist also nicht ausgeschlossen, dass schon am Dienstag in Graz der neue Mann an der Bande steht." (Quelle: Presseaussendung HC Innsbruck) HC TWK Innsbruck - EC KAC 2:6 (0:1, 1:2, 1:3) Zuschauer: 2.000 Referees: Wohlgenannt Mag. C.; Peiskar W., Berneker T. Tore: Guidarelli T. (21:35 / Rahm N.), Lindner H. (52:34 / Fox A.) resp., Schaden M. (04:38 / Ofner H., Winzig P.), Ivanov I. (25:50 / Kaipainen M.), Kaipainen M. (27:14 / Iob A.), Horsky P. (42:10), Ratz H. (52:01 / Schuller D., Iob A.), Schuller D. (58:58 / Kaipainen M., Iob A.) Goalkeepers: Dalpiaz C. (60 min. / 33 SA. / 6 GA.) resp. Verner A. (60 min. / 31 SA. / 2 GA.) Penalty in minutes: 12 resp. 10 Die Kader: HCI: Mössmer P., Fox A., Höller A., Tsurenkov Y., Tropper M., Strobl D., Schlögl H., Lindner H., Müller T., Guidarelli T., Schwitzer L., Dalpiaz C., Gottardis F., Stern F., Praxmarer M., Schwitzer F., Rahm N., Kasper P., Silfwerplatz J., Mana M. KAC: Winzig P., Ressmann G., Schuller D., Ban C., Schaden M., Ofner H., Lange H., Horsky P., Ibounig C., Iob A., Kaipainen M., Koch T., Verner A., Enzenhofer H., Kirisits J., Ivanov I., Viveiros E., Reichel J., Ratz H., Niskavaara J., Sintschnig C.